Eheim Pumpen für Waku

JackCarter

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
916
Also ich habe ja meine Laing gekillt (wieso auch immer).
Jetzt bin ich mir am überlegen ob ich eine AquaSteam holen soll (nur Advanced an Lager in der CH)
oder halt eine normale Eheim Pumpe (Artikelnummer von PC-Cooling):
300100108 - Eheim Pumpe 1250
300100107 - Eheim Pumpe 1048

es würde mich nicht stören, wenn die Pumpe 24/7 läuft, ich schlief jahrelang direkt neben meinem Aquarium und sonst kann ich mir ein 12V Relais einbauen oder per Stromleiste ein/ausschalten.


Nun was mich Interessiert: wie stark unterscheiden sich die Pumpen von einander (Leistung und Lautstärke) gegen eine AquaSteam Advanced.

Was gekühlt wird:
10 Stück von Innovatek Kühlrippen (9 Parallel und 1 Seriell), EK Supreme, Innovatek GTX Kühler, EK NB/SB und 2x SpaWa, ca. 5m Schlauch 11/8, Temperatursensor, Durchflusssensor, Innovatek HD Kühler, Innovatek 250ml AGB (und vielleicht ein/zwei 240er Radi).
 
alle HPPS (Innovatek) sind nicht lieferbar.
Es sind nur die Eheim 1046, 1048, 1250 und die AquaSteam Advanced verfügbar.
(Nein, ich werde nicht in DE bestellen, weil es teurer kommt).

Soweit ich recherchiert habe, ist die HPPS+ gar nicht anderes als eine 1046er mit einem anderem Wasserrad, 12V Anschluss und der Möglichkeit zu tunen. Preisvergleich: HPPS+ 61 Euro -- Eheim 1046 25 Euro (+6 Euro Wasserrad).


Somit wäre ich wirklich froh, wenn mir jemand zwischen den Eheim 1046, 1048, 1250 und die AquaSteam Advanced Pumpen Ratschläge/Reviews/Vergleiche/etc. geben würde.
Es steht in der Beschreibung das als Basis der AquaSteam/HPPS/etc. eine Ehein 1046 verwendet wurde, welche elektronisch modifiziert wurde. Deswegen wundert es mich, wieviel schlechter ist eine normale Eheim 1046. Oder wie sich eine Eheim 1048 und 1250 schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Eheim 1048 und 1250 sind nicht zu empfehlen, da sie einfach zu laut sind und etwas sperrig.

Du solltest eine Pumpe nehmen, die auf die Eheim 1046 aufbaut, sprich HPPS oder Aquastream. Diese sind schön leise und lassen sich bei Bedarf "übertackten" - bei der HPPS durch umlöten, der Aquastream per Software.

Die Eheim 1046 selbst geht auch, ist aber nicht ganz so leise. Zudem solltest du die 12V Variante nehmen, da die 230V Variante meist das typische 50Hz Prummen hat.
 
danke 166

hast du selber erfahrung mit einer eheim 1046, 1048 oder 1250 gemacht, dass du beurteilen kannst, dass die pumpen so extreme viel lauter sind als eine innovatek oder AS, welche genau auf diesen pumpen aufbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber hatte die alte HPPS (ohne Plus) und nun hab ich die Aquastream 3.5 (der Vorgänger der Advanced) und finde die Aquastream etwas besser da sie nicht so vibriert. Allerdings kann sich das schon wieder geändert haben, da es ja von beiden nun schon Nachfolger gibt.

Zu den Eheims kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung sagen. Allerdings gibt es mehrere Foren in denen es Erfahrungsberichte darüber gibt.

z.B.:
http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showforum=49
 
danke.
 
Zurück
Oben