L
LifemyLive
Gast
Schönen gute Abend,
auch wenn meine Frage etwas speziell ist, hoffe ich das vllt. jemand Erfahrung mit dem oben beschriebenen Router hat.
Diesen möchte ich nähmlich als Client-Bridge nutzen.
Nun wird mir im Web Interface, wie bei vielen dieser "billigeren" Routern, besagte Option nicht angeboten. (nur: ap, station-ad hoc, Station Infrastruktur, ap bridge point to point,ap bridge point to multipoint und ap bridge wds).
Mir stellt sich nun als die Frage, ob jemand eine alternative Firmware für dieses Modell kennt, die besagten Modus unterstützt, oder weiß ob die von dd-wrt angebotene für den br-6575N auch funktionieren würde.
Schonmal vielen dank im voraus.
PS: Wäre nicht so schlimm, wenn der Router durchs flashen der FW unbrauchbar wird, da er sonst ohnehin nur wieder im Ersatzteileschrank landen würde, um dort zu verschimmeln.
auch wenn meine Frage etwas speziell ist, hoffe ich das vllt. jemand Erfahrung mit dem oben beschriebenen Router hat.
Diesen möchte ich nähmlich als Client-Bridge nutzen.
Nun wird mir im Web Interface, wie bei vielen dieser "billigeren" Routern, besagte Option nicht angeboten. (nur: ap, station-ad hoc, Station Infrastruktur, ap bridge point to point,ap bridge point to multipoint und ap bridge wds).
Mir stellt sich nun als die Frage, ob jemand eine alternative Firmware für dieses Modell kennt, die besagten Modus unterstützt, oder weiß ob die von dd-wrt angebotene für den br-6575N auch funktionieren würde.
Schonmal vielen dank im voraus.
PS: Wäre nicht so schlimm, wenn der Router durchs flashen der FW unbrauchbar wird, da er sonst ohnehin nur wieder im Ersatzteileschrank landen würde, um dort zu verschimmeln.