Eheim 600 umbauen

goldjunge

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
265
Hi Leute,

ich habe zur Zeit eine Eheim Station 600 in meiner Wasserkühlung. Hab mir damals leider die mit dem 230V Anschluss geholt. Könnte ich das jetzt auf einen normalen 12V Anschluss umbauen, damit ich die ans Netzteil oder MB anschließen kann?
 
Du könntest Den Stecker abschnippeln und die Pumpe an einen Kaltgerätestecker löten, so habe ich es mit meiner alten Eheim 1046 gemacht.
 
oder du kaufst dir ein 12V Relais. Dann Schaltet sie sich auch mit dem PC ein bzw aus.Außer dies ist gar nicht dein Ziel ^^
 
Doch, das ist genau mein Ziel. Ich hab keinen Bock mehr sie seperat immer ein und auszuschalten.
 
ähm ja, das mit dem Stecker geht nicht.

die Pumpe braucht 230Volt Wechselstrom.
d.h. du müstest eine Steuerung bauen die die 12V Gleichspannung in 230V Wechselspannung umwandelt.
klar, könnte man machen, wird aber kompliziert und ich glaube nicht das du das schaffen würdest.



edit:
achso ja, das mit dem Relais würde gehen, aber ein Leihe sollte nicht an 230V rumbasteln.
eine Master-Slave Steckdosenleiste würde auch gehen.
 
Naja mein Vater ist Anlagenelektriker. Mit seiner Hilfe ist es bestimmt kein großer Akt.
 
ich würds so wie turbostaat gesagt hat machen, wenig arbeit, wenig kosten und es funktioniert ;)
 
Nur wo schließe ich dann den Kaltgerätestecker an?
 
Benutz doch mal google, diese Kaltgerätestecker gibt es für 99 Cent und dieser ist in deinem Netzteil vorhanden.
 
Ja ich weiß schon was ein Kaltgerätestecker ist. Wusste ja nicht, dass es in deiner Absicht lag die Eheim an das Kabel des Netzteils zu löten.
 
Mein Beitrag nr 2 des Threads
Du könntest Den Stecker abschnippeln und die Pumpe an einen Kaltgerätestecker löten, so habe ich es mit meiner alten Eheim 1046 gemacht.
 
was ist denn bisher für ein Stecker dran?

Früher gab es Netzteile die einen 230V Stromanschluss durchgeschleift haben, das gibt es heut zutage nicht mehr.


Wenn dein Vater Anlagenelektroniker ist, dann past es doch, der soll dir eine Box bauen bei der ein Kabel heraus kommt welches in die Steckdose Passt. dann ein 230Volt kabel welches an die Eheim Passt.

In die Box Baut er ein 12Volt Relais welches die 230V schaltet.
Dann muss aus der Box nur noch ein Kabel welches am ende einen 4pol. Laufwerksstecker hat, in den PC gehn. --> Fertig.

Das schafft dein Pappi ;)
und der sollte das auch Sicher hin bekommen. (box erden usw...)



das ist 100mal einfacher als eine 12V-->230V Elektronik zu Bauen.
 
Jetzt ist da ein ganz normaler Typ-C Eurostecker dran.
Ich werd ihn heute abend mal drauf ansprechen.
thx florian
 
Zurück
Oben