Eheim Pumpe zu alt?

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.943
Hi,
mein Wakü stammt noch aus der Pionier-Zeit. (über 6 Jahre alt)

Meine Eheim 1046 Pumpe, macht seit einige Zeit, vibrierende und leise klackernde Geräusche.

Pumpen sollte sie laut den Temps wohl noch.

Die Pumpe war nie besonders entkoppelt oder des Gleichen, war aber immer sehr leise.

Trotz ständiger Maximalbefüllung ändert sich nichts mehr.

Ich dachte diese Art vom Pumpen wären sehr verschleißarm, auch nach etlichen Jahren?

Eine neue Pumpe ich nicht gerade billig, vor allem eine mit 12V. Meine hat 230V....

Hat da jemand Erfahrungen? Nur Not fliegt die Wakü raus, und ich zieh mir einen CPU-Kühler aus dem Kaugummiautomaten!

Die Wakü "kühlt" eh nur die CPU, und mir nie besonders viel gebracht.

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

das ist normal. Meine beiden Eheims ( 1046 + 1048 ) wurden auch nach ca. 6 - 7 Jahren laut. Nach dieser zeit scheinen sie einfach zu verschleißen.

Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:

1. Pumpen Mod: ( Teflonbad auf die Welle - auf dem Platikteil unter dem Flügelrad - da gibts massig Anleitungen im WWW )

2. Neue Welle ( brachte bei mir nix )

3. Neue Pumpe ( ne neue 1046 kost 30 € ;) )

greetz


Ach ja: ein User hat noch berichtet das er seine alte 1046 wieder leise bekommen hat indem er das Teil auseinandergeschraubt hat und komplett von Ablagerungen befreit hat, das könntest du auch versuchen wenn du magst.
 
Danke das werde ich demnächst mal in Angriff nehmen.

Wenn noch jemand Tipps hat -> her damit! ;)

mfg
Kai
 
naja is ja schon 6 Jahre alt! Denke am besten ne neue anschaffen! Denn was passiert wenn ne pumpe ausfällt weiste ja...! Schlauch schmilzt und die sose rint raus!

meine 1046 hat 9 Jahre gehalten...!
 
Blödsinn, der Prozessor initiiert eine Notabschaltung und die Kiste ist aus, von wegen Schlauch schmilzt. :lol:

mfg
CC_04
 
Nein eben nicht!... bis der cpu 95 grad hat is jeder schlacuh vorher gerissen... mir selbst passiert
 
Kastlunger schrieb:
Schlauch schmilzt und die sose rint raus!

Ich glaub die Zeiten haben wir hinter uns. Ausser Demolition-Mans CPU ist von AMD und genauso alt wie die Pumpe, dann könnte es vlt. doch noch passieren. :D Wobei ich denke das, bevor der Schlauch schmelzen würde, die CPU schon so hinüber ist dass das Board hopps geht und kein Strom mehr fließt.

Edit: hm, echt? noch nie von gehört.
 
Bei mir hat sich mal der Stecker meiner Pumpe gelöst, was dazu führte, dass mein PC nicht richtig starten wollte. Also beim hochfahren Absturz (warscheinlich Notabschaltung?!). Dann hab ich mal nachgeschaut. Der Schlauch (PVC) ist nicht geschmolzen, das Wasser im CPU-Kühler hat jedoch angefangen zu kochen. Glücklicherweise is alles ganz geblieben....
 
... schmilzender Schlauch, Kühlwasser bei 100°C, CPU bei 200°C? Geht das wirklich?
 
Kastlunger schrieb:
naja is ja schon 6 Jahre alt! Denke am besten ne neue anschaffen! Denn was passiert wenn ne pumpe ausfällt weiste ja...! Schlauch schmilzt und die sose rint raus!

meine 1046 hat 9 Jahre gehalten...!

lol schlauch geschmolzen - was für schläuche hast du denn bitte - welche aus Schokolade oder wie :lol:

der schmelzpunkt von pvc liegt bei 180° : http://de.wikipedia.org/wiki/Polyvinylchlorid

ich bezweifel mal das das Kühlwasser so ne temp erreichen kann.

und ne 9 Jahre alte 1046 - omg das Ding will ich nicht zu hören bekommen :lol:
 
Moin nochmal,
sorry wenn ich jetzt schreibe bin halt ein Nacht- "Mensch".

