Wun Wun
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.323
Moin,
ist zwar wahrscheinlich offensichtlich, aber ich komm gerade nicht drauf, daher hätte ich mal eine technische/physikalische Frage:
Passive Kühlkörper, etwa für VRAM/VRMs: wann kühlen diese am besten - wenn sie möglichst heiß sind (Wärme gut vom zu kühlenden Bauteil aufnehmen?) oder eher kühler sind (Wärme schneller an die Umgebungsluft abgeben?) ?
Hintergrund ist, dass ich kürzlich für VRAM unterschiedliche Kühlkörper ausprobiert hab und da z. T. deutliche Temperaturunterschiede bestehen. Ich hätte eigentlich erwartet, dass ein kleiner Heatsink aus Kupfer mindestens so heiß werden müsste wie größere aus Alu.
Vielen Dank schonmal!
ist zwar wahrscheinlich offensichtlich, aber ich komm gerade nicht drauf, daher hätte ich mal eine technische/physikalische Frage:
Passive Kühlkörper, etwa für VRAM/VRMs: wann kühlen diese am besten - wenn sie möglichst heiß sind (Wärme gut vom zu kühlenden Bauteil aufnehmen?) oder eher kühler sind (Wärme schneller an die Umgebungsluft abgeben?) ?
Hintergrund ist, dass ich kürzlich für VRAM unterschiedliche Kühlkörper ausprobiert hab und da z. T. deutliche Temperaturunterschiede bestehen. Ich hätte eigentlich erwartet, dass ein kleiner Heatsink aus Kupfer mindestens so heiß werden müsste wie größere aus Alu.
Vielen Dank schonmal!
Zuletzt bearbeitet: