Ein Ladegerät für zig Geräte

Schmalhans93

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
658
Hallo zusammen,

ich habe hier einen bunten Mix an 10-15 Geräten die aufgeladen werden müssen.

3-4 x Lightning
3-4 x USB-C
3-4 x Micro-USB

Bisher nutze ich das Ladegerät von meinem iPhone und hantierte hier mit zig Kabeln. Ist ein riesiger Kabelsalat, langsam und ich kann immer nur ein Gerät gleichzeitig laden.

Wie macht ihr das um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden ohne Kabelsalat?
 
Wenn sie nicht drahtlos geladen werden können geht eben nur 'Kabelsalat'.
 
Schmalhans93 schrieb:
Wie macht ihr das um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden ohne Kabelsalat?
Ich habs aufgegeben (zum Leidwesen meiner Frau...)
Ich habe ein Netzteil mit 2xUSB-C und 2xUSB-A und muss auch immer wieder umstecken und verschiedene Kabel nutzen und teilweise doch noch extra Netzteile an die Steckerleiste setzen.

Leider auch, weil ich gerne mein Handy nicht mit den 18W lade sondern lieber mit 5W. Und da muss ich dann für nachts ein anderes Netzteil nehmen.
 
Habe auf mydealz nen Powerlader geschossen, der hat 5 Slots, da habe ich Lightning,USB-C dran. Andere Kabel sind Gottseidank inzwischen raus aus dem Kreislauf, hatte ich Anfangs aber auch dran. Steht bei uns zentral im Flur unterm Spiegel, wir laden alle dort idR, ansonsten einzelne Adapter, von denen haben wir gefühlt 20 Stück noch -.-

Auf der Arbeit hab ich Kabel und induktiv, so muss ich eh kaum laden ehrlich gesagt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_nobs und aklaa
Cool wäre ein Gerät das die Kabel fest angeschlossen hat, so dass man sie ähnlich wie beim Staubsauger herausziehen kann. Was man nicht braucht rollt sich auf und ist aus dem Weg.
 
azereus schrieb:
wenn es nur um's laden geht kann dir auch sowas helfen
1 kabel und fertig
https://www.amazon.de/RAVIAD-Univer...=B07VFGP5DL&psc=1&ref_=pd_bap_d_grid_rp_0_1_t
Das ist ja cool. Sowas kannte ich noch nicht.
Aber der Apple Lader wird nicht ausreichen um 3 Geräte gleichzeitig zu laden nehme ich an.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Wie sieht das bei dem 10er aus? Wenn man da nur ein Gerät dran hängt bekommt das dann die volle Leistung ab? Möchte ungerne meine Kopfhörer oder andere Kleinstgeräte mit 100 Watt grillen.
 
Nitschi66 schrieb:
Leider auch, weil ich gerne mein Handy nicht mit den 18W lade sondern lieber mit 5W.
Da gibt es so kleine Adapter Stecker mit Bluetooth, die können dann intelligent laden.
 
Aktuelle Geräte unterhalten sich mit der Quelle darüber, was sie aufnehmen können.

Das ist dann auch der Knackpunkt bei dem Dreifach-Kabel, da keine Kommunikation möglich ist, wird nur niedrigste Stufe des Aufladens möglich sein.
 
azereus schrieb:
1 kabel und fertig
Was mich da irritiert: was passiert wenn hier Geräte unterschiedliche Spannungen anfordern? Oder geht hier nur 5 V wenn zwei Geräte angeschlossen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich benutze solchen kleinen Magnetadapter die im Gerät verbleiben. Vorteil ist auch noch, dass der Anschluß verschlossen/geschützt ist. Im Notfall klappt der Stecker mal zur Seite oder verliert den Magnetkontakt, nichts wird mechanisch beansprucht und leiert aus. Generell sehr universell und einfach zu händeln.

Screenshot 2023-02-01 at 13-56-13 Ladekabel Magnet für Samsung Handy USB C Typ-C Micro LED Hua...png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noninterlaced, Cardhu und Schmalhans93
Schmalhans93 schrieb:
Aber der Apple Lader wird nicht ausreichen um 3 Geräte gleichzeitig zu laden nehme ich an.
Normalerweise schon, nur evtl. sehr langsam, da einerseits Standards zum schnellen Laden nicht unterstützt werden und andererseits die verfügbaren 3A auf alle Geräte aufgeteilt werden.
 
Schmalhans93 schrieb:
Wie sieht das bei dem 10er aus? Wenn man da nur ein Gerät dran hängt bekommt das dann die volle Leistung ab? Möchte ungerne meine Kopfhörer oder andere Kleinstgeräte mit 100 Watt grillen.
Nein, bei USB sprechen sich die Geraete ab wie stark geladen werden kann. Wird kein schnelladen ausgehandelt, faellst du beispielsweise auf 5w runter. Habe den link nicht mehr auf, aber ich meine da stand Max. 12w pro port.
Und: Es ist meist schaedlicher den akku unter 10% zu entladen und ueber 90% aufzuladen, als ihn mit, sagen wir mal im Handy, mit 60w zu laden.

Mach dir da nicht zu viele Sorgen.
 
Amaoto schrieb:
Normalerweise schon, nur evtl. sehr langsam, da einerseits Standards zum schnellen Laden nicht unterstützt werden und andererseits die verfügbaren 3A auf alle Geräte aufgeteilt werden.
Ich habe es gerade mit einem USB Hub probiert.
Wenn ich den Hub in das Ladegerät stecke und am Hub ein Gerät anschließe lädt es.
Sobald ich ein zweites Gerät anschließe hören beide auf zu laden.
 
Schmalhans93 schrieb:
Wie macht ihr das um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden ohne Kabelsalat?
Geräte, die nur über Kabel zu laden sind, wirst du ohne Kabelsalat nicht laden können per Definition...

Meine Allzweckwaffe ist hier ein 100W HyperJuice Netzteil - lädt mein privates Notebook, mein Firmennotebook, meine Watch, mein Handy und meine Kamera auf, und alles andere auch. Bis zu 4 Geräte gleichzeitig, was grade im Urlaub super angenehm ist: Handy, Kamera und Watch sind immer dabei.
 
Zurück
Oben