Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.160
Hallo,
ich habe mir ein NAS zusammen gebaut und die Möglichkeit geschaffen per Internet darauf zu zugreifen, das klappt auch ohne Probleme. Ich habe das mit dem IIS-Manager von Windows eingerichtet. Nun besteht dort die Möglichkeit ein eigenes SSL Zertifikat zu generieren welches man dann verteilen kann. Um eben eine ftps Verbindung zu erzwingen. Das Problem ist, dass das Zertifikat welches ich selber erstellt habe am Ende auf dem Fremd-PC als ungültig angezeigt wird. Ich versuche mich zu verbinden und kriege dann die Fehlermeldung, dass das ZErtifikat ungültig ist. Eine Ausnahmeregel kann ich nicht hinzufügen. Das manuelle Installieren in den "vertrauenswürdige Stammzertifikate" hat keine Abhilfe geschaffen.
Hat irgendjemand ne Ahnung wieso mein eigenes Zertifikat nicht funktioniert?
Im ISS ist es für die ftp-Site entsprechend eingestellt.
Nutze Win8.1
ich habe mir ein NAS zusammen gebaut und die Möglichkeit geschaffen per Internet darauf zu zugreifen, das klappt auch ohne Probleme. Ich habe das mit dem IIS-Manager von Windows eingerichtet. Nun besteht dort die Möglichkeit ein eigenes SSL Zertifikat zu generieren welches man dann verteilen kann. Um eben eine ftps Verbindung zu erzwingen. Das Problem ist, dass das Zertifikat welches ich selber erstellt habe am Ende auf dem Fremd-PC als ungültig angezeigt wird. Ich versuche mich zu verbinden und kriege dann die Fehlermeldung, dass das ZErtifikat ungültig ist. Eine Ausnahmeregel kann ich nicht hinzufügen. Das manuelle Installieren in den "vertrauenswürdige Stammzertifikate" hat keine Abhilfe geschaffen.
Hat irgendjemand ne Ahnung wieso mein eigenes Zertifikat nicht funktioniert?
Im ISS ist es für die ftp-Site entsprechend eingestellt.
Nutze Win8.1