eBay & Hermes: Paket kann im Ausland nicht zugestellt werden

  • Ersteller Ersteller h3@d1355_h0r53
  • Erstellt am Erstellt am
H

h3@d1355_h0r53

Gast
Hi.

Ich hab bei eBay einen Laptop verkauft Ende Dezember. Der Artikel ging dann an jemand aus Italien, den Preis (300 Euro) samt Versandgebühren in Höhe von 18,90 Euro für den internationalen und versicheren Versand hat der Käufer überwiesen.
Anfang Januar hab ich dann das Paket über Hermes losgeschickt. Laut Online Tracking war es auch 2 Tage später in der Zustellbasis in Italien - der Postleitzahl nach im richtigen Ort.
Bis heute hat der Käufer die Ware nicht erhalten. Er hat bei Hermes nachgefragt, und die können die Adresse nicht ermitteln und das Paket geht jetzt an den Versender (mich) zurück. Bei Internationalen Paketen kann man da auch nicht weiter was machen, sprich das Paket wird hier wohl die Tage ankommen und ich muss es wohl nochmals versenden für 18,90 EUR ? Bei Hermes finde ich dazu kaum Infos, z.B. was das kostet, Quittung über Nichzustellbarkeit,...
Die Empfängeradresse finde ich übrigens auch nicht in Google Maps oder sonstwo, jedenfalls gibt es die Straße in dem Ort nicht.
Was muss ich jetzt tun ? Das Porto muss doch der Käufer zahlen, wenn er mir ne falsche Adresse nennt sein Problem - muss er mir ne andere nennen und nochmals zahlen ? Meinem Verständnis nach hab ich meinen Teil erledigt mit der Abgabe des Pakets und Erhalt der Quittung dafür...!? Den Artikel zurücknehmen oder Geld zurückgeben kommt nicht in Frage...
Der Käufer bombardiert mich zudem fast täglich mit Mails...
 
Nun, ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass "fehlerhafte" Straßennamen bei Hermes ein großes Problem sein können. Schon eine falsche Schreibweise oder ein fehlender Buchstabe - was bei ausländischen Adressen ja durchaus mal vorkommen kann - kann Grund genug sein, dass ein Paket unzustellbar ist und wie du schon richtig sagst, hast du auf das Paket keinen Einfluss mehr sobald es abgegeben wurde.

Soetwas ist mir letztes Jahr auch mal passiert, als ich mich bei einer polnischen Anschrift vertippt habe und mich anschließend über ein nicht zustellbares Paket beim Hermes Kundendienst darüber aufgeregt habe. Wenigstens habe ich aber einen Gutschein erhalten, um das Paket ohne weitere Kosten nochmal versenden zu können.

Was in deinem Fall schief gelaufen ist - Adresse nicht vorhanden? - scheint noch nicht ganz klar zu sein. Sollte der Fehler aber weder bei dir noch beim Käufer liegen, würde ich mich bei Hermes um einen Gutschein bemühen und die Sache am Besten mit einem anderen Paketdienst versenden.
 
Da kenn ich ne lustige geschichte.

Paket von hermes konnte nicht zugestellt werden da empfänger unbekannt. Komischerweise hatten wir öfters Pakete von hermes empfangen.

Dann der hammer... 2 tage später kam ne postkarte an unsere adresse das unsere adresse unbekannt sei und wir uns bei hermes melden sollen.

:lol:

Lange rede kurzer sinn, verschick es mit einem anderen versender, bisschen teurer aber es kommt an.
 
Ich hab noch kein Paket bekommen, aber dafür ne lange und lustige Email an Hermes geschrieben nachdem was ich hier lesen durfte...

Naja, mal schauen was daraus wird. Bei meinem Glück kommt das Paket wahrscheinlich völlig kaputt wieder hier an und der Laptop hat die 2-3 Wochen winterliche Europareise nicht überlebt.

Danke.
 
vermutlich mies verpackt?
Auslandsversand: immer doppelte Umverpackung + Ecken separat abkleben.

über Hermesversand kann man jammern; die DHL- ist auch nicht besser?
Hat man eine olle Tante im Ausland und versendet per DHL, macht der Postler nur einen Zustellversuch, danach landet der Mist auf der Post = Halde.

Hermes+SubUnternehmer i. Ausland machen zumindest dreimalig Zustellversuche. Danach geht der Krempel retoure.

Merke: Warenwert > 500 euro = nicht versichert
 
Also Retoure ist besser, als wenn ich es von nem Nachbarn oder der Post abholen darf?

