MalWiederIch
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.802
Für 5.000€ bekommt man doch schon knapp 33kWp an Panels …Yakomo schrieb:@Rockhound :
30k€ für 30kWp klingt erstmal eher unglaubwürdig. Wie viele Module sind das? Alleine das Montagematerial (Aluschienen, Befestigungsklemmen, Dachsparrenbefestigung, etc.) sind schon nicht günstig und dann noch zwei Wechselrichter und bestimmt mehr als 10kW Speicher. War bestimmt ein "Freundschaftspreis", oder?
32kWh Speicher stehen hier für unter 4.000€, Eve A Grade …
3x Multiplus 5000 - 1.900€ … alternativ 30kW Hybrid Wechselrichter nach Wahl für weniger …
Unterkonstruktion wird unter 5.000€ liegen …
Selbst mit Verkabelung, Anmeldung etc. liegt man unter 20.000€ - bei 30kWp und 32kWh Akku … den Elektriker, der das abnimmt, muss man eben kennen

Selten gesehen, dass ein so unscheinbarer Kommentar so viele triggeredRockhound schrieb:Meine 30kw auf dem Dach haben mich ca. 30.000€ gekostet, inkl. Speicher und 2 Wechselrichter.

Kommt halt völlig darauf an - so ein „Lifestyle“-Produkt wie hier braucht bis es sich amortisiert, muss ja auch das ganze Marketing wieder reinbringen und eine ordentliche Marge liefern.DerMond schrieb:Alles sinnlose Spielerei für Leute mit zu viel Zeit. Selbst meine popeligen Hütte im Schrebergarten mit uralt Stromkasten liefert einwandfreien Strom zum popeligen Preis, wenn ich also lese wie sich Leute ihren Neubauten so einen überteuerten Quatsch hinstellen, frag ich mich auf was man genau abzielt?
Wirkt alles nur wie ein Hobby über das man gerne redet, einen wirklichen Nutzen hat es ja nicht. Da werden nach 5 Jahren hier und da paar Cent gespart während man sich das nächste überteuerte iPhone für 1200€ kauft.
Hier wiederum haben sich 15.000€ (!) nach unter 4 Jahren amortisiert

Zuletzt bearbeitet: