Tschuldigung
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 134
Tschuldigung, dass ich frage.
Folgendes:
Ein ehemaliger PC von mir, der beim Umzug bei meinen Eltern abgestellt wurde, war mit Windows XP Professional aufgesetzt. Da ich mir quasi zeitgleich zum Umzug einen neuen PC gegönnt habe, war ich an dem alten etwa ein Jahr nicht mehr dran.
Da ich ein Fan von hyperkomplizierten Passwörtern bin (nein war, jetzt nicht mehr), habe ich das Passwort vergessen. Klasse. Es war nur ein Benutzer angelegt, mit Adminrechten.
Da der alte PC eh aufgelöst werden soll, habe ich die Festplatte ausgebaut (eine 80GB P-ATA 133).
Ich habe eine Docking-Station für Festplatten. Mein neues System ist ebenfalls mit Win XP Professional aufgesetzt, der Benutzer heißt sogar gleich.
Wenn ich die alte Platte in die Docking-Station stecke, läuft sie an, wird von Windows als Platte erkannt und taucht in der Datenträgerverwaltung auf. Nur bekommt sie keinen Laufwerksbuchstaben und ist auch nicht im Arbeitsplatz zu finden. Logisch.
Nur wären ja zwei Schritte zu tun:
1. Einbinden der Platte in mein System
2. Zugriff auf die "Eigenen Dateien" des ehemals passwortgeschützten Benutzers
Ein Engländer würde jetzt fragen: "What to do?"
Und ich frage: "Was ist zu tun?"
Folgendes:
Ein ehemaliger PC von mir, der beim Umzug bei meinen Eltern abgestellt wurde, war mit Windows XP Professional aufgesetzt. Da ich mir quasi zeitgleich zum Umzug einen neuen PC gegönnt habe, war ich an dem alten etwa ein Jahr nicht mehr dran.
Da ich ein Fan von hyperkomplizierten Passwörtern bin (nein war, jetzt nicht mehr), habe ich das Passwort vergessen. Klasse. Es war nur ein Benutzer angelegt, mit Adminrechten.
Da der alte PC eh aufgelöst werden soll, habe ich die Festplatte ausgebaut (eine 80GB P-ATA 133).
Ich habe eine Docking-Station für Festplatten. Mein neues System ist ebenfalls mit Win XP Professional aufgesetzt, der Benutzer heißt sogar gleich.
Wenn ich die alte Platte in die Docking-Station stecke, läuft sie an, wird von Windows als Platte erkannt und taucht in der Datenträgerverwaltung auf. Nur bekommt sie keinen Laufwerksbuchstaben und ist auch nicht im Arbeitsplatz zu finden. Logisch.
Nur wären ja zwei Schritte zu tun:
1. Einbinden der Platte in mein System
2. Zugriff auf die "Eigenen Dateien" des ehemals passwortgeschützten Benutzers
Ein Engländer würde jetzt fragen: "What to do?"
Und ich frage: "Was ist zu tun?"