E8500 Temperatur / Prime95 Problem

nuggie

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
4
Hi,

vorhin ist mir Prime95 abgeschmiert

[Tue Aug 19 23:56:38 2008]
Self-test 1024K passed!
Self-test 1024K passed!
[Wed Aug 20 00:13:16 2008]
Self-test 8K passed!
Self-test 8K passed!
[Wed Aug 20 00:30:19 2008]
Self-test 10K passed!
Self-test 10K passed!
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.

Hab es dann nochmal im Modus "Small FFT" gestartet, um zu schauen, ob es an der CPU liegt

Jetzt hab ich gemerkt, dass die Temp von meinem E8500 auf 43C TJMax geht (was im CoreTemp 105C sind), also hätte die CPU ne Temp von 62C und das ohne OC

Alle Einstellungen im Bios sind auf AUTO, nichts manuell verändert

Anbei noch ein Screen von CPU-Z, Core Temp und Everest

Board ist ein: P5Q Deluxe
Ram: 2x e8500c5df von Corsair + montierten Fan
Kühler: Scythe Mugel + Noiseblocker XL1
Graka: gtx260 amp von Zalman

Danke schonmal für die Hilfe!

temps.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt Dein Speicher genug Saft?
43° zur Abschalt-Temp ist völlig unkritisch unter Last. Ab 25-20° würde ich mir Gedanken machen.
 
so, jetzt geht das bild.
nicht wundern wegen der RPM vom Gehäuse-Lüfter: da hängt der Lüfter vom RAM dran

was meinst du mit genug Saft? wie gesagt, hab alles auf auto im bios

Modulspannung SSTL 1.8

Bei Enhanced Performance Profile steht

Spannung 2.1 V
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)

hab jetzt mal für die CPU fest 1,225 und für das RAM 2,1 eingestellt. lass dann mal orthos laufen statt prime95

Everest schreibt aber seltsamerweise 1,21 bei den Spannungswerten @ CPU und bei SPD steht genau das gleiche wie vorher:

Modulspannung SSTL 1.8

Bei Enhanced Performance Profile steht

Spannung 2.1 V
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)

was ich auch nicht ganz verstehe: bei CPU-Z steht bei Memory DDR3, habe aber DDR2 speicher. bei SPD passt es, da steht DDR2


Es wäre cool, wenn mir jemand schreiben würde was man standardmäßig einstellen sollte im bios, wenn man nicht OC Auto war ja anscheind falsch, weil Prime95 ja abgekackt ist :(

Hab bisher wie gesagt nur folgendes geändert:

Ram auf DDR2-1066 gestellt
Ram Voltage: 2,1
CPU Voltage: 1,225

Hier noch ein Link zum CPU-Z Dump: CPU-Z Dump (wie gesagt: keine Ahnung warum da DDR3 steht, vllt kanns mir ja einer erklären :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (3 beiträge zusammengeführt)
Das DDR3 angezeigt wird, ist nur ein kleiner Bug von CPU-Z.

Wenn es dich stört, kannst du auf die CPU-Z Beta Version zurückgreifen, die sollte DDR2 "auslesen".

Download:

http://www.cpuid.com/download/beta/cpuz.zip

Die DRAM Frequency würde ich zumindest 1:1 zum FSB laufen lassen, denn ein höherer

Ramteiler bring bei Intel so gut wie nichts, da der FSB limitiert.

Bezüglich Übertaktung der P5Q Serie gibt es etliche Threads im OC Bereich, also SuFu verwenden.

Dort muss man sich eben nur etwas einlesen.;)

Die Grundlagen wirst du ja schon kennen oder?

[How To] Intel übertakten

MfG.
 
Die Coretemperaturen sind bei den E8xxx im C0-Stepping doch eh nicht richtig auszulesen dank der Sensorprobleme. Die CPU-Temp plus 8 Grad kommt so ungefähr hin. Und da hab' ich genau die selben Temperaturen.
 
Hallo,
ich habe auch ein P5Q Deluxe Board, sowie einen E8500 Prozessor (+ Saphire Radeon 4870; 4 GB Mushkin CL4).
BIOS-Einstellungen sind bei mir für CPU und RAM auch noch automatisch geregelt.
CPU läuft mit Standardlüfter.
Ich bekomme zwar keine Fehler bei Prime95, aber die selben Temperaturen bei Everest.
Hatte auch mal versucht CoreTemp zu starten, aber Rechner stürtze ab (andere Version als nuggie verwendet ;-)).

Eigentliche Frage -> Sollte ich die RAM-Timings lieber Manuell einstellen? Auch mal überprüfen, ob die Voltage stimmt?
Wie steht es mit der CPU, auch hier etwas prüfen, oder kann diese beruhigt weiter automatisch vom BIOS konfiguriert werden?

Werde heute Mittag, wenn ich zu Hause bin, die vom BIOS eingestellten Timings etc. posten.

LG
Stegolon
 
1. also, ich hab die RAM Voltage ja gestern (heute nacht) manuell auf 2,1 gestellt und die CPU Voltage gesetzt. Jetzt läuft Orthos (Prime95) seit 9,5 Stunden ohne Fehler. Ist doch OK, oder?

2. Wie sieht es aus mit dem Temps: Ich hab gelesen, TJMax ist korrekt und bei einem E8500 ist TJMax 95C.
Das heisst, wenn ich jetzt 42C bis TJMax auf beiden Cores habe, dann sind meine Temps bei ca 53C, oder nicht?
Das wäre ja i.O. dafür, dass die ganze Nacht jetzt Orthos mit 100% CPU Auslastung lief

3. Beobachtung: Jetzt, da ich die CPU Voltage auf 1,225 manuell gesetzt habe, steht bei mir als Core Speed 3172 Mhz, vorher auf 3166 Mhz, wodurch kommt das (möchte es nur verstehen ;-) )
CPU Taktung wird doch eigentlich nur durch Bus Speed x Multiplier gesetzt.

4. Frage noch dazu: Wenn ich jetzt fest 3166 Mhz haben wollte, sollte ich dann den Multiplier auf 9,5 lassen (wie es auch unter Last geschieht) und BUS Speed auf 333Mhz fest einstellen?
Ich habe beobachtet, dass der Multiplier ohne Last auf 4 oder 5 runtergesetzt wird. Was ist der Grund dafür? Stromsparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Intel den TJMAx nicht spezifiziert sind die absoluten Temperaturen SCHEISSEGAL, sie können gar nicht "richtig" sein. 42° bis zur Abschalttemp ist weit im grünen Bereich.

Und ob Dir 9,5h reichen oder nicht entscheidest Du auch selbst, hast Du Anwendungen die so lange volle Pulle rechnen? Wenn nicht scheissegal, wenn ja .. so lange laufen lassen wie auch Deine Anwendungen laufen würden.


Ach bin ich heute wieder freundlich^^. Aber ich freu mich das mein Tip mit der RAM-Spannung genau ins Schwarze ging.

4) Genau, Stromsparen.
 
Zurück
Oben