ebayproblem? handyverkauf

Caine1

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.125
habe mein altes s2 plus verkauft und nun behauptet das mitglied ich habe es getäuscht und auf meinem ebay foto keinen schaden gezeigt und beschrieben. in meiner ebaybeschreibung stand drin.

"Artikelzustand: Gebraucht :
Verkäufernotizen: “ca. 2 1/2 Jahre alt und immer noch in gutem - sehr Zustand...."

dieses foto hat sie mir zugeschickt, das sieht aber für mich nicht nach einem schaden aus sondern vom display eine leichte folienblase? das handy war immer in einem case + extradisplayschutzfolie, das sieht aber nach innerer schicht aus? vor der auslieferung
i271HSa.jpg

nach der auslieferung
Izv72B4.jpg

muss ich das handy jetzt zurücknehmen?
das display sah vor der auslieferung nicht aus wie es angeblich jetzt ankam bei dem mitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt, dass das geschickte Bild so unscharf ist... das könnte alles sein. Vom Fussel, über eine Lichtbrechung, Folienblase oder ein Riss. Wobei es für letzteres eher untypisch aussieht, da ja die komplette Vorderseite beim S2 aus dem Digitzerglas besteht, kann der Riss nicht irgendwo mittem im Digitzerglas anfangen.

Vor allem muss der Käufer dir beweisen, dass der evtl. Schaden schon vorher bestand. Du hast aber nicht Paypal angeboten, oder? Die entscheiden bei so etwas generell immer für den Käufer.

Letztendlich kann niemand mehr nachvollziehen, wer was verschuldet hat. Es gibt mittlerweile einfach so viele Schlawiner, die versuchen einem ihre gleichen, kaputten Geräte bzw. bauen diese um und versuchen dann diese einem unterzuschieben.

Hast du vielleicht noch eine Aufnahme des Gerätes mit eingeschaltetem Display?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisbrecher99 schrieb:
Das Problem ist halt, dass das geschickte Bild so unscharf ist... das könnte alles sein. Vom Fussel, über eine Lichtbrechung, Folienblase oder ein Riss. Wobei es für letzteres eher untypisch aussieht, da ja die komplette Vorderseite beim S2 aus dem Digitzerglas besteht, kann der Riss nicht irgendwo mittem im Digitzerglas anfangen.

Vor allem muss der Käufer dir beweisen, dass der evtl. Schaden schon vorher bestand. Du hast aber nicht Paypal angeboten, oder? Die entscheiden bei so etwas generell immer für den Käufer.

Letztendlich kann niemand mehr nachvollziehen, wer was verschuldet hat. Es gibt mittlerweile einfach so viele Schlawiner, die versuchen einem ihre gleichen, kaputten Geräte bzw. bauen diese um und versuchen dann diese einem unterzuschieben.

Hast du vielleicht noch eine Aufnahme des Gerätes mit eingeschaltetem Display?

vielen dank :)! das erste bild ist von mir, das an der batterieanzeige ich kein bruch oder so, das sah eher so aus wie vom innenlebeneine leichte folienschicht des internen displays? nicht von meiner extrafolie. deshalb habe ich das handy nicht als defekt oder kaputtem display angeboten sondern in gutem zustand allgemein. das 2. bild ist von dem mitglied, ich weiß nicht warum da jetzt so ein streifen entstand, so sah es KEINESFALLS aus!

nein es hat via überweisung gezahlt.

ein defektes display wäre wenn der streifen evtl. vorher wäre, ein bruch o.ä., das war keinesfalls vor dem versand nur die kleine stelle auf dem ersten bild am batteriesymbol.

bGuzTtg.jpg

ja noch ein foto vom video welches ich gemacht habe

u1mqjqC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du diesen "Streifen" über dem Batteriesymbol dann auch in der Artikelbeschreibung erwähnt bzw. das Foto davon in die Artikelbeschreibung verlinkt?

Wenn dir das vorher bekannt war und du trotzdem es einfach als "guter Zustand" angeboten hast, dann liegt der Fehler auf deiner Seite und der Käufer ist im Recht. Es ist halt ein Mangel, der auf jeden Fall erwähnt werden muss.

Edit: (zweites Bild) sieht nach einer Macke der Displayeinheit selbst aus. Der Punkt ist jetzt halt nur noch, ob du diesen Mangel auch erwähnt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eisbrecher99 schrieb:
Hast du diesen "Streifen" über dem Batteriesymbol dann auch in der Artikelbeschreibung erwähnt bzw. das Foto davon in die Artikelbeschreibung verlinkt?

Wenn dir das vorher bekannt war und du trotzdem es einfach als "guter Zustand" angeboten hast, dann liegt der Fehler auf deiner Seite und der Käufer ist im Recht. Es ist halt ein Mangel, der auf jeden Fall erwähnt werden muss.

Edit: (zweites Bild) sieht nach einer Macke der Displayeinheit selbst aus. Der Punkt ist jetzt halt nur noch, ob du diesen Mangel auch erwähnt hast.

ich habe geschrieben guter zustand, aber warum sieht das display wie im 2. bild jetzt so aus? so sah es vor dem versand nicht aus.
 
Da ist auf jeden Fall ein Schaden vorhanden, den du in der Artikelbeschreibung erwähnen hättest müssen.
Das Handy ist so nicht in einem guten Zustand, da es eine Beschädigung hat.
 
