ein neuer 4 K Monitor

Snoopy2006

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
278
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. Meine Frau benötigt einen neuen Monitor, sie arbeitet viel mit Office, möchte auch gerne dort Bilder betrachten können und zockt auch hin und wieder mal Rennspiele.

Jetzt bin ich auf zwei Monitore gestoßen die an sich einen guten Eindruck hinterlassen habe, wo es auch Testergebnisse gibt, wo die sehr gut abgeschnitten haben. Die beiden unterscheiden sich höchstens vom Preis.

Das wäre:

Iiyama - B2888UHSU-B1
http://hexus.net/tech/reviews/displays/73081-iiyama-prolite-b2888uhsu-4k-monitor/


Asus PB287Q
http://www.trustedreviews.com/asus-pb287q_Monitor_review
 
Welche Art Bilder betrachtet sie denn normalerweise, also wie groß sind sie? Bei UHD sind HD-Bilder nämlich nur noch 1/4 so groß und alles darunter ist viel zu klein. Bisher hab ich selbst keinen Weg gefunden, wie man Bilder im Bedarfsfall skallieren könnte.
 
Bisher hab ich selbst keinen Weg gefunden, wie man Bilder im Bedarfsfall skallieren könnte.

"Jedes" Bildbearbeitungsprogramm der Welt kann das doch^^

"Bilder" (deine HD Bilder sind wohl Wallpaper die du meinst... und selbst da liegen schon sehr viele in UHD+ vor) werden wohl von der Digicam kommen, und da ist dann ists meistens "pixelgenau" passend. Je nach Kamera natürlich mehr oder weniger (8MP ca. bei UHD).
 
Was das Zocken angeht: find mal eine Karte die bei 4K auf hohen Einstellungen noch mehr als 40FPS liefert ;)
Es wird wohl noch 1-2 Generationen dauern bis die Karten 4K Auflösungen verkraften. Ansonsten
 
@syma
er muss ja nicht unbedingt in der nativen Auflösung spielen. Meine GPU packt auch selten 2560x1440 also spiele ich die meisten Spiele @1920x1080
 
Ich würde deiner Frau eher ein schönes IPS Display mit 2560x1440 oder 1600 empfehlen. Da hat sie ein schönes Bild und für Gelegenheitsspieler reicht es total aus (wg. Inputlag und Schlieren).
 
Sie schaut sich 8 mp Bilder an. Den Platz braucht sie für Office da sie mehrere Fenster öffnen muss. Als Graka hat sie ein 780. Welchen Monitorhersteller würdet ihr mir denn empfehlen die oben genannt habe.
 
Welchen Monitor hat sie jetzt?
Evtl. könnte sie mit zwei Monitore arbeiten. Ein kleinerer 24 Zoll für Spiele und der große für die Bilder, Office, usw.

Mit 4k könnte es Performance-Probleme geben (je nach Spiel). Und dann gibt es noch das 30fps Problem.
 
@SaarL
Ich habe keine solche Funktion gefunden. Zoomen ist möglich. Aber eine Skalierung, dass ein Pixel vom Bild vier Pixel des Monitors entsprechen, habe ich nirgends entdecken können. Also nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen, sondern bitte zeigen, wie das mit welchem Programm gehen soll.
 
Z. B. IrfanView skaliert auf Vollbild automatisch.
 
Das Problem ist, das die "günstigen" 4k Displays mit TN Panel arbeiten. Das ist gerade für Bilder/Bildbearbeitung so ziemlich das mieseste Display was man so kaufen kann.

4k mit IZGO Display wäre noch eine Möglichkeit.

Jetzt kommt es aber auch darauf an, was und wie "professionell" sie mit den Bildern umgeht.
 
Ich würde mir so einen Bildschirm mal in "echt" anschauen - inkl. Testbilder.

Mein Eizo hat ein tolles S-PVA-Panel, welches extrem gut für Bilder geeignet wäre. Leider gibt es bei den 4k Monitoren nur einen, der vermutlich außerhalb deines Budgets liegt: Eizo DuraVision FDH3601.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bringe mal noch eine weitere Option ins Spiel.... einen der UltraWide-Monitore von LG: Für die Fotobearbeitung super da IPS mit 99% sRGB-Abdeckung und optionale Unterstützung für Kalibierung z.B. mittels Spyder, in Word passen drei Seiten nebeneinander aufs Bild und beim Zocken ist das deutlich breitere Sichtfeld einfach nur perfekt. Und mit 2560x1080 ist die Auflösung noch nicht so extrem hoch, dass es die Grafikkarte vollkommen überfordert.

Ich habe meinen seit dem Wochenende und bin einfach nur begeistert vom Formfaktor und dem Gerät an sich (LG 29EB73).
 
Naja, der LG hat ein 21:9 Seitenformat, d. h. bei Bildern hat man links und rechts einen schwarzen Rand (außer die Kamera kann dieses Format). Aber grundsätzlich hört sich der Monitor super an.
 
Du willst deiner Frau was gutes tun?

Kauf ihr nen schönen G-Sync oder FreeSync Monitor in 1080 oder 1440er Auflösung.

Es geht hauptsächlich ums Arbeiten? Nen 34" 21:9 (der 29" ist klein, das sind nur 2x19").
 
Sie schaut sich nur Bilder an. bearbeitet nicht und was sie macht ist Office ( Excel, Word usw.). Und wenn dir mal zuckt dann auf 2560x1440. Und sie spielt selten. LG 34 will sie nicht, weil sie weiß was ich für Probleme mit de Monitor habe. Kurz gesagt Lg kommt nicht ins Haus. Mir geht es nur darum was ihr von den genannten Monitor empfehlen würdet entweder den Asus oder den Ilyama da die beiden mit gut abgeschnitten haben.
 
ranzassel schrieb:
Also das Bild des 29-Zöller in 21:9 ist in der Höhe ziemlich genau 1cm kleiner als das eines 16:9 24-Zöllers.

Nicht immer persönlich angegiffen fühlen, Fakten sind Fakten, 1cm in absoluter Höhe ist ne Menge (du sprichst wohl von 16:9, 24" gibts aber auch in 16:10).
Hier, ne Hilfe zum einschätzen:
Diagonalen.png

@Empfehlung
eigentlich Keinen, denn egal wie mans betrachtet: fürs spielen zu langsam (man muss eh skalieren), fürs arbeiten zu ungenau (TN...Farben? Ausleuchtung auf 27"? das endet nicht gut), aber wenn ich kaufen müsste mit Pistole an der Schläfe: den günstigeren, die TNs geben sich nix laut Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Info. Ich werde die Tage die Monitore mal genauer anschauen, vielleicht finde ich ja eine bessere Lösung.
 
Zurück
Oben