E9 Straightpower vs Purepower L8

m3e46

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
355
Wie der Titel schon sagt bin ich am überlegen 1ns von den beiden zu kaufen 450watt reicht bei mir.

Jetzt gibt es dass Straightpower e9 450watt 80 Gold dafür bisschen älter glaub oder das Purepower L8 500watt Bronze.
Beide kosten gleich viel. Hab nur leider keine ahnung welches das sinnvollere ist. Meine Cpu isn i5 760 Gpu HD7870.
 
Das E9 hat den größeren Lüfter, ist dadurch etwas leiser, hat womöglich etwas hochwertigere Komponenten, mehr Anschlüsse die bessere Effizienz und zwei Jahre längere Garantie. Also bei gleichem Preis sollte wohl klar sein zu welchem man greift ;)
 
Mittlerweile gibt es die E10-Serie, die ist deutlich besser. Das E10 mit 400W würde für dein System auch ausreichen..
 
E10 400 Watt ist auch meine Empfehlung. Für mich DIE Referenz bei Netzteilen. Pure Power ist auch gut aber für Spielerechner würde ich immer Straight Power nehmen.
 
Danke euch für die antworten.

Hab momentan Straightpower e7 550watt verbaut, seit paar wochen laesst sich der pc aber nurnoch sporadisch einschalten, ist hier im forum wohl ein bekannter defekt vom e7.

Hab schon vor bald aufzurüsten, da wär bisschen mehr watt glaube ich nicht schlecht.
Mein System atm:
Cpu: i5 760
Graka: Hd7870
Mainboard: Gigabyte-H55m usb3
Ram: 8gb DDR3 Gskill 1300
ssd: Samsung830 256gb
Hdd: Caviar blue 500gb
2x 120mm Lüfter
1x LG Dvd Brenner
1x Revoltec Card Reader

Falls ich mal aufrüsten sollte würde es eher sowas wie ein Intel Xeon E3-1231 und ne R9 280x +- werden.
Beim E10 gibt es anscheinend kein 450watt teil und das 500er kostet schon an die 80€, wenn es den wirklich viel besser ist wär das kein problem hab nur keine ahnung auf was da geachtet werden muss ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (Systeminfo hinzugefügt)
Auch mit dem Xeon und neuer Graka reichen 400W aus.
 
Zurück
Oben