Meine CPU: Core 2 Duo E6300 @ Standard..... zwangsläufig.

Bei Tjunction steht 85°C.

Lüfterausfall auf dem Radi wäre wohl egal, da ich Temps vom Idle 30°C, und Last ca. 39°C habe.

Aber Pumpenausfall ist was anderes.

Wenn das schlimmer wird, hol ich mir fürn paar Euro einen Lüftkühler.

Wasserkühler brauche ich nicht, das Loch vom Radi wird zugetaped.

Die Wakü stammt aus meiner Übertakterzeit, hat eh nie geklappt.

Vielleicht bau ich demnächst den Pc um, und check auch die Pumpe.

Wer hätet auch gedacht, dass ich die Wakü solange behalte.

Obwohl ich nur einen 120mm Radi hab, der ja auch nur die CPU kühlt, genügt die Kühlleistung für alles, das ist schon cool. Aber sonst nervt die Wakü! :D

mfg
Kai
 
haja wenn sie dich nervt, dann schmeiss sie halt raus.
Wakü macht eigentlich auch nur dann richtig Sinn, wenn man noch GPU und mobo dranklemmt um ruhe in der Kiste zu bekommen. Rein für OC kann man auch mit guten Lukühlern ähnliche Ergebnisse erreichen ;)

Denn für ne neue 1046 bekommste ja ausch schon nen mittelprächtigen Lukühler - 15 mehr und schon gibts nen richtig guten lukühler ;)
 
Ja da kommen die 6 Jahre zum tragen.

Damals wars echt zu teuer alles zu kühlen.

OC damals mit gutem Luftkühler, dazu gibts ne Story ist aber zu lang. ;)
(zu laut, wirklich) 60dba oder so....

Mittlerweile ist die Wakü bei mir mehr als flüssig.

Aber ein Pumpenwechse,l oder auch ein Ausbau der Wakü, erfordert so oder so, einen kompletten Ausbau der ganzen PC-Systems.

mfg
Kai
 
Ich hab die wakü rein fürs modding drin :D^^ Naja gut meine 4870x2 ist 40 grad kühler^^!

die lautstärke is mir egal da ich beim zocken kopfhöhrer aufhab!
 
Ich hab die wakü rein fürs modding drin

So war es bei mir auch! Jetzt hat jeder 2. ne Wakü.

Damals war ich der einzige in einem, riesigen Umfeld.

Aber die Zeiten haben sich geändert.

Wir haben damals ein Billig-Gehäuse mit der Flex bearbeitet, für ein Window-Kit und den Radi.

Dazu eben die Wakü mit UV-aktivem Kühlmittel! Dazu Kaltlicht.

Ist heute alles sowas von öde, aber damals war das schon toll.

Nunja mittlerweile tuts bei mir wohl auch wieder ein Lüftkühler.

Aber vorher nehm ich mal die Pumpe auseinander. Die kann sich kaum von meiner Pumpe aus dem Aquarium unterscheiden.

mfg
Kai
 
Jup uv zeugs is nich das beste für die wakü...! Hatte lange einen drin hatte aber nie probleme
 
Hi nochmal,
mittlerweile habe ich, seit der letzten Generalüberholung, kein UV-Mittel mehr drin.

Aber es könnte sich schon vorher was abgelagert haben.

Die Pumpe haben wir nie komplett demontiert.

Wenn ich bloß Platz, Zeit, Werkzeug und Hilfe hätte.... :(

Beim letzten Mal hatte ich Hilfe, aber die Zeiten ändern sich.

Es muss so oder so alles augebaut werden.

mfg
Kai
 
Dazu braucht man doch kein Werkzeug! Einfach den Pumpenaufsatz runterdrehen, das Flügelrad raushohlen und dann alles schön sauber machen. So schwierig ist das nicht. Das bekommst auch ohne Hilfe hin. ;)
 
Ähm.... die Pumpe ist ja im PC?

Diese ganze Wakü müsste dann raus....

Die bekomme ich ohne Hilfe net ab, die hat damals mein Vaters festgeschraubt.

Anders kommt man an die Pumpe nicht ran.

mfg
Kai
 
Zurück
Oben