Eigenen Shortcut wieder löschen

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
395
Hi zusammen,

habe den Aufruf meiner Tagebuchdatei "tagebuch.txt" mit einem Shortcut versehen. Also Verknüpfung erstellt, Aufruf "notepad c:\daten\tagebuch.txt" hinterlegt, Shortcut (Tastenkombination) Strg+Shift+F12 vergeben.
Geht gut. Drückste Strg+Shift+F12 und schon ist das Tagebuch offen.

Dummerweise habe ich mir die Datei "tagebuch.lnk" aus dem Startmenü gelöscht. Dort war aber der Shortcut gespeichert. Nun bleibt dieser Shortcut "Strg+Shift+F12" aus der Sicht des Betriebssystem belegt, ich kann ihn nicht mehr neu vergeben. Das heißt, ich lege die Verknüpfung zum Tagebuch neu an, kann es darüber auch weiter per Doppelklick öffnen, nur ich kann den Shortcut Strg+Shift+F12 nicht mehr vergeben, weil er ja angeblich schon vergeben ist.
Wie komme ich da wieder raus? Wo sind die Dinger denn gespeichert? Wie kann ich die verwaiste Tastenkombination wieder aus dem System entfernen?

VG, Adolar
 
Guten Tach!

Das sollte realtiv simpel sein.

- Lege die Verknüpfung erneut an.
- Gebe das Tastenkürzel erneut in den Eigenschaften ein und Übernimm es. (Es ist wichtig das die Verknüpfung das Uhrsprüngliche Ziel hat!).
- Schließe das Eigenschaftsmenü.
- Öffne das Eigenschaftsmenü erneut, lösche das Tastenkürzel, übernehme erneut und schließe das Eigenschaftsmenü.

Nun sollte das Tastenkürzel deaktiviert/gelöscht sein. Anschließend kannst du auch die Verknüpfung wieder löschen.
Für die Zukunft: Vor dem löschen einer Verknüpfung, immer erst das Tastenkürzel separat löschen. Sonst musst du es wie oben beschrieben machen.
Das ist ein Verhalten was Windows seit jeher hat. Die Zuordnung von individuellen Tastenkürzeln hat sich leider seit XP nicht mehr verbessert. Scheint nicht stark nachgefragt zu sein. Ich mag sie aber nach wie vor und habe mich an die verschiedenen Bugs gewöhnt...

Gruß!
 
Wenn der Shortcut evtl. noch im Papierkorb rumliegt, dann einfach von dort wiederherstellen...
Sonst mal die Registry nach "notepad c:\daten\tagebuch.txt" durchsuchen, da dürftest Du fündig werden.
 
Hallo Lord-Lue, genau so hats jetzt funktioniert. Danke für den Tipp. Alle anderen Lösungsmöglichkeiten (muesler) hatte ich schon probiert.
Ich hatte den Fall auch etwas vereinfacht dargestellt. Also Papierkorb und sonstiges Aufpassen hilft nichts. Der tatsächliche Grund war ein Plattenausfall und das Wiederherstellen des Backups. Dabei ist das passiert. Es schien mir jedoch zu kompliziert, es so zu erklären. Deshalb die vereinfachte Form. Hat ja geholfen, ich danke euch.

Ich schätze die Shortcuts sehr, auch wenn dies Möglichkeit kaum jemand kennt. Probiert's mal!

Gruß und Dank an alle! Adolar.
 
Zurück
Oben