N
Nichael-E
Gast
Guten Tag ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hat man vor in C# eine kleine DB zu erstellen (also so in einer Größe von ~100 Einträgen), wie würdet Ihr da so vorgehen?
Idee:
Die 1. Idee, die ich da so hätte (aber NOCH nicht so umsetzen kann, wie Ihr es machen würdet), wären Listen. Also solche wie das List<T> Class System. Richtig? Arrays (zum Beispiel HIER sehr gut erklärt)? Glaube das wäre für diesen Zweck nicht so das wahre. Also was ich da in den letzten Wochen so gelsesen habe, ist die Tatsache, das Listen eine wesentliche bessere Form von Array sind und diese nach Belieben entweder vergrößert oder verkleinert oder aber auch gelöscht werden können. Also wäre dieser Punkt doch schon mal geklärt, auch richtig?
Einsatz: Sagen wir mal als Beispiel den Einsatz einer Liste über das Periodensystem
Entwurf: Wenn ich bis jetzt richtig liege (wäre schon ein Meilenstein für mich
) dann würde ich so vorgehen...
Nun meine Frage...:
1. Wäre der Ansatz so in etwa korrekt? Glaub ich eigentlich nicht so, denn danach, was ich so geslesen habe, muss das ein verdammt komplexer Vorgang sein.
2. Es gäbe ja noch einen Weg per SQL Einbindung in VS. Aber so weit bin ich ja noch nicht. Vor allem braucht man SQL ja erst so ab 1000-senden von Einträge.
Hab in den letzten Wochen mehr als genug über Methoden und Operanden gelesen, wobei bei Boolschen Operanden mir fast der Kopf geplatzt wäre. Echt heftig
Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hat man vor in C# eine kleine DB zu erstellen (also so in einer Größe von ~100 Einträgen), wie würdet Ihr da so vorgehen?
Idee:
Die 1. Idee, die ich da so hätte (aber NOCH nicht so umsetzen kann, wie Ihr es machen würdet), wären Listen. Also solche wie das List<T> Class System. Richtig? Arrays (zum Beispiel HIER sehr gut erklärt)? Glaube das wäre für diesen Zweck nicht so das wahre. Also was ich da in den letzten Wochen so gelsesen habe, ist die Tatsache, das Listen eine wesentliche bessere Form von Array sind und diese nach Belieben entweder vergrößert oder verkleinert oder aber auch gelöscht werden können. Also wäre dieser Punkt doch schon mal geklärt, auch richtig?
Einsatz: Sagen wir mal als Beispiel den Einsatz einer Liste über das Periodensystem
Entwurf: Wenn ich bis jetzt richtig liege (wäre schon ein Meilenstein für mich
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
PHP:
using System;
using System.Collections.Generic;
class Element
{
public string Symbol { get; set; }
public string Name { get; set; }
public int AtomicNumber { get; set; }
public double Atommasse { get; set; }
public string Period { get; set; }
public string Group { get; set; }
public int Ordnungszahl { get; set; }
// Das sollte reichen!
}
class Program
{
static void Main()
{
Elemente = new List<Element>(); // Elemente zufügen
// Weitere Elemente und Daten hinzufügen...
Elemente.Add(new Element { Ordnungszahl = 1, Symbol = "H", Name = "Wasserstoff", Atommasse = 1.008 });
Elemente.Add(new Element { Ordnungszahl = 2, Symbol = "He", Name = "Helium", Atommasse = 4.0026 });
// Da fehlt noch einiges!!!
}
}
}
Nun meine Frage...:
1. Wäre der Ansatz so in etwa korrekt? Glaub ich eigentlich nicht so, denn danach, was ich so geslesen habe, muss das ein verdammt komplexer Vorgang sein.
2. Es gäbe ja noch einen Weg per SQL Einbindung in VS. Aber so weit bin ich ja noch nicht. Vor allem braucht man SQL ja erst so ab 1000-senden von Einträge.
Hab in den letzten Wochen mehr als genug über Methoden und Operanden gelesen, wobei bei Boolschen Operanden mir fast der Kopf geplatzt wäre. Echt heftig
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)