E6400 + Dual-vsta + Ram

Wolves

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
229
Hallo

mein bisheriges System soll teilweise aufgerüstet werden. Da es für mich ein Budget Limit von max € 450 gibt wollte ich hier mal nachfragen ob die Komponenten so zusammen passen, alt und neu.

momentan:

XP 2ooo+
ASUS A7N 266
2*256mb + 1*512mb RAM (266)
Radeon 97oo pro
120GB Hitachi HDD [IDE]
Tagan 330w Netzteil

übernehmen wollte ich alles ausser CPU, mobo, ram.

E6400
Freezer7pro
Asrock Dual-Vsta
MDT DDR2 1*1024GB 677

ergibt bei mindfactory 357,81 - wobei für jede Komponente einzeln Versand berechnet wurde? Die 450 Euro sind natürlich so weit wie möglich zu unterbieten :)

das Gleiche bei Alternate kostet € 407.

passt das so alles zusammen?
natürlich übernehme ich auch mein etwas primitives Gehäuse, denn mein Wunsch ist das Gigabyte 3DAurora, welches leider noch das budget sprengt.

falls es was nützt kann ich noch sagen dass mein rechner ein ehemaliger Lidl PC ist.

seit dem kauf vor 3 1/2 Jahren kamen das neue Netzteil, neuer CPU kühler, RAM und ein DVD Brenner hinzu. Und die Festplatte ist auch nach 2 jahren abgeraucht, pünktlich zum Ende der Garantie :rolleyes:

Der 'Neue' soll auch nicht ewig halten, nur für einige ältere Spiele (HL2, CS:S, Rennspiele, Gothic 2...) wieder mehr Freude bringen. Ist die Grafikkarte ein sehr 'limitierender' Faktor oder geht das noch so für meine Ansprüche? Was lohnt sich auf jeden Fall noch zu ergänzen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

:)
 
Die Grafikkarte Limitiert Extrem, da die meisten Spiele eher von der Grafikkarte als von der CPU abhängig sind.
I übrigen bestell bei Mindfactory nach Mitternacht, da erhälst du Rabatt.... und nein.. du zahlst NCIHT für jedes Teil extra Versand. Geh mal bis kurz davor wo man Zahlen muss.. da steht es dann ganz genau was wie viel kostet.
Wen du nicht der riesen Spieler bist.... würde dir diese Karte reichen
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0022493
Dies ist eine 7600GT welche Leistungsmäßig in etwa dem 2 1/2 fachen deiner jetzigen KArte Entspricht. Damit kann man derzeit jedes Spiel spielen, wenn auch nicht immer in vollen Einstellungen.
Zukunftssicherer und nur wenig teurer, dafür aber nochmal um 50% schneller wäre diese Karte. http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020825
Ist aber ein Auslaufmodell... die Nachfolge Karte wäre eine X1950pro
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023884

ICh würde dir zur X1950pro Raten... sollte es mit dem Geld eng werden... dann die X1900Gt... ansonsten sollte es mindestens eine 7600GT sein. Alles darunter würde nicht wirklich Sinn machen. Allerdings kannst du dich darauf Einstellen das du mitte nächsten JAhres spätestens auf insgesamt 2GB aufrüsten solltest.
 
die karten geben sich vom preis nicht all zu viel, dennoch bin ich insgesamt locker über dem was ich ausgeben wollte.

werde darüber nachdenken.

passt das netzteil noch für die 1950pro? wird die 2-slot-lösung irgendetwas den weg versperren oder andersrum? ausser einer usb2.0 karte habe ich dann nichts weiter angeschlossen als PCI. Der DVD Brenner, DVD Laufwerk und HDD werden doch problemlos ans Mainboard passen?

Werden neue Kabel nötig sein? Klingt vielleicht dämlich, für mich sind das aber berechtigte Fragen ;)
 
Das Netzteil sollte für die X1950pro reichen. 2-Slot Lösungen versperren den Steckplatz unter dem PCIe Steckplatz, dieser kann dann nicht weiter verwendet werde. Allerdings würde ich sowieso grundsätzlich davon abraten unter die Grafikkarte etwas zu stecken, da 1 Slot Lösungen die Luft ja irgendwohin blasen müssen damit es nicht zum Wärmestau kommt. 2 Slot Kühler blasen die Luft ja meist über den zweiten Slot nach draußen.

Ja deine LAufwerke werden auch passen, da das Asrock Board, anders als viele anderen Core 2 Duo Boards, über 2 IDE Kanäle verfügt, also 4 Geräte angeschlossen werden können. Kabel sind in der Regel fast immer alle dabei die man braucht. Kann höchstens sein das du noch ein IDE Kabel benötigst, da beim Asrock nur eins dabei ist, aber das sind Kleinigkeiten.
 
