Eigene Dateien nach Neuinstallation weg!

Benny77

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
6
Hi,
ich bin seit gestern ziemlich am verzweifeln. Gestern musste ich mein XP neu aufsetzen und habe daher C: formatiert und Win darauf neu installiert.
Meine Eig. Dateien waren auf E:, weswegen ich annahm, dass sie dort sicher wären. Doch als ich das erste mal startete waren nur noch Bruchteile der vorherigen Daten da.:(
Volume E: hat allerdings noch dieselbe Größe wie vorher, doch die Dateien sind offensichtlich weg. Was kann da passiert sein? Was kann ich tun?
 
warscheinlich hattest du nur verknüpfungen auf E:, die echten daten waren also noch auf C:

machen kannst du nicht viel, es gibt wiederherstellungsprogramme, aber die sind zeitintensiv und das ergebnis ist mangelhaft.
 
Wie groß sind Deine Partitionen und mit was für einer XP Version (mit / ohne SP) hast Du installiert?
 
Meine kompletten eigenen Dateien waren auf E:, da bin ihc mir 100% sicher. Teilweise sind sie ja auch noch da... Scheint mir ein ganz blöder Fehler zu sein.

Jetzt habe ich XP SP2 drauf mit C: 10GB E: 117GB und G: 21GB.
 
IgG schrieb:
dürfte schon die lösung sein.
das ist auch der grund, warum man vor einer neuinstallation die daten im "eigene dateien"-ordner woanders sichert. die benutzerverwaltung ist nicht ganz das wahre, beim nächsten mal weisst dus besser (@te)

teilweise werden sie noch angezeigt - sie sind aber alle noch da. lies dir einfach den verlinkten thread (die gängigste lösung steht relativ unten in nem zitat)) durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird aber keine Fehlermeldung angezeigt. Die Daten sind weg.

Update:
Was vielleicht noch wichtig ist: Die Programme auf E sind auch noch da und ich kann auf sie zugreifen. In die eigenen Dateien auf E komme ich auch rein, es fehlen nur alle Dokumente.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Du siehst die Dokumente vermutlich nur nicht.
  1. In den Explorereinstellungen versteckte und Systemdateien einblenden
  2. Und die in dem verlinkten Thread beschriebenen Maßnahmen durchführen
 
Hab ich schon beides gemacht aber es ändert sich nichts. Es wird mir auch mein alter Benutzer mit vollen Zugriffsrechten angezeigt, aber das hilft mir wohl auch nicht weiter.
Wie kann es denn überhaupt sein, dass einige Daten noch da sind (z.B. Teile meiner Musik) und der riesiege Rest weg ist??
 
Es wird mir auch mein alter Benutzer mit vollen Zugriffsrechten angezeigt, aber das hilft mir wohl auch nicht weiter.
Es sollte aber der neue Benutzer mit vollen Zugriffsrechten sein, bzw. das musst du setzen (siehe den verlinkten Thread).
Wie kann es denn überhaupt sein, dass einige Daten noch da sind (z.B. Teile meiner Musik) und der riesiege Rest weg ist??
Das lässt sich, wenn es denn so ist, aus der Ferne schwer beurteilen, zumindest für mich.

Ansonsten schau dir dieses Tool mal an: http://www.pcinspector.de/.
 
Es sind jetzt alle Benutzer mit vollen Rechten ausgestattet und trotzdem gehts nicht. Ich verzweifel hier noch.

Weiteres Problem: Meiner 500er SATA wird als nicht formatiert angezeigt, obwohl dort auch einiges an Datan lagert. Was kann man da machen?

Das Recovery Tool habe ich schon drüberlaufen lassen - ohne Erfolg. Er findet sehr viele Daten, aber sie lassen sich nicht (lesbar) wiederherstellen. Es handelt sich vor Allem um Open-Office Dokumente.
 
Lade Dir doch mal eine Knoppix CD runter, starte davon und schau nach ob die Daten noch vorhanden sind.
500er SATA wird als nicht formatiert angezeigt
Hast Du eine CD zur Installation verwendet, die kein SP enthielt und erst nachträglich auf SP2 upgedatet?
Treiber fürs Board und Controller installiert?
 
JA ich habe zuerst ohne SP installiert.
Treiber sind installiert, denn sonst würde die erste SATA ja auch nicht erkannt werden, oder?
 
Wenn auf die 500'er bereits geschrieben wurde, ohne das XP mittels SP zu aktualisieren, könnten bereits Daten zerstört worden sein.

Du solltest allerdings festlegen, welches Problem Du zuerst angehen willst.

Vorab aber schon mal die Info wiel eine Diagnose mit Testdisk ausgeführt wird:
Lade Dir dazu Testdisk 6.11.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Zurück
Oben