Easybox 904xDSL 2,4Ghz WLAN fällt sporadisch aus

Kruzifix

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
48
Hallo zusammen,

bei meiner Easybox fällt das 2,4Ghz Band in letzter Zeit häufig aus, manchmal über einen Zeitraum von ca. einer halben Stunde, manchmal wechselt es auch die ganze Zeit zwischen on/off, aber so häufig, dass keine Verbindung zustande kommt.
Das 5Ghz Band läuft durchgängig stabil, weshalb mir das Problem erst gar nicht aufgefallen ist, da sowohl mein Handy als auch Laptop mit 5Ghz laufen.
Nur die Laptops meiner Mitbewohner verfügen nicht über den 5Ghz Standard, wobei deren Handys auch ohne Probleme dauerhaft Netz haben.
Schalte ich nur das 2,4Ghz WLAN an habe ich auch extreme Probleme eine Verbindung zu bekommen bzw. das Netz ist über längere Zeit nicht verfügbar.
Getestet habe ich das mit zwei WLAN Scannern und von jetzt auf gleich verschwindet das WLAN einfach.
Einen Reset auf Werkseinstellungen habe ich auch schon gemacht, das Problem besteht leider weiterhin.

Nun frage ich mich woran das liegen kann..
Ist ggf. die Hardware defekt (macht das Sinn, wenn die 5Ghz stabil laufen ?) oder vielleicht spinnt die Firmware rum (AT904X-03.17.01.16) ?
Habt ihr ähnliche Probleme schonmal gehabt ?

Beste Grüße
Kruzifix
 
hardware defekt. solche probleme kenn ich von meiner Cousine, die auch ne Easybox nutzt. Den PRovideranrufen und austauschen lassen. Oder am besten einen eigenen Router kaufen und nutzen. Meiner Cousine hab ich eine Fritzbox besorgt und seither läuft alles super.
 
Ich hab auch die 904 XDSL und hab erst gar nicht das WLAN von dem Teil probiert... stattdessen läuft ein Asus AC-87U. Ruf bei Vodafone an und lass dir was neues zuschicken, meines Wissens wurden die Dinger aus dem Sortiment genommen und mit etwas Glück bekommste eine Fritzbox...
 
Habe gerade dort angerufen und natürlich die üblichen Antworten bekommen.
Lustig wurde es dann, als auf einmal der Anschluss der Telekom als Täter in Betracht gezogen wurde, weil die Easyboxen da wohl häufiger Probleme mit haben :freak:
Die einzige für mich sinnvoll erscheinende Lösung wäre den Router einzuschicken, wobei der Mitarbeiter meinte, dass die Techniker selbst dann nicht unbedingt einen Defekt
bescheinigen, da das WLAN nur sporadisch mal ausfällt und die nicht Ewigkeiten an einem Gerät hängen; das kann ich auch nachvollziehen.
Ein neues Gerät schicken die nur raus, wenn die irgendwie eine bestätigte Störung vorliegen haben, wenn also jetzt das Internet komplett weg wäre o.Ä. Die WLAN-Funktion kann man natürlich nur lokal testen. Trotzdem schade, dass die ihren Kunden da kein Vertrauen schenken.

Naja ich denke mal ich werde mir einen günstigen AP oder so besorgen, eine FritzBox wäre zwar nett, kann/will ich aber zZ nicht bezahlen.

Vielen Dank für eure Antworten !
 
Danke für die Empfehlung ! Ist heute angekommen und funktioniert ohne Probleme :)
 
Zurück
Oben