Caine1 schrieb:
ich habe geschrieben guter zustand, aber warum sieht das display wie im 2. bild jetzt so aus? so sah es vor dem versand nicht aus.

Du umgehst meine Frage, daher hast du wohl den Mangel nicht erwähnt. Ob das Display jetzt schlechter aussieht als vorher ist irrelevant. Du hättest den Käufer auf jeden Fall darüber in Kenntnis setzen müssen. Evtl. dreht dir der Käufer dann noch einen Strick bezüglich arglistiger Täuschung. Kann man nicht ausschließen.
 
Eisbrecher99 schrieb:
Du umgehst meine Frage, daher hast du wohl den Mangel nicht erwähnt. Ob das Display jetzt schlechter aussieht als vorher ist irrelevant. Du hättest den Käufer auf jeden Fall darüber in Kenntnis setzen müssen. Evtl. dreht dir der Käufer dann noch einen Strick bezüglich arglistiger Täuschung. Kann man nicht ausschließen.

aber muss ich den vollständigen betrag zurückzahlen? schließlich weiß ich nicht was sie getan hat da jetzt ein längerer strich da ist. verstehe nicht warum, da ich mich nicht mit displays auskenne.
 
Oida steh zu deinem fehler, wir wissen auch nicht was genau mit dem display lis ist und ja eventuell gat der kâufer es noch ein bisschen schlimmer gemacht. Ändert nichts an der tatsache, dass du in deiner artikelbeschreibung einen mangel nicht angegeben hast. Also nimm das teil zurück. Erstatte den vollstândigen kaufbetrag und verkauf es erneut mit einer zutreffenden artikelbeschreibung.

MMn solltest du ihm auch zumindest die Hin-Versandkosten erstatten. Warum sollte der Kâufer auch nur einen Cent für nichts zahlen wegen eines Fehlers von dir? So wie ich dich einschâtze hast du wenig Lust Hin- und Retour Versandkosten zu übernehmen...

Bitte nicht angegriffen fühlen falls meine Worte zu hart klingen. Aber der Fall is mMn ganz klar, you have to fix it!
Fehler macht jeder, es kommt darauf an wie man mit ihnen umgeht.
 
Ich finde es in diesem Fall auch eher uninteressant wie genau der Strich "verlängert" worden ist (wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass irgendwer sowas mutwillig herbeiführt), könnte ja bspw. auch auf dem Transportweg passiert sein.
Viel wichtiger ist doch, dass das bereits vorher bestand, wenn auch noch in etwas verkürzter Form. Da würde ich mich als Käufer ehrlich gesagt auch drüber ärgern, denn sowas gehört in eine Artikelbeschreibung!
 
Also ich habe jetzt angeboten das handy zurückzuversenden da ich ein astreines profil habe und ich eben dummerweise (keine absicht) die stelle nicht erwähnt habe weil ich nicht dachte das es schlimm sei und das GUT in der beschreibung es beinhaltet. man lernt halt nie aus.
DENNOCH habe ich der käuferin geschrieben das ich mir das gerät natürlich genau ansehen werde und prüfen werde WARUM jetzt die stelle SO AUSGEBREITET ist.
 
Meine Vermutung wäre ja, Handydisplays verhalten sich wie Windschutzscheiben. Einmal ein Sprung drin wird der bei jeder Erschütterung größer? Während des Transports ist das Paket dann vermutlich über einige Bänder gekugelt etc. etc wodurch sich der Sprung vergrößert hat.
 
Das sieht für mich nicht nach einem Riss aus. Dieses "es sieht so aus, als ob eine Folie drauf wäre unter der Luft ist", stimmt schon. Bei dem Gerät scheint Luft zwischen Display und Glas zu sein, bzw. hat sich an der Stelle des Striches der Kleber verabschiedet. Das kann Altersbedingt sein, konnte aber auch (bei dir!) durch einen Sturz passieren. Zudem wenn das Displayglas ausgetauscht wurde und nicht vernünftig gearbeitet wurde. Sollte man nach einer Beurteilung von mir fragen, warum der Strich nun größer ist, liegt das eindeutig am Defekt der schon vorhanden war. Der Kleber löst sich relativ leicht weiter auf (Gummiartig) bis man irgendwann mal soviel Dreck unterm Glas hat, dass es nicht mehr schön ist.

Hier ein Vergleichsbild:
http://www.android-hilfe.de/thema/samsung-galaxy-s4-i9505-fleck-im-display.641184/
 
Zuletzt bearbeitet:
was Hc-Yami schreibt ist korrekt.
Beide Teile (Glas und Display) werden durch Klebstoff zusammengehalten
Ich habe ein Nexus 4, wo dies auch auftritt.

Chemisch gesehen vergrößert sich das Problem durch Umwelteinflüsse, speziell Wärme.

Ob du es nun zurücknimmst ist deine Angelegenheit. Ich würd es schon allein machen damit ich nicht irgendwo einen schlechten Ruf bekomme.
 
danke! wieder was dazu gelernt, ja nen riss ist es auf keinen fall! war es vorher auch nicht, das habe ich schon so erkannt.
und jep wegen gutem ruf nehme ich es zurück, mit knapp 2000 punkten alle positiv, nur die verkäuferin war schon frech und hab auch gleich klargestellt das sie das unterlassen soll usw. usf. man muss sich auch nicht alles gefallen lassen ;).
 
Zurück
Oben