e6600 OC mit zalman 9500 led
- Ersteller syrix
- Erstellt am
x-treme888
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 995
Bis ca. 60°C
mfg
mfg
x-treme888
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 995
Ja das glaub ich auch. Aber das ist bei jedem unterschiedlich aber so auf ca. 3,4 GHZ sollte es gehen.
x-treme888
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 995
Bei mir hab ich den VCore nicht hochgeschraubt. Ich hab auch einen E6600 und den gleichen Multi wie du. 9X.
Bei 3,5 GHZ musste ich auf 1,5V erhöhen.
mfg
EDIT: FSB auf 333
Bei 3,5 GHZ musste ich auf 1,5V erhöhen.
mfg
EDIT: FSB auf 333
.t1mo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 332
Klingt ja gar nicht so verkehrt würde ich mal sagen wird allerdings auch start vom Mainboard bzw. dem Arbeitsspeicher abhängig sein.
Wie sieht es eigentlich generell aus - fürs Core 2 Duo Overclocking eher en Intel Chip á la P965 oder eher was neues von NVidia so wie den NForce 6xx oder gibts sich das nicht so ganz viel? Speicher sollte ja wohl in jedem Fall welcher sein, der DDR-800 mitmacht...
Mal wieder Fragen über Fragen - aber wer will schon was falsches kaufen, wenn er bereit ist einen batzen Geld auszugeben und vor hat noch etwas an der Schraube zu drehen
Also kurzum - welcher Chipsatz ist besser zum Overclocking geeignet? Intel mit ihrem P965 oder doch eher das Pentant von NVidia mit ihrem NForce 6xx?
Wie sieht es eigentlich generell aus - fürs Core 2 Duo Overclocking eher en Intel Chip á la P965 oder eher was neues von NVidia so wie den NForce 6xx oder gibts sich das nicht so ganz viel? Speicher sollte ja wohl in jedem Fall welcher sein, der DDR-800 mitmacht...
Mal wieder Fragen über Fragen - aber wer will schon was falsches kaufen, wenn er bereit ist einen batzen Geld auszugeben und vor hat noch etwas an der Schraube zu drehen

Also kurzum - welcher Chipsatz ist besser zum Overclocking geeignet? Intel mit ihrem P965 oder doch eher das Pentant von NVidia mit ihrem NForce 6xx?
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.894
Kurze Frage: Hast du überhaupt auch nur 3 Minuten damit verbracht zu lesen, was du das vorhast und tun willst? Nein? Merkt man.
Röste dir das Ding nicht. Es kommt auf Ram und Mainboard und CPU und sogar Netzteil auf einmal an.
8x400 = 3200 Mhz
Röste dir das Ding nicht. Es kommt auf Ram und Mainboard und CPU und sogar Netzteil auf einmal an.
8x400 = 3200 Mhz
gumpifrosch
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 166
zu den chipsätzen: ich bin der meinung, dass alles außer intels 965p zu teuer ist, und dafür zu wenig bringt. da musst du schon entscheiden, ob du die futures von 975x und nforce 6xx unbedingt brauchst. ist zwar nur ein gerücht, aber intel sollte im allgemeinen besser übertaktbar sein. zudem ist komischerweise der 965p oftmals schneller als sein teurer bruder, der 975x.