Danke erstmal für die schnelle und nützliche Unterstützung :)

Scheint so als komme ich Deinem Rat nach und hole die 1950pro. Dann noch eine kleine Frage:

Ich hatte das Asrock Dual-Vsta gewählt weil ich eben davon ausging, meine Graka noch weiter verwenden zu können bis vielleicht im Frühjahr eine neue PCIe Karte kommt; auch wegen der IDE Geräte. Gibt es ähnliche Boards mit vielleicht einem anderen Chipsatz der besser auf C2D abgestimmt ist und ebenfalls über 2 IDE Kanäle verfügt? HD Audio wäre auch sinnvoll. Ausser natürlich der VIA ist gar nicht so schlecht wie ich glaube ;)

Wahrscheinlich wird das teurer sein als das Asrock aber zumindest sollte es über einen echten PCIe x 16 verfügen wenn schon die 1950pro reinkommt.

Ich kann doch auch die vorhandenen Kabel weiter nehmen, sollte doch kein Problem sein?
 
Ich empfehle den HyperTX Kühler, aber da gehen die Meinungen (wie immer) auseinander.
Habe damit Kühlwerte, die unterhalb derer eines Freezer 7 bei nem Kumpel liegen.

Aber es ist ja auch immer die Gehäuselüftung etc mitausschlaggebend.

Bin mit dem Board zufrieden. Bis 290 läuft es stabil. Mehr hab ich nicht wirklich ausprobiert(feintuning etc)

Falls es noch nicht erwähnt wurde:

Ab 00 Uhr bei Mindfactory bestellen, da entfallen die Versankosten komplett. Ansonsten gelten diese nur einmal - steht auch näher bei MF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke kForce

Habe gerade den Artikel über den HyperTX im Vergleich zu diesem blauen Ei gelesen, klingt sehr gut! Vor allem der Silent Aspekt interessiert mich, wie schlägt sich der Freezer 7 pro im Vergleich? Kann mit dem (in einer älteren news) angegebenen Wert von 0,8 Sone nicht all zu viel anfangen.

Die Gehäusebelüftung wird bei mir denke ich nicht so sehr eine Rolle spielen. Habe momentan nur das Netzteil als Wärmeabzug und das schlägt sich ganz gut. Die 1950pro wird ihre Hitze selbst abführen und der C2D wird sicherlich nicht so warm wie mein jetztiger (im Augenblick: 58°C laut Sandra 2oo3 @ Thermaltake Silent Boost 2801 rpm).

Und das OC'en geht mit 667-er RAM problemlos? Werde mich da noch reinlesen, habe keinerlei Erfahrung mit dem Übertackten.

Sonst noch Vorschläge für ein alternatives Board? Eigentlich spicht nichts (niemand) gegen das Asrock, würde mich dennoch interessieren.

Edit: würde sich eine SATA II HDD als hauptplatte bei der performance sehr deutlich unterscheiden? Wie sieht dann die installation von XP aus, da es eine Targa-Recovery Version ist? Könnte ich die neue platte problemlos als Systemplatte laufen lassen mit den anderen neuen Komponenten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte damit sagen, daß meine Werte mit Gehäuselüftung erreicht werden.
2mal 120er SilentLüfter in einem AluGehäuse bei 870 U

Wenn Du keine Gehäuselüftung nutzt, ist davon auszugehen, das die Werte höher sein werden.

@ Silverbuster: Dann teste Dein Lightscribe mal, aber in hoher quali und bring Zeit mit, das dauert..sieht aber extrem cool aus
 
@Wolves: Kannst Du mir, wenn Du dein System hast, mal ein kleines Feedback geben wie es läuft etc..? Wäre super:) , denn ich bekomme ein, deinem sehr ähnliches System.

Kannste dann auch per PM machen würde mich freuen.
 
Also wenn ich AGP und DDR1 nicht unbedingt brauchen würde, würde ich ein anderes Board nehmen. Ich habe schon einige Leute im Forum gelesen die derbe Probleme mit dieser Zwischenlösung hatten, so ausgereift scheint das nicht zu sein. Lieber ein paar Euro mehr für z.B. das ASRock ConroeXfire-eSATA2
 
jap, ich würde auch nicht unbedingt zum dual-vsta greifen, da der 16x pci-ex. steckplatz nur mit 4xElektrisch läuft. würde eher zum conroe945G-dvi greifen. habe den in den auch für meine schwester bestellt. läuft super. zudem ist es schon ein deutlich aktuellere chipsatz (945 zu 865)

hier:--> klick mich ca.62€


P.S.: das DUAL-VSTA habe ich vor etwa einem monat beim freund eingebaut. ist wirklich nicht schlecht. er ist nunmal kein zocker, rein office, internet und irc...daher wird er mit seiner 7600gs wohl kaum an grenzen stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zum Mitschreiben:

der ursprüngliche Plan, nur MB, RAM und CPU + Kühler zu kaufen macht wenig Sinn da die 97oo pro zu sehr limitiert.

