EEEPC verklebte Tastatur

starch1ld

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
78
Heyho Leute.

Kein Ahnung ob ich hier richtig bin aber da hier ein paar doch recht versierte Techniker am Start sind dachte ich mir fragen kann ja nicht schaden.
Zum Problem:


Vor ein paar Tagen hat ein Kumpel von mir ein paar ml Eistee über mein Asus Netbook gekippt.
Natürlich sofort Stecker gezogen, Akku war garnicht drin.
Hab das Gerät jetzt ne Woche trocknen lassen und es funktioniert auch noch einwandfrei.

Es scheint kein nennenswerter Schaden entstanden zu sein, lediglich die Tasten im linken Außenbereich, also Tab, STRG, Shift und mein Lieblingstaste, die CAPSLOCK Taste sind ziehmlich verklebt, sprich sie hängen manchmal ein bisschen fest, was natürlich nervig ist.
An sich kommen sie ihrer Funktion aber noch nach.
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist: Kann der Eistee mit hohem Zuckergehalt im Nachhinein noch Schäden anrichten? Und meint ihr das Kleben bessert sich eventuell durch viel Tippen?

Lohnt es sich das Risiko einzugehen und das Gerät zu öffnen und zu reinigen?
Das Gerät ist jetzt gut ein halbes Jahr alt, eine Versicherung irgendeiner Art habe ich nicht und bin auch was die Innereien von Notebooks/Netbooks angeht ein totaler Leihe.

Man kann ja gegen einen gewissen finanziellen Aufwand das Gerät vom "Profi" reinigen lassen. Ist das die gut 50€ wert die man da anbringen muss?

Danke für eure Hilfe schon mal.

starch1ld
 
Ich würde versuchen die Tastatur mit Isopropanol zu reinigen und vom Eistee zu befreien. Inwieweit das erfolgreich ist, kann ich aber auch nicht sagen :D
 
Na ja, wenn es so weit wieder funzt - bis halt auf die besagten Tasten - und du kennst zufällig 'ne Krankenschwester die dir dann auch noch Softasept® N Sprühflasche (Pumpsprüher) (das nehme ich immer wenn ich die Wärmeleitpaste von CPUs und Kühlkörpern entfernen will/muss - funzt damit wunderprächtig) besorgen kann, dann das Netbook mit der Tastatur nach unten halten, die besagten Tasten bzw. den besagten Bereich auf der Tastatur damit einsprühen und die 'Suppe' die dann da ausläuft mit 'nem Küchenkrepp abwischen.

Viel Erfolg.

MfG

Kannst dir das Softasept Zeugs natürlich auch in der Apotheke deines Vertrauens kaufen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch versuchen die Tasten einzeln herauszunehmen und sie dann einzeln reinigen ;)
 
Tastatur rausnehmen.
Mit destiliertem Wasser oder das was vorgeschlagen wurde reinigen, gut trocknen lassen und wieder einbauen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben