exelera
Ensign
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 164
Hallo!
Vorab: Ich plane derzeit keine Wasserkühlung zuzulegen.
Hab mich mal mit den Zahlreichen FAQs und How-Tos hier vertraut gemacht (die sind echt top!) aber hätte dennoch ne eher allgemeine Frage zur Kühlleistung, auch aus Vergleichsgründen zur Luftkühlung und P/L:
Was für nen Radiator bräuchte man denn in etwa um ein System:
- mit aktueller Quad-CPU (sagen wir mal ca 100 Watt TDP),
- Northbridge/Southbridge (ka wieviel Abwärme die entwickeln), und zwei aktuellen
- Grafikkarten (ca 300 Watt TDP x2), also insgesammt etwa 700+ Watt
mit "leisen" Lüftern (max. 700 rpm) unter Last sinnvoll zu kühlen, so das noch Platz bis zur Tmax ist? Geht das überhaupt?
Vielen Dank schonmal!
Vorab: Ich plane derzeit keine Wasserkühlung zuzulegen.
Hab mich mal mit den Zahlreichen FAQs und How-Tos hier vertraut gemacht (die sind echt top!) aber hätte dennoch ne eher allgemeine Frage zur Kühlleistung, auch aus Vergleichsgründen zur Luftkühlung und P/L:
Was für nen Radiator bräuchte man denn in etwa um ein System:
- mit aktueller Quad-CPU (sagen wir mal ca 100 Watt TDP),
- Northbridge/Southbridge (ka wieviel Abwärme die entwickeln), und zwei aktuellen
- Grafikkarten (ca 300 Watt TDP x2), also insgesammt etwa 700+ Watt
mit "leisen" Lüftern (max. 700 rpm) unter Last sinnvoll zu kühlen, so das noch Platz bis zur Tmax ist? Geht das überhaupt?
Vielen Dank schonmal!