Daher: x1950pro

Dann wird das Dual-Vsta fast überflüssig da ich es wegen der 2 IDE Kanäle und AGP/PCIe Fähigkeit wollte. Nun soll also ein anderes MB her mit PCIe x16 und 2 IDE Kanälen für meinen DVD Brenner + Laufwerk + HDD .....

Limitiert jetzt noch eine Komponente (ausser vll der HDD) ? Passt das dann soweit?

@ farmer

falls das sys mit anderem MB noch interessant ist sag bescheid, werde dann PM schicken wie's läuft, no prob :cool_alt: -- kann aber noch 2 wochen dauern.

@ poolzero und flatworm

danke für eure Antworten, habt ihr ne Idee wegen dem MB? laut specs haben beide MBs nur einen IDE Kanal für max 2 Geräte, falls ich das richtig sehe

Thx :)
 
ok, dann gehts heute Abend an die Bestellung!

Falls es noch Möglichkeiten zum Sparen gibt, bitte sagt wo :)

E6400 box (alt. E6300 box + OC?)
ASUS P5N-SLI
2*1GB MDT DDR2 667 kit (1GB + 1GB ist manchmal billiger als so ein 2GB kit?)
ASUS EAX 1950PRO

~ 750 Euro incl. Versandkosten Ausland. Mindfactory.

naja, das limit ist gesprengt aber man gönnt sich ja sonst kaum was....

*freu
 
da du ja scheinbar schon einen vernünftigen kühler hast, solltest du den e6400 tray kaufen, beim boxed is ja der kühler schon dabei.
zudem ist der intel lüfter ziemlich laut, dein restliches system aber sehr leise
 
@hansbear:
wo siehst du denn einen kühler in seiner bestellung? die entgültige bestellung ist doch in thread #14 zu sehen, oder täusche ich mich jetzt?
 
jap momentan einen Thermaltake auf meinem |Sockel A| XP2ooo+

das wird nicht passen nenene :)

die lautstärke des intel kühlers ist mir bewusst, vielleicht hole ich später noch einen besseren und leiseren wenns ans OC'en geht. Danke für deinen Einwand, denke aber du hast da was falsch verstanden.
 
Quads sind mir Schnuppe, aber du hast insofern Recht als dass das ASUS nicht sehr weit reicht, falls irgendwann einmal Quads standard sind. Hast du noch Vorschläge vielleicht in Richtung 965 oder 975 (Quad-tauglich) bei Mindfactory + einem günstigen Controller? Würde auch den Wiederverkaufswert erhöhen.

Gegen deine Vorschläge spricht eigentlich nur dass sie nicht bei Mindfactory gelistet sind (zumindest nicht das MB, wenn man danach sucht wollen die mir Akte X season 8 andrehen)

das ganze soll nach England gesendet werden und 2x Versandkosten wollte ich vermeiden.
 
Ich war gerade erst über das Foxxconn gestolpert ... Es ist in dieser Preisklasse mit der tollen Ausstattung herausragend (ICH8R-Southbridge, statt der üblichen ICH8 ohne Raid, sehr gutes Layout). Vergleichbare Boards wie das P5B-E Plus kosten gleich 140,- ... Möglich wäre natürlich auch noch das hier: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/456cacec001e90d02743c0a801ed06e4/Product/View/0022672,

oder das: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/456cacec001e90d02743c0a801ed06e4/Product/View/0022989

sowie das: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/456cacec001e90d02743c0a801ed06e4/Product/View/0022289

plus den IDE-Controller: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/456cacec001e90d02743c0a801ed06e4/Product/View/0014050

Kannst Du das Zeug nicht direkt auf der Insel besorgen?Ist Hardware dort so teuer oder warum bestellst Du in Deutschland?

Achso, beim P965-Chipsatz sollte man bei MDT-Speicher aufpassen! Laut Mindfactory sind dort die Riegel mit der Endung "16" gelistet. Probleme machen v.a. diejenigen mit der "A16"-Endung. Da solltest Du noch einmal auf Nummer Sicher gehen und nachfragen. Ansonsten nimm einfach die hier: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/456cacec001e90d02743c0a801ed06e4/Product/View/0020455
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben