EeePC 1000H oder doch MSI Wind U100-1616XP Luxury?

EeePC 1000H oder Wind U100

  • EeePC 1000H

    Stimmen: 31 67,4%
  • Wind U100

    Stimmen: 15 32,6%

  • Umfrageteilnehmer
    46

M.E.

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.923
Hallo,
Ich möchte mir zu Weihnachten ein Netbook zulegen.
Es sollte folgende Eigenschaften erfüllen:

Preis: <400€
Wlan: b/g/n
Bluetooth: Ja
OS: Windows XP
Größe: 10,2"

Es gibt zwei Netbooks, die diese Eigenschaften erfüllen:
MSI Wind U100-1616XP Luxury:
http://www.alternate.de/html/produc...616XP_Luxury/300310/?tn=BUILDERS&l1=Notebooks
Und:
Asus EeePC 1000H-W035X
http://www.alternate.de/html/produc..._1000H-W035X/287702/?tn=BUILDERS&l1=Notebooks

Ich kann mich jetzt einfach nicht entscheiden und möchte einfach mal Meinungen hören, am besten von jemanden, der Erfahrung mit dem einen oder anderen Gerät hat.
Wie sieht es z.B. mit der vorinstallierten Software aus?
Liegt eine RecoveryCD bei oder ist das alles auf einer extra Partition?

Ich selbst habe nur den 1000H im Saturn live gesehen und ausprobiert und weiß nicht, ob mich der U100 mehr überzeugen würde.

Freue mich auf Antworten!

MfG

M.E.
 
Ich hab den 1000 H seit Juli. Ich mag ihn ^^.
Größter Vorteil des 1000er gegen den Wind, das Touchpad hat die 3fache Fläche, und Multitouchgesten die ich zu erst für spielerei gehalten hab, jetzt aber nicht mehr missen möchte.
vor zurück im browser mit 3 fingern rechts //links
Scrollen 2 finger rauf // runter
3 Finger runter Window Switcher (alt tab)
um nur mal 3 zu nennen, kann noch einiges mehr.

das 11n ist aber nur so eine pseudo Variante, mit 2 Antennen ==> max 65mbit/S ca

Sonst kann ich auch noch den Samsung NC10 empfehlen +(+mini Bluetoothstick von hama) hat nochmal eine Stunde mehr Akkulaufzeit.

Bei meinem ENGLISCHEN 1000er ist eine Recovery dvd dabei, die aber wenig nutz, da mann es eh auf einen USB stick kopieren muss


ich würde den 1000er dem Wind vorziehen, vllt aber doch den NC10 kaufen.
könnte mich aktuell nicht entscheiden.
Auf der anderen Seite würde ich jetzt keines kaufen, da af der CES Anfang Januar einiges neues kommt.
Vorallem echt neues, die jetzigen sind ja alle gleich eigentlich
Im Januar kommen dann endlich Via Nano Netbooks, und ein neuer Chipsatz für den Atom.
Wann sie dann in Deutschland verfügbar sind, ist natürlich Spekulation, aber ich schätze auf Februar // März
Sind auch Netbooks mit nvidia Chipsatz// onbaord Grafik im Gespräch.
EIn Traum wäre der 9400m :D :D :D aber wie gesagt ein Traum
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wenn hier alle für den ASUS stimmen, werde ich diesen auch nehmen.
Allerdings; besteht eine Chance, dass der bis Weihnachten noch billiger wird (z.B. im Saturn/Media Markt)?
Auf geizhals.at seh ich ihn teilweise für 369€ (allerdings in komischen Läden).

Ich würde ihn natürlich am liebsten am billigsten kaufen ;)

Im Januar kommen dann endlich Via Nano Netbooks, und ein neuer Chipsatz für den Atom.
Wann sie dann in Deutschland verfügbar sind, ist natürlich Spekulation, aber ich schätze auf Februar // März
Sind auch Netbooks mit nvidia Chipsatz// onbaord Grafik im Gespräch.
EIn Traum wäre der 9400m aber wie gesagt ein Traum
Februar und März ist mir zu spät...
Ne bessere Grafik in der Größe bekomm ich auch, allerdings nicht <500€:
http://www.alternate.de/html/produc...n=BUILDERS&l1=Notebooks&l2=Sony+Vaio+TT11MN/N
zwar kein 9400M, aber...


Danke für die Entscheidungshilfe!

MfG

M.E.
 
Ich hab ne Frage bzgl der Auflösugn und Qualität der VGA Ausgabe.

Taugt die was und wie ist die Quali ? Bei dem Wind soll sie nicht so dolle sein. Wie schauts mit dem Asus aus ?
 
Hi, also ich habe jetzt den 1000H

Geiles Ding! Voll zufrieden!

Ich hab ne Frage bzgl der Auflösugn und Qualität der VGA Ausgabe.

Also ich hab das Ding mal an den Fernseher angeschlossen. der 945er Chipsatz schafft natürlich die HD auflösung nicht.
Ich habe maximal 1024x768x32 hinbekommen (wo man vom sofa aus nix mehr erkennt). 1280x1024x32 habe ich probiert, aber das hat bildfehler gehabt und das ganze bild hat gezittert... Nach 15 sekunden hat er sich zum glück automatisch wieder zurückgesetzt.
Als ich dann den Fernseher als Desktop erweiterung genommen habe, hat er tatsächlich die HD auflösung des Fersehers genommen und ich konnte Fenster zwischen internen Bildschirm und Fernseher hin und her schieben.
Also bei der VGA ausgabe gilt: der interne Bildschirm ist besser und ein externer Bildschirm eignet sich nur zum Spiegeln oder Erweitern des Dektops.

Und der Akku.... der hält Eeewig ;)
Hab schon gezockt (3d) gesurft und alles und das ding läuft seit 4 stunden. Aangeblich hält der akku weitere 1:48h.

Klare kaufempfehlung für 379€ bei hardwareversand!

MfG

M.E.
 
Ich möchte mich auch zwischen den beiden Netbooks entscheiden. Hab da noch mal ein paar Fragen zu.

Kann man in beiden unproblematisch den RAM erweitern?

Wie siehts aus mit einer Linux(Ubuntu) Installation nebenher, ist das bei beiden Geräten möglich?

Danke!
 
Hallo,
Also beim 1000H kann man unproblematisch RAM + Festplatte austauschen.
Einfach aufschrauben und schon ist man an den Einzelteilen:
http://de.youtube.com/watch?v=2XsPuodFdNk

Mache ich vielleicht auch demnächst, bin aber noch nich dazu gekommen...

Einen Test zum 1000H habe ich auf meiner HP:
http://www.computer-masters.de/pc_eee1000H.php

Für eine Ubuntu istallation sind 160GB genug, auch wenn du das XP drauflassen willst.
Technisch sollte der 1000H für ein Multiboot geeignet sein (+externes Laufwerk!), garantieren kann ich es dir nicht.
Ich werde das warscheinlich erst ausprobieren, wenn ich mich zu einer 500GB Platte im EeePC entscheide.

EDIT: Ach ja wegen Multiboot: Die beigelegte CD des 1000H hat ein XP image, dass du nicht ändern kannst. Es wird dir immer eine 70GB und 80GB partition erstellen. Finde ich etwas nervig, aber was soll's...

MfG

M.E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir kurz vor Weihnachten den Eee PC 1000H geholt (bei Media Markt) mit ein bisschen rummosern aller aber beim Expert und bei Kaufhof krieg ich ihn billiger hab ich noch nen 2048 MB RAM Riegel von Corsair (667 MHz) inkl. Einbau rausgeleiert und das für schlappe 399,-.

Meine Erfahrung: Mit einer Akkuladung kann man gemütlich 3 Filme anschauen oder ca. 6,5 Stunden surfen, ...

von der Leistung her sind ja eh alle gleich, aber die Tools die Asus mitliefert, sind ziemlich brauchbar... klar StarOffice, MS Works, ... und den anderen Spammüll hab ich gleich rausgeschmissen, aber die SuperHybridEngine, InstantKey, und die Software fürs Touchpad sind einfach genial Durchdacht.

In den nächsten Tagen werd ich mich mal dran machen, mein eigenes nLite bearbeitetes XP zu installieren... ma schaun was noch an Leistung und Ausdauer geht....
 
Hab mich jetzt für das Asus entschieden. Letzte Woche war der Amazon Preis noch 376 EUR und heute guck ich rein 398,95 EUR.
Ein Freund von mir könnte es mir über seine Firma bestellen, würde dann 358 EUR kosten aber er weiß leider noch nicht ob mit Tasche und DVD geliefert wird.

Sind die Preisschwankungen normal? Soll ich lieber noch etwas warten? Mediamarkt und Saturn haben die für 399 EUR aber mehr als 400 EUR inkl. RAM Erweiterung und USB Stick wollte ich nicht ausgeben.
 
Also ich werde mir wahrscheinlich auch bald den Eee Pc 1000H kaufen. Hab nun Samsung NC10 und Eee Pc 1000H sehr genau verglichen und mir persönlich passt der 1000H besser(Schaniere nicht so locker) und die pfeiltasten sind größer(Trackmania Nations :-)) Den MSI Win hab ich heute mal angeschaut(luxury ) aber leider auch die lockerne schaniere, dafür 15 euro günstiger mit gleicher ausstattung
Preise von http://www.notebook.de
 
Ich hab einen Vorgänger den 900HD bin aber voll zufrieden mit dem eee tool oder wie der nommal heist ^^ kannst du locker ne halbe stunde bzw ne stunde akku extra rausholen mein akku hällt so 3 bis 4 stunden und ich find das top :D
 
noch eine blöde Frage.

Kommt da ein 1 GB Riegel zusätzlich rein

oder

tausche ich einen vorhanden Riegel mit einem 2 GB Riegel aus?

Bevor ich noch was falsches bestelle!?
 
1000H

Kenne kein andres Netbook mit ähnlich gutem Display oder einem so guten Touchpad. Und grade letzteres ist bei den meisten Netbooks eher bescheiden oder wie beim Acer erbärmlich.
 
Ich habe diverse Netbooks getest, darunter MSI Wind, LGX100, Samsung NC10. Seit 2 Wochen habe ich den EEEPC1000H und ich bin sehr zufrieden damit. Die folgenden positiven Eigenschaften sind besonders hervorzuheben:

(+) Superhelles und kontrastreiches Display. Helligkeit bis 240 Candela. Keine Pixelfehler.
(+) Sehr leiser Lüfter (über EEECTL regelbar)
(+) Sehr lange Akkulaufzeit. Auch bei intensiver Nutzung
(+) Sehr gute Verarbeitung (nichts knarzt, gute Scharniere)
(+) Sehr gutes Touchpad (mit Multitouch). Viel größer als beim Samsung NC10 und dadurch sehr gut zu bedienen.
(+) Ansprechendes Design in weiss (Fingerabdrücke sind beim weissen kein Problem)
(+) Arbeitsspeicher und HDD leicht ausstauschbar durch Klappe auf der Rückseite
(+) Die HDD Seagate Momentus 5400.4 ist zwar nicht die schnellste, aber sehr leise und Sie klackert nicht (Wirklich kein brummen mehr im Vergleich zu des Festplatten der ersten Charge)
(+) Der ATOM Prozessor lässt sich per EEECTL (Edition 1000H) stabil auf 1890 MHZ übertakten

Bisher sind mir nur die folgenden Punkte negativ aufgefallen, welche ich hier natürlich nicht verschweigen möchte:

(-) 2 Finger Scrollen per Multitouch ist nicht kompatibel im Firefox3 Browser (Ich habe noch keine Lösung gefunden)
(-) Das aufgespielte XP Image kam mir etwas langsam vor. Ich habe XP per USB Stick neuinstalliert und nun finde ich, dass es deutlich besser läuft.

Weitere Kritikpunkte habe ich nicht.

Nun an dieser Stelle noch ein paar Tipps für glückliche EEEPC1000H Neubesitzer:

- Die Windows Neuinstallation per USB Stick lohnt sich imho deutlich. Anleitung gibts im Internet.
- Ich Empfehle statt der Hybrid Engine die Über- und Untertaktung per EEECTL zu steuern. Bis 1890 MHZ läuft er stabil (auch von der Temp. her). Per EEECTL lässt sich auch der Lüfter wunderbar regeln.
- Damit das System gut läuft empfehle ich besonders die üblichen XP Beschleuniger zu beachten. Das heisst, die Grafik auf Leistung optimieren (Kantenglättung, Einrolleffekte, Schatten ausschalten).
- Ferner Empfehle ich den Einbau von 2 Gig. Arbeitsspeicher. Ich habe einen Kingston 2GB DDR2 PC2-5300 CL5 eingebaut. Der läuft problemlos. Vergesst nicht F2 nach dem Einbau zu drücken sonst wird er nicht erkannt.

Und nun wünsche ich viel Spaß mit dem EEEPC1000H. Fragen beantworte über die Kommentarfunktion gerne.

http://netbook2u.com/asus-eee-pc-1000h-netbook-bester-preis/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben