Überkinger
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 600
Hallo,
zuerst einmal meine vorhandene Infrastruktur:
1x KabelBW-Anschluss mit Arris-Modem
2x Router ASUS AC66U (Merlin-Firmware)
2x Router Linksys E4200 (Tomato-Firmware)
2x DLAN-Adapter 200Mbit
Erstes Netzwerk:
Die zwei AC66U sind via Wireless Client Bridge verbunden.
Erster AC66U = Router / IP: 192.168.1.111 /Subnetz: 255.255.255.0
Zweiter AC66 U = Bridge / IP: 192.168.1.112 /Subnetz: 255.255.255.0 /Gateway: 192.168.1.111 /DNS: 192.168.1.111-Workstation hängt an 1Gbit LAN an zweitem AC66U : /IP: 192.168.1.3 /Subnetz: 255.255.255.0 /Gateway:192.168.1.111 / DNS: 192.168.1.111.
Internetverbindung steht.
Zweites Netzwerk
Erster E4200 = Router /IP: 192.168.178.1 /Subnetz 255.255.0.0.
Zweiter E4200 = Bridge /IP: 192.168.178.2 /Subnetz 255.255.0.0 /Gateway: ? /DNS: ?
Laptop an 1Gbit an zweiten E4200 angeschlossen.
Problem: Wie komme ich nun mit dem Laptop ins Internet, also auf den Router 192.168.1.111? Beide Netzwerke müssen aus Sicherheitsgründen getrennt bleiben?
zuerst einmal meine vorhandene Infrastruktur:
1x KabelBW-Anschluss mit Arris-Modem
2x Router ASUS AC66U (Merlin-Firmware)
2x Router Linksys E4200 (Tomato-Firmware)
2x DLAN-Adapter 200Mbit
Erstes Netzwerk:
Die zwei AC66U sind via Wireless Client Bridge verbunden.
Erster AC66U = Router / IP: 192.168.1.111 /Subnetz: 255.255.255.0
Zweiter AC66 U = Bridge / IP: 192.168.1.112 /Subnetz: 255.255.255.0 /Gateway: 192.168.1.111 /DNS: 192.168.1.111-Workstation hängt an 1Gbit LAN an zweitem AC66U : /IP: 192.168.1.3 /Subnetz: 255.255.255.0 /Gateway:192.168.1.111 / DNS: 192.168.1.111.
Internetverbindung steht.
Zweites Netzwerk
Erster E4200 = Router /IP: 192.168.178.1 /Subnetz 255.255.0.0.
Zweiter E4200 = Bridge /IP: 192.168.178.2 /Subnetz 255.255.0.0 /Gateway: ? /DNS: ?
Laptop an 1Gbit an zweiten E4200 angeschlossen.
Problem: Wie komme ich nun mit dem Laptop ins Internet, also auf den Router 192.168.1.111? Beide Netzwerke müssen aus Sicherheitsgründen getrennt bleiben?