Edge Favoriten verwalten

Registriert
Nov. 2011
Beiträge
160
Hallo Spezis

Ich brauch mal bitte Eure Hilfe. Meine Suche im Netz und auch hier im Forum brachten mir keinen Erfolg!

Problem: Ich möchte meine Favoriten unter Edge sortieren und bearbeiten. Mit dem Explorer bzw Total Commander finde ich bei Suche alle vom Internet Explorer übernommenen Seiten. Nur die neuen und unter Edge direkt angelegten Seiten und Ordner nicht.
Unter %localappdata%\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites kann ich nur die Importierten finden. Warum nicht die Neuen? Wo werden die verfluchten Links denn noch abgelegt??? Ich habe mir extra zur Suche einfache Ordner mit Namen wie zB 12345 oder ABCDE angelegt, um sie leichter zu finden. Alles ohne Erfolg...
Gibt's womöglich ein extra Tool oder wird unter der Systemsteuerung irgendwo ein versteckter Punkt von mir übersehen???
Danke für Eure Hilfe....
 
Nicht nur das!
Ich habe aus Neugier mal einen EDGE-Favoriten angelegt um mich über die fehlgegangene Suche (Dank Datenbank) schlau zu machen. Vorher importierte ich aus dem IE (EDGE ist und bleibt für mich ein Stiefkind wenn er nicht bald das kann was auch der IE kann!) die Favoriten.
Einen EDGE-Favoriten parkte ich in einem Unterordner, schloss EDGE und dann stürtze er bei jedem Versuch einen Unterordner aufzumachen kalt ab. Erst der Link und das Löschen brachte in wieder in Gang. Noch ein Minuspunkt für den Kameraden.

CN8
 
Ich arbeite nur mit EDGE, eventeull kenne ich ja auch nicht alles weil ich es nicht mache.

Was heißt denn "meine Favoriten unter Edge sortieren und bearbeiten"
und was wird wo gesucht?
Ich suche nicht, ich klicke in Edge und da kann ich alles sehen und machen.
oben rechts auf die Streifen klicken, Rechtklick auf die Links oder Ordner.
Neuen Ordner, umbenennen, löschen, und verschieben durch festhalten und verschieben.
Nennt sich glaube ich "drag und drop", ich bin nur ein dummer normal User, aber mit Windows und Edge habe ich keine Probleme.
Von einer Datenbank wusste ich na klar auch nichts, ist mir aber auch egal in so etwas fummel ich eh nicht rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen Post nicht gelesen?
Du glaubst doch nicht, dass ich das lesen kann in dem Link und selbst wenn es in deutsch wäre, würde ich es nicht verstehen.
Ich kenne nichts von Datenbanken auch nicht im IE den ich ja nun immer benutzt habe und erst recht nicht im Firefox den ich noch nie (seit Windows 95), benutzt habe.
Favoriten vernünftig Speicher oder ändern konnte man doch im IE auch ohne in einer Datenbank zu fummeln und was noch wichtiger ist, man kann das auch in EDGE.
Zumindest das was ich unter vernünftig speichern und ändern verstehe.
Wenn das speichern, verschieben und umbenenen nicht das ist was hier gesucht wird!
Sorry, aber was Ihr dann in den Datenbanken machen wollt werde ich wohl nicht verstehen.
 
Mich interessiert dein Post nicht, ich antworte dem TE.

Aber Du kannst ja gerne mal erklären, wo der IE die "meist gelesenen" oder die Sortierung oder die Favicons abspeichert.

Wenn Du direkt die Lesezeichenstruktur ändern willst, brauchst Du Zugriff auf die Datenbank. Das reine Zufügen geht über Import/Export bzw. dezidierten Verzeichnissen dazu.
 
@ HOPELESS2ME@web
Nein, ich mag EDGE nicht. Ich fühle mich wirksam an den IE6, 7 erinnert - ging, aber so komfortabel wie ein Formel-1-Renner. Und nicht für mich Konfigurierbar (Grüße an Chrome…) EDGE ist, verglichen mit dem IE11, ein gewaltiger Rückschritt was Usability angeht; MS bekommt seine Kachelitis und App–itis nicht so hin, dass die Dinger auch wirklich zur Benutzung taugen. Auf einem Mobilding rufe ich (zum Kuckuck) eine andere Software auf als auf dem PC, so intelligent bin ich wahrhaftig.
CN8
 
jede Webseite, Anleitung, auch diese Forenseite kann ich an Start anheften.
Und na klar arbeite ich nicht nur mit Edge sondern auch nur mit dem Kachelbildschirm, von Programmen bis Webseiten habe ich da alles drauf.
Forenseiten, Anleitungen, alles was wichtig ist, egal ob OTTO oder die Webseite hier jetzt, die na klar nicht wichtig ist, kann ich an Start anheften.
Echte MS APPs nutze ich allerdings auch nicht soviel, Wetter Apps habe ich drei Stück aus dem Store, wird schon seinen Grund haben.
Den alten Desktop brauche ich nicht für Verknüpfungen, alles in Kachel, alles sortiert und funktioniert und ist schnellgefunden.
Windows 8.0 lässt grüßen!

