Eigenschaften von xls und xlsx Dateien Uhrzeit

hildefeuer

Vice Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
6.654
habe aus IL USA ein .xls Dokument weitergeleitet bekommen. Unter Eigenschaften steht wann der Inhalt erstellt wurde und zuletzt gepeichert wurde. Es wurde am 14.10.2014 um 13.46 Uhr zuletzt gespeichert in Illiois USA ist GMT-6. Werden die Zeiten immer an die Ortzeit angepasst und automatisch umgerechnet oder muss man das händisch tun. Bei uns ist GMT+1 also 7 Std zurück rechnen. Das Dokument wurde um viertelvorsieben am Dienstag den 14.10. in IL USA gepeichert?
Kann mir jemand helfen. Ist alles ominös, da die Original Mail einen Hinweis auf eine .xlsx Datei enthält und mich nicht direkt erreicht hat, sondern nur per Weiterleitung vermute ich das die Datei bearbeitet wurde und neu in Deutschland gespeichert wurde offensichtlich mit openoffice als office 97 Format.
 
Meinst Du den Zeitstempel des Dateisystems?
Der hängt vom Dateisystem ab bzw. ob ggfls umgerechnet wird.
 
Ja Zeitstempel des Dateisystems: Beispiel.xls 29.11.2014 19:32 bezeichnet doch das Datum und Uhrzeit wann die Datei geschrieben wurde. Diese Daten kommen doch von der Systemzeit des Rechner wo die Datei geschrieben wurde. Unter Eigenschaften hat man doch das Datum/Uhrzeit wann die Datei erzeugt wurde, zuletzt geschrieben wurde, wer Verfasser war usw. Wenn dies also in Illiois USA geschehen ist, dann muss man doch 7 Std. zurückrechnen um zu ermitteln wann die Datei dort geschrieben wurde. Wenn das dort Nachts war kann das nicht sein, da war doch niemand im Büro. Wenn die Datei zudem noch eine .xls (Office97Format) ist und in der Mail ein Anhang Dateiname.xlsx (Office2010Format)erwähnt wird, ist diese offensichtlich ausgetauscht worden. Der Zeitstempel der .xls Datei 13:38 liegt nach der Versand Uhrzeit der Mai 8:35l, was eigentlich nicht sein kann, es sei denn jemand hat bewusst die Systemzeit anders gesetzt auf dem Rechner. Der Zeitstempel der E-Mail kommt ja vom Mailserver und ist erst mal nicht manipulierbar.
 
Wenn das ein NTFS Datei System war, dann wird die Zeit in UTC geschrieben und jeweils vom lokalen System umgerechnet.

Wenn das z.B. ein Unix Server war, wurde die Zeit als Differenz zum 1.1.1970 UTC gespeichert und wird von da aus umgerechnet.

Das sind nur Beispiele. Wenn es irgendwo zu Fehlern bei den Umrechnungen kam (beispielsweise beim Mail Versand), kann man da leider nicht mehr auf Umrechnungen vertrauen.
 
Zurück
Oben