Da versteh einer die Welt! Hatte das mit macnh unternehmen schon, das die IMMER um 9 Uhr morgen bei mir waren und ich gar keine Chance hatte das Packet entgegen zu nehmen! Was bringen mir dann 3 Lieferungen? Hole ich es doch lieber ab und hab es am 2. Tag...
 
dann bin ich aber auch immer zu haus und kann das packet bei der ersten zustellung entgegennehmen!
Man hat im Zweifel einen Nachbarn oder Kinder etc. Außerdem muss ja auch irgendwie eingekauft werden ;)
Aber das ist im Endeffekt egal, da das zu nichts führt.

Jeder kann selbst entscheiden, ob er die Möglichkeit haben will das Packet irgendwo abzuholen oder ob es nach 3 Zustellungen einfach wieder zurückgeht. Wenn ich mir dann relativ hohe Versandkosten, wie hier ins Ausland oder Sperrgut etc. vorstelle, ist wohl das Abholen eine bessere Alternative, da sonst ja nochmals die Versandkosten anfallen.
 
Verpackt war es recht gut. Als ich es damals kaufte war es in der Originalverpackung verpackt und wurde so auch so von der Post gebracht. Ich habe den Originalkarton in einen viel größeren Karton getan und mit Styropor und Zeitungen ausgestopft auf allen Seiten und das Ganze mit reichlich Klebeband eingewickelt. Bisher noch nie ne Beschwerde oder ein Problem mit der Verpackung eines Artikels gehabt - im Gegenteil, ich freu mich beim Einpacken, dass der "Scheiss" endlich weggeht und mach es so gewissensvoll, dass ich deswegen bestimmt keine Klagen fürchten muss.
Habe mich mittlerweile auch etwas informiert zwecks meine Pflichten.

Folgendes ist passiert mittlerweile, das Paket ist weder beim Käufer noch bei mir eingetroffen:
- Käufer schreibt mir jeden Tag Mails
- Käufer hat auf jeden Fall ne richtige Adresse in dem Ort und hat mir auch Google Maps Link geschickt, den ich an Hermes weitergeleitet habe (was die ignorieren)
- Hermes hat auf 2 Emails eine Standardantwort geschrieben ohne auf eine Frage einzugehen, bekomme aber auf jeden Fall einen Gutschein (glaube über 29,90 EUR)
- habe daraufhin Käufer angeboten, falls das Paket zurückkommt, es auf meine Kosten mit DHL zu versenden (kostet dann 29 Euro anstatt 18,90 Euro)
- Hermes Hotline meinte, das Paket wäre in Italien und könnte dort mit einer DPD Nummer (Auftragsnummer der Post in Italien, die dort für Hermes ausliefert) einfach auf dem Postamt in dem Wohnort des Käufers abgeholt werden
- Käufer hat sich beschwert, dass er umsonst zur Post ist und die keine Ahnung hatten, was für ne Nummer oder was ein Paket das sein soll
- Käufer hat mir unterstellt, dass ich nicht bei Hermes angerufen hätte und das mit der DPD Nummer erfunden habe
- Käufer will sich bei eBay beschweren und die Ware erhalten
- laut Hermes Onlinetracking am 7.1. losgeschickt, am 9.1. in Italien angekommen und seit 12.1. ruht das Paket in Italien, da es nicht zugestellt werden kann/Adresse nicht ermittelbar ist

Habe folgende Antwort heute an den Käufer geschrieben nachdem der Tonfall einfach daneben war in der letzten Mail:
- mit der Abgabe des Paketes hab ich meinen Teil des Vertrages erfüllt. Es war ausdrücklich versicherter Versand über Hermes erwünscht, Abholung wäre aber auch möglich gewesen bei der eBay Auktion
- Käufer stimmte dem Versand über Hermes ausdrücklich zu
- ich muss das Paket kein 2. Mal verschicken selbst wenn ich 2. Mal Porto bekomme, mache es aber aus Kulanz sogar mit DHL auf meine Kosten für einen höheren Preis
- laut Hermes liegt ein Totalverlust bei internationalen Paketen nach 30 Tagen vor und danach muss der Absender innerhalb von 3 Wochen diesen Verlust melden
- Käufer soll sich bis spätestens 7.2. (~30 Tage nach Versand) bei mir melden ob Paket da ist oder nicht, ansonsten muss/darf ich als Absender das mit der Versicherung/Hermes regeln und Käufer bekommt ggf. die Versicherungssumme
- ich kann Kopie vom Einlieferungsbeleg zusenden und stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung

Absolute Frechheit vom Käufer mittlerweile und der Tonfall völlig daneben. Bei Privatverkauf trägt der Käufer das Risiko beim Versand wenn alles abgesprochen wurde und z.B. auch die Abholung möglich gewesen wäre. Beschimpft einen als Lügner, flucht, droht mit eBay Sanktionen, etc... Im Prinzip muss ich nichts machen, hab jegliche Gewährleistung ausgeschlossen und bin wie man so schön sagt Privatverkäufer. Bekomme aber seit 3 Wochen ununterbrochen Mails....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben