eBay: Neue Grundsätze zur Kommunikation zwischen den eBay-Mitgliedern

Yiasmat

Rear Admiral
Registriert
Juni 2009
Beiträge
6.030
Gerade die neueste News von Ebay gesehen die bereits gestern ersc% + ien. Darin geht es das man nun bestimmte Sachen nicht mehr via Kontakt an den Käufer senden darf.

Ab jetzt darf Folgendes in der Kommunikation zwischen Mitgliedern nicht mehr enthalten sein:

- Nachrichten, die E-Mail-Adressen enthalten
- Angebote zum Kauf oder Verkauf von Artikeln außerhalb von eBay
- Nachrichten, die URLs zu externen Webseiten enthalten

macht man es doch werden die Mails blockiert, nicht versendet und ein Hinweis erscheint.

Noch eine Gängelung um den Kauf außerhalb von eBay zu verhindern damit eBay ja noch mehr Kohle scheffeln kann. Denn der Kauf außerhalb von eBay bringt ebay keine Gebühren (Verkauf und Paypal) ein da eine Zahlung über Paypal ohne eBay nur
Da muss wohl ein Filter mitlaufen der den Text überprüft. Wenn ja wäre es Euro gebühren kostet was ja eindeutig weniger ist als über eBay.

Interessant ob es trotzdem mit der E-Mail funktioniert. So: "@gmx.de" verboten und so: "at gmx.de" erlaubt?

Quelle:

http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1716?_trksid=p3984.m2301.l3955
 
Das leidige Thema eBay: ein guter aber unverschämter und viel zu teurer Online Markt.

meine Frage dazu: Verwendest Du Hood.de?

OK, man findet dort nicht so viel wie bei eBay aber wie will man auch wenn keiner anfängt es zu nutzen? Wenn jeder zuerst in Hood suchen würde und dann in eBay würde sich der Markt schnell ändern.
 
ziemlich idiotisch, denn dadurch kann ich die Adresse von paypal-konto für die Zahlung nicht in der Kommunikation angeben. Weil die Adresse von paypal ja eine email-adresse ist.

Ich verkaufe eine gebrauchte Ware. Der Käufer möchte mit paypal bezahlen. Ich will ihm die Adresse geben. Ebay blockiert das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experiment_57 schrieb:
ziemlich idiotisch, denn dadurch kann ich die Adresse von paypal-konto für die Zahlung nicht in der Kommunikation angeben. Weil die Adresse von paypal ja eine email-adresse ist.

Ich verkaufe eine gebrauchte Ware. Der Käufer möchte mit paypal bezahlen. Ich will ihm die Adresse geben. Ebay blockiert das.

Ist es nicht so das man seine Paypal Adresse vorher hinterlegen muss in seinem Konto bevor man etwas kauft oder verkauft?
Zumindest musste mir noch nie ein Verkäufer seine Paypal-Adresse per PN zuschicken ,sondern ich wurde immer weitergeleitet sobald ich Paypal als Zahlungsmethode ausgewählt hatte. Und ich rede hier nicht von ausschließlich gewerblichen Verkäufern.
 
Nachrichten mit Telefonnummern und Links für zusätzliche Informationen, die eine Kaufentscheidung ermöglichen sollen oder der Artikellieferung dienen, sind weiterhin zulässig.

Das sind die zulässigen Ausnahmen. Wie viel Spielraum es da bei der Auslegung geben wird kann ich nicht sagen, aber ich bezweifele noch, dass sich großartig was ändert. Denn sonst müsste ja jede Nachricht mit Link / Telefonnummer (E-Mail-Adresse?) manuell überprüft werden...

Lipovitan schrieb:
Ist es nicht so das man seine Paypal Adresse vorher hinterlegen muss in seinem Konto bevor man etwas kauft oder verkauft? Zumindest musste mir noch nie ein Verkäufer seine Paypal-Adresse per PN zuschicken ,sondern ich wurde immer weitergeleitet sobald ich Paypal als Zahlungsmethode ausgewählt hatte. Und ich rede hier nicht von ausschließlich gewerblichen Verkäufern.

Wenn du ein neues Konto eröffnest wirst du zumindest als Verkäufer gezwungen Paypal anzubieten und musst ein entsprechendes Konto anlegen / mit Ebay verbinden. Mit altem Ebay Account besteht dieser Zwang nicht und ich würde einen Teufel tun diese Verknüpfung herzustellen.
 
das stimmt. Nur wenn ich paypal Adresse doch nicht vorher hinterlegt habe, weil ich's vergessen oder weil ich nicht Paypal-Gebühren zahlen will. Möchte der Kunde doch paypal zahlen, will ichs flexibel machen...
 
Denn kannst ja mal den Beta Tester spielen und uns sagen ob die E-Mail Addy mit Leerzeichen drinen durch geht. ^^ Also:

E-Mail Name [at] gmx.de

Paypal würde Ich als Verkäufer sowieso nie akzeptieren geschweige denn anbieten.
 
Yiasmat schrieb:
Gerade die neueste News von Ebay gesehen die bereits gestern ersc% + ien. Darin geht es das man nun bestimmte Sachen nicht mehr via Kontakt an den Käufer senden darf.

Ab jetzt darf Folgendes in der Kommunikation zwischen Mitgliedern nicht mehr enthalten sein:

- Nachrichten, die E-Mail-Adressen enthalten
- Angebote zum Kauf oder Verkauf von Artikeln außerhalb von eBay
- Nachrichten, die URLs zu externen Webseiten enthalten

macht man es doch werden die Mails blockiert, nicht versendet und ein Hinweis erscheint.

Noch eine Gängelung um den Kauf außerhalb von eBay zu verhindern damit eBay ja noch mehr Kohle scheffeln kann. Denn der Kauf außerhalb von eBay bringt ebay keine Gebühren (Verkauf und Paypal) ein da eine Zahlung über Paypal ohne eBay nur
Da muss wohl ein Filter mitlaufen der den Text überprüft. Wenn ja wäre es Euro gebühren kostet was ja eindeutig weniger ist als über eBay.

Interessant ob es trotzdem mit der E-Mail funktioniert. So: "@gmx.de" verboten und so: "at gmx.de" erlaubt?

Quelle:

http://news.ebay.de/globalnews/item/show/1716?_trksid=p3984.m2301.l3955

Man kann die E-Mail Adresse senden wenn man kein @ zeichen einfügt:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben