[eBay] Ab wann sollte man misstrauisch werden?

Fellor

Commodore
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
4.425
Hallo Leute,

folgende Situation:
Habe eben ein Tablet auf eBay verkauft und als Versandoption Selbstabholung mit angegeben. Soweit sogut.
Nun wurde das Tablet via Sofortkauf erstanden. Von einer Person die erst seit heute auf eBay angemeldet ist.
Diese schrieb mir eine Nachricht, dass sie die Ware abholen möchte, ich solle doch bitte Uhrzeit und genauen Wohnort angeben. Der Schreibstil war völlig ... wie soll ich sagen ... es klingt wie von einer Maschine geschrieben. Trocken und detailiert, mit Angabe der Artikelnummer usw.
Auffallend ist, dass Sonderzeichen nicht richtig dargestellt werden.
Zudem ist die Person 300km entfernt registriert. Und da holt man Ware im Wert von 70€ ab?

Bin ich einfach paranoid oder klingt es wirklich als wäre da was faul?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch läuft es doch so, wie du willst. Der Käufer meldet sich und will die Sache abholen.
Wenn dann jetzt Ausreden / Änderungen kommen, dann sollte man misstrauisch werden.

Bezüglich der Schreibkünste: Schau dir die Foren an, da wird auch rausgelassen, was irgendwie unter "geht so" läuft. :D
 
Du hast recht, das wäre eigentlich der Optimalfall. Aber die Parameter machen mich etwas misstrauisch.
- Erst ab heute auf eBay unterwegs, 0 Bewertungen
- Schreibt fast perfekt, aber ohne richtig dargestellte Umlaute
- Wohnt 300km weg und will die Ware abholen
- Möchte sofort die Adresse haben, ohne zu Fragen ob ein Termin überhaupt möglich ist.
 
Irgendwann fängt jeder bei eBay an. Und es soll Menschen geben, die haben keine deutsche Tastatur mit Umlauten.

Sei nicht alleine bei der Abholung und alles ist gut. Es ist doch so, wie Du es Dir gewünscht hast. Was soll bei einer Abholung schief laufen. Solange er Dich nicht verprügelt und mit der Ware abhaut.
 
Okay, gut argumentiert. Aber die 300km Entfernung machen mich trotzdem stutzig.

Es geht mir eher darum, meine Adresse nicht einfach so preiszugeben.
 
Darüber hätte man sich aber VOR der Angabe von Selbstabholung mal Gedanken machen sollen. ^^

Dann mach als Treffpunkt z.B. ein Cafe aus oder was auch immer bei dir in der Nähe ist. Oder ein Parkplatz und warte da mit nem Kumpel.


Fellor schrieb:
Möchte sofort die Adresse haben, ohne zu Fragen ob ein Termin überhaupt möglich ist.
Aber irgendwo auch ein komischer Gedankengang, wenn DU Selbstabholung anbietest. Da muss ein Termin möglich sein. Wie soll es sonst gehen?

Ansonsten: Jeder hat mal bei 0 angefangen und fehlerhafte Umlaute können z.B. durch die Software auf dem Gerät, Ländereinstellungen, etc. verhauen worden sein. Vielleicht befindet er sich ja auch gar nicht am Wohnort. Glaube kaum, dass dir seine aktuellen GPS Koordinaten mitgeteilt wurden. (Beziehst du dich auf die Mail von eBay mit der Adressangabe?)
 
Zugegeben, die 300km sind schräg. Aber schreib ihn einfach an und frag ihn ob er wirklich so weit fahren will. Dann wird er schon sagen "Ne ich bin im Nachbarort" oder "Oh Scheisse, habe ich gar nicht gesehen".
 
Fellor schrieb:
Es geht mir eher darum, meine Adresse nicht einfach so preiszugeben.

Das meinst Du nicht ernsthaft, oder? Wenn ich Selbstabholung anbiete, dann sollte mir klar sein, dass ich die Adresse heraus geben muss.

Du kannst auch eine Adresse angeben, die nicht Deine ist, wo ihr Euch zur Übergabe treffen könnt.
 
Leicht OT, aber ist es zufällig das "i.onik 8" Windows Pad mit [...]" Tablet?
 
Du musst ihn ja nicht in deine Wohnung lassen. Falls er das Tablet an einer Steckdose testen will nutz eine im Keller falls möglich.
 
Bestätigungs email da steht deine adresse auch drin. Da gibt es noch eine zusatz option, fällt mir aber nicht konkrett ein
 
Zuletzt bearbeitet:
M@rsupil@mi schrieb:
Leicht OT, aber ist es zufällig das "i.onik 8" Windows Pad mit [...]" Tablet?

Stalkst du mich? :D

Das mit der Adresse ist klar, die muss ich quasi anbieten wenn ich schon die Option für Selbstabholung biete. Aber ich kenne das eher so, dass man erst einen Termin vereinbart und dann nach der Adresse fragt. Und bei Leuten, bei denen diese Option augenscheinlich nicht funkionieren kann, da werde ich misstrauisch.

Hab' übrigens vom Käufer nichts mehr gehört seit dem ich einen Termin angeboten habe.

P.S. hatte das Tablet ursprünglich bei eBay Kleinanzeigen inseriert. Deshalb war Selbstabholung für mich eigentlich eine Option. Aber in Zukunft werde ich diese wohl nur noch bei Sachen anbieten, die sich schlecht verschicken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ein Gedankengang. Ich habe auch schon diverse Sachen bei Ebay / Kleinanzeigengekauft obwohl die 450Km von mir weg waren. Da ich im Außendienst ganz Deutschlands war, war die Abholung kein Problem-man war ja eh in der Ecke unterwegs.

Dann gibt es auch noch Spezies, die für Sprit und Auto nichts zahlen müssen und Zeit ist ja manchen egal. Und es gibt noch Leute auf Montage......
 
Ja das stimmt mit den Leuten, die nichts zahlen müssen, ich hatte da auch mal so einen Experten als Käufer, der 300km eine Strecke fuhr um ein iPhone abzuholen.
 
Fellor schrieb:
Okay, gut argumentiert. Aber die 300km Entfernung machen mich trotzdem stutzig.

Es geht mir eher darum, meine Adresse nicht einfach so preiszugeben.

Die hat er sowieso schon, da sie in der eBay mail steht in der ihm zum Kauf gratuliert wurde ;)
 
Mein Bruder hatte mal ein Fahrrad in Hamburg ersteigert - für ihn eine Strecke von über 330km - dennoch war es iO da ich in Hamburg lebe. Bei Selbstabholer würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Umgekehrt schon eher -> Ebay Kleinanzeigen + Versandwunsch!
 
Fellor schrieb:
Auf jeden Fall nicht böswillig. War nur aus Neugier ein kurzer Versuch, was man mit einigen Sucheingrenzungen mit Infos aus dem Thread so findet.

Daher: Misstrauisch wäre ich da an deiner Steller eher geworden, wenn der Käufer die PayPal-Zahlungsoption angenommen hätte (Gute Chance auf Geld & Geräte weg oder auch bei den Kleinanzeigen ist die Betrugsrate IMO sehr viel höher).
 
Zurück
Oben