Ich befinde mich im letzten Jahr meines Biologie-Bachelorstudiums und konzentriere mich auf die Grundlagen des Programmierens, da mein Hauptziel ist, später als Softwareentwickler zu arbeiten. Diese berufliche Ausrichtung interessiert mich deutlich mehr und verspricht bessere Karrierechancen als die klassische Biologie.
Nun überlege ich, ob es sinnvoller wäre, direkt eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu absolvieren oder ein Masterstudium in Bioinformatik anzustreben, das allerdings mehr Nachholbedarf in klassischer Informatik und Mathematik erfordert da ich ein reiner Biologe bin.
Mein Ziel bleibt in beiden Fällen die klassische Softwareentwicklung. In der reinen Bioinformatik gibt es nur wenige JobStellen, deshalb gehe ich davon aus, dass die meisten Absolventen als Programmierer oder in reinen Informatik Bereichen arbeiten.
Und mir gehts nicht darum später als Bioinformatiker zu arbeiten sondern eher als Sprungbrett in die Softwareentwicklung in der Industrie. Ich höre jedoch unterschiedliche Meinungen dazu: Einige sagen, dass sich das Studium mehr lohnt, während andere meinen, die Ausbildung bereite besser auf die Praxis vor.
Hört sich meine Überlegung sinnvoll an , oder kennt sich jemand aus was einen besser qualifiziert ?
Nun überlege ich, ob es sinnvoller wäre, direkt eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu absolvieren oder ein Masterstudium in Bioinformatik anzustreben, das allerdings mehr Nachholbedarf in klassischer Informatik und Mathematik erfordert da ich ein reiner Biologe bin.
Mein Ziel bleibt in beiden Fällen die klassische Softwareentwicklung. In der reinen Bioinformatik gibt es nur wenige JobStellen, deshalb gehe ich davon aus, dass die meisten Absolventen als Programmierer oder in reinen Informatik Bereichen arbeiten.
Und mir gehts nicht darum später als Bioinformatiker zu arbeiten sondern eher als Sprungbrett in die Softwareentwicklung in der Industrie. Ich höre jedoch unterschiedliche Meinungen dazu: Einige sagen, dass sich das Studium mehr lohnt, während andere meinen, die Ausbildung bereite besser auf die Praxis vor.
Hört sich meine Überlegung sinnvoll an , oder kennt sich jemand aus was einen besser qualifiziert ?