Echtheit der Windows 7 Kopie nicht bestätigt

Bricksquad

Ensign
Registriert
Juni 2011
Beiträge
195
Guten Abend Leute,
Ich habe ein wunderbares Problem mit meinem WIndows 7 und da man bei dieser übersichtlichen Windows Support-Seite nichts und niemanden findet versuche ich mein Glück hier.

Es geht wie im Titel schon beschrieben darum dass mein Windows 7 Schlüssel nicht aktzeptiert wird und ich gerade keinen Weg habe bzw. kenne das zu ändern.

Der Code ist definitiv richtig eingegeben und es ist auch zu 100% keine Fälschung. Ich habe die Windows Kopie bereits auf meinem alten (nicht mehr existierenden Rechner) genutzt und wollte sie jetzt auf diesen Neuen "umschreiben". Bisher war das nie ein Problem?

Handelt sich um Windows 7 Home Premium (64bit)
 
Du musst die Telefon-Aktivierung machen :)
Dann funktionierts wieder :)
Hatte ich auch schon gefühlt 1000x :D
 
PC vom Internet trennen, Key eingeben -> du wirst auf die Telefonische Aktivierung umgeleitet -> Das machen was der nette Computer am anderen Ende der Leitung dir sagt. Entweder klppts direkt oder du wirst einen MS-Mittarbeiter weitergeleitet der das für dich regelt.
 
Wird dir die Telefonaktivierung angeboten? Dann führ die durch.

Und sicher dass der Key zu deiner Installation (Home Premium vs. Professional etc.) passt?
 
Was passiert denn, wenn du den Key eingibst? Da gibts ja eine Rückmeldung, da kommt ja nicht nur "Echtheit der Windows 7 Kopie nicht bestätigt " zurück!
 
In Ordnung, vielen Dank.

Ich werde morgen mal diese telefonische Aktivierung probieren!
 
Kannst Du auch jetzt noch machen. Kostet nichts der Anruf (0800 Nummer) und dauert keine 5 Minuten :)
 
Hatte ich auch grad die Tage wieder:

Du wählst einfach Aktivierung per Telefon (ist meine ich unter dem Punkt "andere Aktivierungsmethoden" oder so), da kriegst Du dann die kostenfreie Nummer angezeigt, wo Du zu so nem automatischen System gelangst.
Dein Aktivierungsfenster zeigt Dir dann nen Code an, den Du über die Telefontastatur eintippst, im Gegenzug kriegst Du dann den Aktivierungscode, den Du in das Aktivierungsfenster eintragen musst.

Nun sollte es aktiviert sein, es sei denn Du hast die Lizenz bereits zu oft aktiviert, dann kriegste nen richtigen Menschen :D an den Hörer dem du dann versichern sollst, dass Du die Lizenz auch ja nur auf einem PC verwendest.
 
dein "Problem" ist, dass du inzwischen zu oft unterschiedliche Hardware mit diesem Key betrieben hast!

Microsoft geht im Zweifelsfall erstmal davon aus, dass du etwas illegales tust, z.B. deinen alten Rechner weiter mit diesem Key betreibst und jetzt einen weiteren Rechner damit aktivieren möchtest (ohne nochmal Kohle abzudrücken).

Deshalb must du jetzt einmal durch diese Prozedur durch...

Leider gilt hier nicht: Im Zweifel für den Angeklagten :(
 
Du mußt eine Kopie Deines Personalausweises, und Deine Fingerabdrücke, und Deine Speichelprobe per PostIdent an Microsoft senden.
Und unbedingt dabeilegen: Eine ausführliche Begründung, warum und wie oft Du Rechner und oder Hardwarekomponenten gewechselt hast. Kopien der Kaufbelege, und Fotos von den Rechnern und Hardwarekomponenten, beilegen.

Die Microsoft Außenrevision wird dann sich bei Dir melden, damit bei Dir Zuhause Deine Angaben und Belege verifiziert werden können, und das Windows auf Dein Rechner für dieses Jahr freigeschaltet werden kann.

Fürs nächste Jahr solltest Du rechtzeitig Deine Unterlagen bei Microsoft einreichen, und einen Termin vereinbaren.
Wenn Dir das zuviel Aufwand ist, solltest Du auf das Microsoft Windows-Mietmodell wechseln.
Für 80 € für einmalig einen Rechner Windows freigeschalten. Bei Wechsel oder Defekt von Rechner oder Hardware wird eine neue Mietzahlung von 80 € fällig.
 
Zurück
Oben