GiGaKoPi
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.528
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Habe ein relativ teures Smartphone auf eBay verkauft. Es hat sich gelohnt, da ich Ende Februar kostenlos einstellen konnte. D.h., ich musste auch keine Verkaufsprovision zahlen.
Jemand hat das Smartphone gekauft. Angeboten hatte ich nur Überweisung. NACH Kauf fragte der Käufer an, ob Nachnahme Versand möglich wäre, falls er die zusätzlichen Nachnahme-Kosten trägt.
Dachte mir "ok, warum nicht" und habe dann versendet. Das Paket konnte nicht zugestellt worden und wurde deswegen in einer Filiale zur Abholung bereitgelegt.
Als sich dann Tage später nichts getan hat, habe ich beim Käufer mal angefragt. Er wollte das Smartphone doch nicht mehr haben, wollte mir deswegen die Versandkosten erstatten und vom Kauf zurücktreten.
Darauf bin ich zunächst nicht eingegangen, habe ihm gesagt, bitte annehmen und dann selbst weiterverkaufen (weil ich bei einem erneuten Verkauf nun eben nicht mehr die Möglichkeit habe, provisionsfrei bei eBay zu verkaufen).
Seitdem werde ich ignoriert.
Irgendwann habe ich ihm den Rücktritt vom Kaufvertrag angeboten unter der Voraussetzung, mir die Versandkosten zu erstatten. Auch darauf keine Reaktion mehr.
Selbstverständlich habe ich nicht vor, ihn damit einfach so durchkommen zu lassen.
Besteht in meinem Fall die Möglichkeit, beim Amtsgericht einen Mahnbescheid zu beantragen?
Dann würde ich ihn vorher schriftlich vorwarnen und das dann tun. Sämtliche Kosten stelle ich ihm dann sowieso zusätzlich in Rechnung, dann soll er mal gucken was er davon hatte, mich zu ignorieren.
Danke im Voraus!
folgender Sachverhalt:
Habe ein relativ teures Smartphone auf eBay verkauft. Es hat sich gelohnt, da ich Ende Februar kostenlos einstellen konnte. D.h., ich musste auch keine Verkaufsprovision zahlen.
Jemand hat das Smartphone gekauft. Angeboten hatte ich nur Überweisung. NACH Kauf fragte der Käufer an, ob Nachnahme Versand möglich wäre, falls er die zusätzlichen Nachnahme-Kosten trägt.
Dachte mir "ok, warum nicht" und habe dann versendet. Das Paket konnte nicht zugestellt worden und wurde deswegen in einer Filiale zur Abholung bereitgelegt.
Als sich dann Tage später nichts getan hat, habe ich beim Käufer mal angefragt. Er wollte das Smartphone doch nicht mehr haben, wollte mir deswegen die Versandkosten erstatten und vom Kauf zurücktreten.
Darauf bin ich zunächst nicht eingegangen, habe ihm gesagt, bitte annehmen und dann selbst weiterverkaufen (weil ich bei einem erneuten Verkauf nun eben nicht mehr die Möglichkeit habe, provisionsfrei bei eBay zu verkaufen).
Seitdem werde ich ignoriert.
Irgendwann habe ich ihm den Rücktritt vom Kaufvertrag angeboten unter der Voraussetzung, mir die Versandkosten zu erstatten. Auch darauf keine Reaktion mehr.
Selbstverständlich habe ich nicht vor, ihn damit einfach so durchkommen zu lassen.
Besteht in meinem Fall die Möglichkeit, beim Amtsgericht einen Mahnbescheid zu beantragen?
Dann würde ich ihn vorher schriftlich vorwarnen und das dann tun. Sämtliche Kosten stelle ich ihm dann sowieso zusätzlich in Rechnung, dann soll er mal gucken was er davon hatte, mich zu ignorieren.
Danke im Voraus!