e8400 @ 4,5ghz

fubbe

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
30
hi,

will den e8400 auf 4,5ghz bringen wenns geht. bin derweil auf der suche nach nem passendem board ( foxconn mars, P5B Deluxe Wifi ) ram wollte ich kingston hyperx 1066 2x 2gig nehmen. der multi von 9 steht mir son bisschen im weg daher hab ich mich mal schlau gemacht und das p5b deluxe kann mit passendem bios den multi unlocken, wollt mal fragen ob das auch für den e8400 zaehlt?

mfg
 
Der 8400 hat einen festen Multiplikator und lässt sich von keiner Hauptplatine oder gar Bios-Version "unlocken".

Und sorry wenn ich jetzt das sage, aber wenn du nicht mal solche Kleinigkeiten weisst, sehe ich bei deinem Vorhaben - E8400 @ 4.5 GHz - schwarz. Trotzdem (oder gerade deswegen) wünsch ich dir sehr viel Glück...
 
warum willst den überhaupt soweit übertakten?

bist nen benchmarkjäger? :D
 
@ Andi27: 4,5 Ghz sind schon ganz schön viel, aber wenn er ein Benchmarkjäger wäre bräuchte er einen Quad ;)
 
Warum steht der Multi im Weg? Du brauchst FSB 500. Der RAM muss das mitmachen. Wenn CPU und MB das mitmachen ist das doch garkein Problem.
 
warum nicht min LN2 und eine rampage formula + ddr2 1200 oder so sollte das schon klappen
nur wo zu ?
 
fubbe

der thread ist erstens vom herbst 2006 und außerdem hättest du auch die comments dazu lesen sollen ;)

es ging eben NICHT und es wird auch nie gehen
außerdem isn p5b extrem veraltet...
 
Hallo wer kann mir weiter helfen habe intel E8400 Hatte vorher immer amd aber jetzt probleme denke speicher FSB-Frquenzy 380...-DDR2 760 denke was zuhoch E8400@ 4420MHZWie stellt man das am besten ein?
 
1.) Für einen normalen Rechner würde ich mir das P5B Deluxe bzw generell kein Board mit P965 holen. Wolfdale + P965 macht nur Sinn, wenn du FSB 600+ willst. Wobei du da bischen Know How und ne gute CPU brauchst;)

2.) Für den Alltag sind 4,5GHz übertrieben.

3.) Um den stabilen Betrieb mit 4,5GHz zu ermöglichen wird schon einiges an Spannung nötig sein. Da es unnötig ist mit 4,5GHz durch den Alltag zu dümpeln und den Prozessor durch hohe Spannung zu strapazieren, würde ich es eher mit "nur" 3,2GHz, 3,6GHz oder - wenn die CPU gut ist auch mit 4GHz probieren.
 
fubbe schrieb:
@chimera

was bist du denn fürn wanna be?

Das lass ich jetzt mal unkomentiert so stehen.

bei eingien core 2 duo cpus is das unlocken des multis durchaus möglich!

http://www.kaltmacher.de/topic75470.html

und ich wollt einfach mals maximum rausholen was geht :)

Ich kann mich nur wiederholen: bei deinem "Wissen" solltest du dich glücklich schätzen den PC überhaupt zum Laufen zu bringen - und ich rede nicht von overclocking
 
@TE
an deiner stelle würde ich erst mal dein "wissen" über OC bisschen erweitern.
Zitat von fubbe
@chimera

was bist du denn fürn wanna be?
wenn du schon user dumm anmachst, wird dir erst recht nicht geholfen. also lass das mit solchen dummen bemerkungen;)

du willst bestimmt mit den 4,5GHz eine gute spieleleistung, oder ?! wenn ja müsstest du acuh eine entsprechend gute grafikkarte haben, sonst bringen dir deine 4,5ghz recht wenig.

mfg johnny1991
 
jo ne 8800gts wollt ich mir dazu regeln und soviel druck damit games top laufen.

ich weiss ja nich was bei dir im kopf so abgeht aber die freischaltung von multis is immer noch bei einigen core 2 duos machbar. mal davon ab das ich sicherlich mehr know hab als du
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den 8200 und sie gts hast, würde ich erst mal benchen und gucken, ab was für einen cpu takt die spieleleistung nicht mehr zunimmt. mit 3d mark würde ich nicht unbedingt benchen, weil 3d mark die cpu leistung zu stark in die bewertung mit einbezieht.
viel spaß mit deinem kommenden system und viel spaß beim benchen;)

EDIT: ich würde für die 372 teuros, die du für sie wakü eingeplant hast, eine bessere cpu und gpu kaufen und einen guten cpu kühler (scythe mugen oder XIGMATEK HDT-S1283). im endeffekt dürftest du mehr leistung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
fubbe schrieb:
jo ne 8800gts wollt ich mir dazu regeln und soviel druck damit games top laufen.

ich weiss ja nich was bei dir im kopf so abgeht aber die freischaltung von multis is immer noch bei einigen core 2 duos machbar. mal davon ab das ich sicherlich mehr know hab als du

das war, wenn überhaupt, nur bei den engineering samples möglich

und lies doch einfach mal die comments,
ja man konnte den multi danach im BIOS umstellen, es wurde aber nicht übernommen...steht auf allen 3 seiten in dem von dir verlinkten thread immer und immer wieder =)
 
fubbe schrieb:
mal davon ab das ich sicherlich mehr know hab als du
diesen satz verstehe ich nicht ;)
du hast also know? interessant ...

back2topic
ich halte 4,5ghz für extrem übertrieben. wenn du es schaffst, deinen prozessor auf 4,0ghz zu bringen, wird die leistung für alles mehr als ausreichen.
darüber hinaus würd ich mal vermuten, dass eher deine graka schlapp macht.
 
4,5ghz würd ich eher mit dem E8500 angehen. da müsstest schon nen sehr feinen E8400 erwischen! und wennst weiter die user, die DU hier um HILFE bittest so blöd anmachst, wird dir keiner helfen!
 
Zurück
Oben