GSXArne
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.017
Hallo Leute, ich habe eine eigentlich ziemlich einfache Frage an euch.
Ich habe einen PC mit einen Gigabyte GA-MA780GM-S2H Mainboard der bis vor kurzen an einen Speedtouch Router per kabel angeschlossen war. das lief auch alles Prima.
Nun habe ich einen neuen Router (Netgear bekommen) und der PC soll natürlich auch wieder an den neuen Router angeschlossen werden.
Dies stellt sich jedoch ungewöhnlich schwierig dar.
Mit dem alten Kabel war es nicht möglich eine Verbindung herzustellen.
Ich kann allerdings den Umweg über den alten Router wählen, dann kann ich auch indirekt eine Verbindung mit dem neuen Router eingehen.
Dies ist aber logischerweise nicht gewünscht.
PC - > altes Kabel -> neuer Router ist also partout nicht möglich. In der Windows 7 Verbindungsanzeige wird immer behauptet es sei kein Lan-Kabel angeschlossen. Die Status LEDs leuchten jedoch, und es wurde auch korrekt 1Gbit erkannt.
Wo ist also das Problem?
Kann es sein, dass das Gigabyte Mainboard wegen der 1GBIT rumzickt?
Ich habe einen PC mit einen Gigabyte GA-MA780GM-S2H Mainboard der bis vor kurzen an einen Speedtouch Router per kabel angeschlossen war. das lief auch alles Prima.
Nun habe ich einen neuen Router (Netgear bekommen) und der PC soll natürlich auch wieder an den neuen Router angeschlossen werden.
Dies stellt sich jedoch ungewöhnlich schwierig dar.
Mit dem alten Kabel war es nicht möglich eine Verbindung herzustellen.
Ich kann allerdings den Umweg über den alten Router wählen, dann kann ich auch indirekt eine Verbindung mit dem neuen Router eingehen.
Dies ist aber logischerweise nicht gewünscht.
PC - > altes Kabel -> neuer Router ist also partout nicht möglich. In der Windows 7 Verbindungsanzeige wird immer behauptet es sei kein Lan-Kabel angeschlossen. Die Status LEDs leuchten jedoch, und es wurde auch korrekt 1Gbit erkannt.
Wo ist also das Problem?
Kann es sein, dass das Gigabyte Mainboard wegen der 1GBIT rumzickt?