Wenn Du direkt die Lesezeichenstruktur ändern willst, brauchst Du Zugriff auf die Datenbank. Das reine Zufügen geht über Import/Export bzw. dezidierten Verzeichnissen dazu.
Wer redet von Strukturen und dezidierten Verzeichnissen.
ich weiß nicht mal was das ist, meinen Post hast du also doch nicht gelesen. da steht nicht nur Normal User, Da steht vor dem Normal noch was vor.
Das habe ich extra davor geschieben damit User wie du nicht mit dezitierten und sonst was für Wörter kommen.
Was ein Normaluser, und erst recht wenn er auch noch dumm davor schreibt, unter speichern, ändern usw. versteht und wie das unter EDGE geht, habe ich gepostet.
Ob der TE überhaupt was deziertes, kompliziertes Datenbank Kram machen wollte, weißt du doch auch gar nicht.
war klar!
Google sagt: Benutzerfreundlich!
Benutzerfreundlich ist EDGE für mich auf jeden Fall und irgendwelche Absrürze oder Probleme gab es nie.

Nur IT Profis, Studierte und sehr gebildete Menschen haben anscheinend ein Problem mit Windows 10
Die einen fummeln zu viel Im System , vergewaltigen Windows und Blockieren Microsoft und die anderen können sich nicht von Ihren einmal einstudierten mühsam erlerntes Win XP / Win7 Wissen und die liebgewonnen Gewohnheiten trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HOPELESS2ME@web schrieb:
Problem: Ich möchte meine Favoriten unter Edge sortieren und bearbeiten.
Darauf antworte ich.


@Terrier
Ich weiß nicht, was Du willst. Oder Willst Du sagen, Du hast einen Doppelaccount und bist der TE?

Na, dann hast Du gegen Forenregeln verstoßen.
 
Ja dann musst du deine Beiträge mal anders verfassen. siehe ab Post 6
Der TE hat sich doch eh schon seit post 4 nicht mehr gemeldet, ich bin es nicht und ich melde mich hier auch jetzt nicht mehr.
Egal was du noch postest.
 
Du kannst doch den Thread nicht einfach übernehmen. Mach doch ein neues Thema auf.
Das hier ist das Thema des Erstellers und nicht deines. Mir deswegen Vorwürfe zu machen ist schon...seltsam.
 
Ich habe auf einem Rechner mit 10 den Edge als Browser laufen. Favoriten sind eingerichtet und funktionieren einwandfrei. Jetzt möchte ich diese Favoriten auf einem anderen Rechner dem dort installierten Edge zur Verfügung stellen. Diese Frage wurde vor einiger Zeit in der Microsoft Community gestellt und bis heute noch nicht einmal von Microsoft selber zufriedenstellen beantwortet. Beim IE recht es aus das Verzeichnisse mit den Favoriten zu kopieren. Bei Edge klappt das nicht, selbst wenn ich die Favoriten in das richtige Verzeichnis kopiere. Sie werden einfach nicht erkannt.
 
Edge kann nur Chrome und IE Favoriten importieren.
Wenn Du also Favoriten aus anderen Browsern hast, dann mußt Du diese erst in den IE importieren.

Das "richtige Verzeichnis" ist obsolete.
 
Er hat 2x Edge zumindest verstehe ich das so, aber wo das Problem mit importieren oder syncronisieren ist weiß ich nicht.
Ich habe keine 2 Rechner.
 
Naja, exportieren, Importieren, kopieren, wir müssen ja nicht alles durchgegen.
Dann einfach syncronisieren.
Auf dem anderen Rechner mit dem gleichen Microsoft Konto anmelden und sysncronisieren müsste ja irgendwie funktionieren.
Sofern man überhaupt mit syncronisieren klar kommt und dann nicht wieder von kopieren anfäng.
http://answers.microsoft.com/de-de/...n/1c8d65c2-e17b-4517-a781-93ee46461d6f?auth=1
Danke, Jens, doch leider funktioniert das kopieren des Ordners "Favoriten" nicht.

Wenn ich Edge starte, sind trotzdem keine Favoriten da.
dann hilft auch Jens nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus Leute die
a) keinen MS Account haben
b) nur Favoriten mal eben auf einen anderen Rechner und anderen Nutzer übertragen wollen
 
Ok, aber die können nun mal nicht die vollen Funktionen von Windows nutzen auch wenn es nur EDGE oder Cortana betreffen sollte.

Was ich jetzt gar nicht genau weiß denn Microsoft schreibt glaube ich selbst nur: "Nutzen sie ein MS Konto um alle Funktionen von Windows zu erhalten."
Andere Browser gibt es und na klar auch andere Windows Versionen.
 
Zurück
Oben