Effektivste Lüftung für das Bitfenix Shinobi

h000ligan

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
87
Hey Leute :)

Wie im man aus dem Thread-Namen schliessen kann, dreht sich meine Frage um das "Shinobi"-Gehäuse von Bitfenix.

Wer das Gehäuse kennt weiss, dass es Platz für insgesamt 6 120mm Lüfter bietet.
(1 Platz ist von Werk aus schon besetzt)

Die Lüfter befinden sich an folgenden Stellen:
Oben: 2x 120mm
Vorne: 2x 120mm
Unten: 1x 120mm
Hinten: 1x 120mm (schon belegt)

Ich bräuchte nun etwas Hilfe bzw. ein par Tipps bezüglich der Lüftung im Gehäuse.
Welche Lüfter könnt Ihr mir empfehlen und wo sollte ich diese am besten anbringen um die effektivste Kühlung/Lüftung zu erhalten.

Gruß :freak:
 
Wie sehen denn Deine aktuellen Temperaturen im IDLE und im LOAD aus (CPU, GPU, HDD)? Sind die Temperaturen zu hoch? Bist Du unzufrieden mit der Lautstärke?

Falls Du eine der Fragen mit "ja" beantworten kannst, dann macht es Sinn, mehr Lüfter einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde alle Lüfter einbauen.. aber das kommt wirklich darauf an wie viel du einbaust, Festplatten, welche Graka usw.

Ich habe mich für BeQuiet USC entschieden, die haben auch auf höchster Stufe ein "angenehmes Rauschen" Der Luftdurchsatz ist nicht der beste aber sie sind eben angenehm und etwas gedrosselt nicht mehr zu hören.

Auf jeden Fall würde ich alle mit einer Lüftersetuerung betreiben. Diese hier z.B.

Habe eine ähnliche für 4 Lüfter und mit einem PWM Kanal für den Cpu.
Kannste alle stufenlos einstellen.

Wenn du nicht alle Verbauen willst, würde ich alle hinten, oben, und unten einbauen, die in der Front sind m.M.n. nicht so wichtig, wenn an den anderen Stellen gute sind.
 
hauptsächlich fragen tue ich, weil ich mir gestern neue hardware bestellt habe (CPU, Mainboard + Grafikkarte)

deswegen kann ich zu den temperaturen nichts genaues sagen

allerdings könnte der pc aufgrund der position an der er steht vllt schon etwas wärmer werden

denn: er steht unter meinem tisch in der nähe einer heizung
speziell wegen dem bald kommenden winter und dem dauerbetrieb der heizung habe ich bedenken ob die temperaturen da noch im rahmen bleiben

gruß
 
Wie Ruheliebhaber schon sagte hängt es natürlich von deinen Temperaturen ab, ob zusätzliche Lüfter überhaupt nötig sind. Außerdem sollte dir klar sein, dass jeder zusätzlich Lüfter den Geräuschpegel erhöht, besonders wenn noch Lüftergitter davor oder dahinter sind.

Aber generell kann man sagen, dass es den HDDs gut tut, wenn vorn ein Lüfter montiert ist.
Auch die Grafikkarte sollte von einem zusätzlichen Lüfter im Boden profitieren.
Ob Lüfter im Deckel Sinn machen hängt hauptsächlich von der Ausrichtung deines CPU-Kühlers ab. Ist der nach hinten ausgerichtet musst du keinen zusätzlichen Lüfter montieren.
Ist er dagegen nach oben ausgerichtet würden Lüfter im Deckel natürlich schon eine Verbesserung bringen.
 
wenn du alles zusammen hast, teste die Temps. Wenn du dann unzufrieden bist, kannst du dich hier zu dem Thema ein wenig einlesen.
 
Hey, ich hab auch das Gehäuse. System siehst du in der Signatur.

Mit nur dem einen Stock Lüfter ist die Belüftung wirklich nicht so gut, weshalb ich den erstmal rausgeschmissen hab. (drehte mit ~1100rpm, kommt höchstens mit 7V wieder in das Gehäuse)
Jetzt hab ich 3 Scythe Slip Stream, hinten, oben-hinten und vorne-oben. Per PWM auf ~700rpm runtergeregelt sind sie total unhörbar und belüften immer noch gut, im idle ist keine Temperatur über 30°C (wohl auch dank EKL Alpenföhn Brocken) und bei Last gehen alle Temps auf ~50°C, nur die Graka wird heißer (~70°C).

So ist die Belüftung, zumindest für mich, optimal!
 
Zurück
Oben