Effiziente RAM Riegel besser übertaktbar?

Lechner_ANton

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
87
Hi,

Da ich mir ein neues PC System Konfigurieren möchte, habe ich mich bei den einzelnen Komponenten im Internet umgesehen. Dabei habe ich mir für den Kauf eines ASRock extreme 6 z87 Mainboards entschieden, nun suche ich noch die passenden Teile dazu.

Ich möchte den RAM übertakten/undervolten können. Dabei sollten LP-DIMMs gut geeignet sein. In den Testberichten hat sich dieser RAM Riegel als gut erwiesen:

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/arbeitsspeicher/24550-minimalismus-in-perfektion-crucial-ballistix-tactical-lp-im-test.html?start=1

Nun bin ich aber auf einen anderen RAM Riegel gestoßen, der mit LEDs ausgestattet ist und einige Features mehr bietet, den ich um 20€ günstiger bekommen würde, es ist aber kein LP DIMM. Und beim Übertakten ist er angeblich auch nicht so toll:

http://geizhals.at/crucial-ballistix-smart-tracer-led-rot-gruen-dimm-kit-16gb-blt2cp8g3d1608dt2txrgceu-a804588.html

Hat jemand Erfahrung mit diesen Ram?
Gruß, Anton
 
eignen sich sparsame autos besser für den rennsport?
beim ram kommt es auf die verbauten speicherchips an.
ganz so pauschal, dass sich langsam betriebene mit sparsamen verbrauch auch hochprügeln lassen und dann besser sind als andere, kann man nicht sagen.
 
Kleiner Tip bei DDR3 RAM, Heatspreader sind bezüglich der Wärmeentwicklung eher hinderlich als nützlich. Selbst übertaktet werden die nicht mehr so warm wie es bei DDR2 der Fall gewesen ist.
Ansonsten nimm halt einfach Kingston RAM's. Qualitativ hochwertig und halten normal ordentlich was aus.
 
Du benutzt einen Intel-Chipsatz!
Diese haben so gut wie keinen Nutzen von höheren RAM-Taktungen oder RAM-OC.
Wenn Du aber dennoch auf 1866, 2133, 2400 kommen willst:
Kauf doch einfach dann höhergetaktetes RAM.
Der Leistungszuwachs ist aber ausser in Benchmarks so gut wie nicht feststellbar.

Edit:
LP heist nicht sparsam, sondern LowProfile, also nicht nach oben hin ausladend, wie manche anderen RAMs mit Heatspreader.
LP sagt gar nichts über übertaktbarkeit aus.
LP sagt auch nichts über Stromverbrauch aus.
Dazu kann man eher Energieeffiziente RAMs mit 1.35V nehmen.
Und inwieweit die übertaktbar sind ist dahingestellt.
Da sagt es nur was aus, dass sie weniger Strom bei ihrer Taktrate benötigen.

Edit 2:
Wenn Du beides haben willst:
Geringen Verbrauch und hohen Takt, nimm
Mushkin Enhanced Blackline

Aber wie gesagt: Bei Intel Chipsatz reicht der günstigste Speicher! Das System profitiert vom Ram am wenigsten. Da massig Geld reinzustecken ist an der falschen Position.

Ich habe mir z.B. damals nur die 2133er geholt, weil der Preis gegenüber den 1600ern gerade mal 12 Euro teuerer war (für 32GB!!!). Nachdem die Ram-Preise wieder nach oben gehen, würde ich das nicht mehr machen!
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit2)
Ram zu übertakten oder zu undervolten ist wirklich Blödsinn, der Effekt ist minimal. Um beim Auto vergleich zu bleiben, schaltest Du zum spritsparen das Radio aus, oder nimmst du den Fuß vom Gas? Nimm den günstigsten 1866er den Du bekommen kannst. Ohne Heatspreader uind mit niedrigster Spannung. Fertig. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.
 
Du scheibst in jedem deiner Beiträge was von RAM untervolten und übertakten.
Warum?
Schneller RAM kostet doch eh nur 5€ mehr.
Und untervolten beim RAM? Mehr Spielerei als nutzen.
 
Zurück
Oben