EATX<->ATX (24polig<->20poig)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dan0815

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
14
Hallo,
ich musste feststellen, dass die neuen Boards (Asus A8N-E)
eine andere ATX-Buchse haben (24polig)... (wie peinlich,
dass ich diesen Trend verpennt habe)...
leider habe ich im Moment zu Hause nur ATX-Netzteile mit
20poligen Steckern, die jedoch rein machanisch gut angeschlossen
werden können, es bleiben dann eben 4 Kontakte frei...
ist dies wohl zulässig? was liegt denn auf den anderen Adern,
es kann doch eigentlich gar nichts großartig anderes sein???
Hat jemand schon mal solch ein Board mit einem (alten) 20pol.
Netzteil betrieben?

Vielen Dank,
Daniel.
 
Für wenig Geld kannst du dir einen Adapter von 20 auf 24 Pole kaufen!
 
Du kannst auch dein 20poliges NT weiter verwenden. Ich selbst benutze ebenfalls ein 20pol Kabel.

Der einzige Nachteil, den ich bislang erkennen konnte ist, dass die +12, +5, +3,3 Volt Schienen etwas heruntergezogen werden. (~11.9-11.96, ~4.9-4.95, ~3.2-3.26), was definitiv nicht am NT oder am Board liegt, da ich es auch schon mit einem 24pol eines Freundes getestet habe.
 
na das sind aber gute Nachrichten (dann habe ich alles zusammen,
um meine Einzelteile mal austesten zu können)...
ich frage mich dann nur, weshalb es diese ATX-Adapter gibt... bei
atelco.de soll der immerhin unverschämte 7,49 Eus kosten...
Vielen Dank für die Infos, Daniel.
 
Spar dir den Adapter, Stecker drauf und gut. Das Topic ist übrigens schon gute drei dutzend mal im Forum durch (Stichwort "Suchfunktion"). Daher closed... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben