Hallo
Nachdem ich vor einer guten Weile versucht habe, meinen urururalt PC aufzumotzen, um damit Skyrim zu spielen - und schnell eines Besseren belehrt wurde - plane ich nun endlich, nach fast 10 Jahren Intel Core2Duo & Co. einen neuen PC und freue mich schon sehr drauf. Da mein Kenntnisstand "leicht veraltet" ist, habe ich mich die letzten Tage wieder ein bisschen eingelesen und mir mal einen PC zusammengestellt, orientiert an den Empfehlungen. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen! Hier erst einmal die ausgefüllte Liste:
Preisspanne?
Ich würde ungern über 1000€, was für mich sehr viel Geld ist, kommen. Meine jetzige Zusammenstellung, siehe unten, kommt schon auf gute 1200 Euro und das bereitet mir etwas Magenschmerzen. Ich dachte, für The Witcher 3 ist es eine ziemlich gute, aber vllt. kann man doch noch etwas sparen.
Verwendungszweck?
Es soll ein Office- und Game-PC werden, an dem ich den üblichen Kram für die Uni machen kann, gerne mit zwei Betriebssystemen, wie bisher auch (Linux mit Windows 7 64Bit), ist aber kein Muss. Ansonsten ist mir das Spielen wichtig und steht bei diesem PC an vorderster Stelle.
Spiele
Ich möchte unbedingt The Witcher 3 mit diesem PC spielen können. Ansonsten spiele ich The Elder Scrolls Online und Skyrim, das läuft aber sogar auf dem momentan System und dürfte kein Problem sein
Ich würde bei den letztgenannten gerne auf höchster Quali spielen können, bei The Witcher 3 ist mir klar, dass das nicht zu machen sein wird. Mittel bis Sehr gut wäre hier schön, wenn es geht.
Die machbare Auflösung, soweit ich das richtig beurteile, ist für meinen Monitor 1280x1024, da ich den Belinea 1975 S (75Hz) besitze, ein richtig altes Teil, das ich aber liebe. Ich würde ihn erst einmal nicht austauschen wollen, oder was meint ihr? Ist das unbedingt notwendig, oder kann ich damit noch warten? Mit Monitoren kenne ich mich nun so gar nicht aus, sollte er die Grafikkarte stark ausbremsen oder Ähnliches, wäre das eben etwas für später.
Was ist bereits vorhanden?
Wie gesagt ist mein alter PC eine Katastrophe, aber den DVD Brenner würde ich übernehmen, den hab ich noch gar nicht soo lange. Die Festplatten funktionieren, es sind aber beides keine SSDs, deshalb würde ich sie auch nicht übernehmen wollen.
Dann besitze ich ein relativ neues Thermaltake Hamburg Netzteil. Das war innerhalb meines letzten Aufmotz-Versuches wohl eher ein Fehlkauf, würde es nicht weiter verwenden wollen, es sei denn, jemand empfiehlt es
4.2. Peripherie
Wie gesagt, der Monitor (Belinea 1975 S) hat noch ein Fragezeichen, siehe oben bei Spiele. Den werde ich sicher irgendwann austauschen, mir wäre es aber lieber, das noch etwas hinauszuzögern, einfach aus finanziellen Gründen. Ansonsten habe ich alles Notwendige.
Mein Gehäuse ist ein Thermalrock Ocean Dome, ich glaube, das wird nicht mal mehr hergestellt. Sieht ganz gut aus, würde ich aber nicht weiter verwenden wollen, ist einfach in die Jahre gekommen, hat ca. 12 Umzüge mitgemacht und manches funktioniert auch nicht mehr.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC wird so lange genutzt, wie es geht, aufrüsten finde ich grundsätzlich gut, denn das bekomme ich gut alleine hin (RAM, GPU). Ich brauche kein HighEnd Gerät, das die neuesten Spiele auf Ultra schafft. Aber etwas Solides, mit dem man schon 4 Jahre gut auskommt; und falls mal ein neues MMORPG raus kommt, ich nicht gleich einen neuen PC brauche .
Besondere Anforderungen und Wünsche?
So weit das überhaupt möglich ist, fände ich es gut, wenn der PC kein Stromfresser wird, aber das widerspricht sich vermutlich ein wenig. Übertakten kann ich nicht, habe ich nie gemacht, also nein. Das Design ist egal, der PC sollte keine Turbine sein, also Lautstärke höchstens im mittleren Bereich.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Da ich zwar weiß, wie man einen PC zusammenbaut, aber gerade bei Kleinstteilen und empfindlichem Material wahnsinnig schusselig bin, werde ich mich nicht an den Zusammenbau wagen. Ich hatte vor, mir den PC bei Mindfactory schustern zu lassen, was natürlich wieder einen Hunderter mehr bedeutet. Aber es wäre, was die Garantie betrifft, das Sicherste. Kaufen würde ich innerhalb der nächsten zwei Monate, das hängt davon ab, wie teuer es am Schluss wird.
Das hier habe ich zusammengestellt, hoffe der Link funktioniert so: https://geizhals.de/?cat=WL-857053
Nun noch meine Fragen:
- geht das mit dem Monitor für den Anfang noch klar, wenn er auch nicht ideal ist?
- Wo könnte ich insgesamt noch etwas Geld sparen?
- Mir ist bewusst, dass die Festplatte sehr klein ist, vermutlich zu klein für Win7, die genannten Spiele und den üblichen anderen Kram. Was meint ihr? Sonst würde ich beizeiten noch eine zweite nachrüsten. Oder gleich ne große kaufen?
- Wäre es für The Witcher 3 auch möglich, bei der Grafikkarte auf die kleine Schwester GTX 1060 auszuweichen?
Das wäre erst einmal alles, vielen Dank fürs Lesen und eventuell Beraten sowie die tollen Leitfäden
Nachdem ich vor einer guten Weile versucht habe, meinen urururalt PC aufzumotzen, um damit Skyrim zu spielen - und schnell eines Besseren belehrt wurde - plane ich nun endlich, nach fast 10 Jahren Intel Core2Duo & Co. einen neuen PC und freue mich schon sehr drauf. Da mein Kenntnisstand "leicht veraltet" ist, habe ich mich die letzten Tage wieder ein bisschen eingelesen und mir mal einen PC zusammengestellt, orientiert an den Empfehlungen. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen! Hier erst einmal die ausgefüllte Liste:
Preisspanne?
Ich würde ungern über 1000€, was für mich sehr viel Geld ist, kommen. Meine jetzige Zusammenstellung, siehe unten, kommt schon auf gute 1200 Euro und das bereitet mir etwas Magenschmerzen. Ich dachte, für The Witcher 3 ist es eine ziemlich gute, aber vllt. kann man doch noch etwas sparen.
Verwendungszweck?
Es soll ein Office- und Game-PC werden, an dem ich den üblichen Kram für die Uni machen kann, gerne mit zwei Betriebssystemen, wie bisher auch (Linux mit Windows 7 64Bit), ist aber kein Muss. Ansonsten ist mir das Spielen wichtig und steht bei diesem PC an vorderster Stelle.
Spiele
Ich möchte unbedingt The Witcher 3 mit diesem PC spielen können. Ansonsten spiele ich The Elder Scrolls Online und Skyrim, das läuft aber sogar auf dem momentan System und dürfte kein Problem sein
Ich würde bei den letztgenannten gerne auf höchster Quali spielen können, bei The Witcher 3 ist mir klar, dass das nicht zu machen sein wird. Mittel bis Sehr gut wäre hier schön, wenn es geht.
Die machbare Auflösung, soweit ich das richtig beurteile, ist für meinen Monitor 1280x1024, da ich den Belinea 1975 S (75Hz) besitze, ein richtig altes Teil, das ich aber liebe. Ich würde ihn erst einmal nicht austauschen wollen, oder was meint ihr? Ist das unbedingt notwendig, oder kann ich damit noch warten? Mit Monitoren kenne ich mich nun so gar nicht aus, sollte er die Grafikkarte stark ausbremsen oder Ähnliches, wäre das eben etwas für später.
Was ist bereits vorhanden?
Wie gesagt ist mein alter PC eine Katastrophe, aber den DVD Brenner würde ich übernehmen, den hab ich noch gar nicht soo lange. Die Festplatten funktionieren, es sind aber beides keine SSDs, deshalb würde ich sie auch nicht übernehmen wollen.
Dann besitze ich ein relativ neues Thermaltake Hamburg Netzteil. Das war innerhalb meines letzten Aufmotz-Versuches wohl eher ein Fehlkauf, würde es nicht weiter verwenden wollen, es sei denn, jemand empfiehlt es
4.2. Peripherie
Wie gesagt, der Monitor (Belinea 1975 S) hat noch ein Fragezeichen, siehe oben bei Spiele. Den werde ich sicher irgendwann austauschen, mir wäre es aber lieber, das noch etwas hinauszuzögern, einfach aus finanziellen Gründen. Ansonsten habe ich alles Notwendige.
Mein Gehäuse ist ein Thermalrock Ocean Dome, ich glaube, das wird nicht mal mehr hergestellt. Sieht ganz gut aus, würde ich aber nicht weiter verwenden wollen, ist einfach in die Jahre gekommen, hat ca. 12 Umzüge mitgemacht und manches funktioniert auch nicht mehr.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC wird so lange genutzt, wie es geht, aufrüsten finde ich grundsätzlich gut, denn das bekomme ich gut alleine hin (RAM, GPU). Ich brauche kein HighEnd Gerät, das die neuesten Spiele auf Ultra schafft. Aber etwas Solides, mit dem man schon 4 Jahre gut auskommt; und falls mal ein neues MMORPG raus kommt, ich nicht gleich einen neuen PC brauche .
Besondere Anforderungen und Wünsche?
So weit das überhaupt möglich ist, fände ich es gut, wenn der PC kein Stromfresser wird, aber das widerspricht sich vermutlich ein wenig. Übertakten kann ich nicht, habe ich nie gemacht, also nein. Das Design ist egal, der PC sollte keine Turbine sein, also Lautstärke höchstens im mittleren Bereich.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Da ich zwar weiß, wie man einen PC zusammenbaut, aber gerade bei Kleinstteilen und empfindlichem Material wahnsinnig schusselig bin, werde ich mich nicht an den Zusammenbau wagen. Ich hatte vor, mir den PC bei Mindfactory schustern zu lassen, was natürlich wieder einen Hunderter mehr bedeutet. Aber es wäre, was die Garantie betrifft, das Sicherste. Kaufen würde ich innerhalb der nächsten zwei Monate, das hängt davon ab, wie teuer es am Schluss wird.
Das hier habe ich zusammengestellt, hoffe der Link funktioniert so: https://geizhals.de/?cat=WL-857053
Nun noch meine Fragen:
- geht das mit dem Monitor für den Anfang noch klar, wenn er auch nicht ideal ist?
- Wo könnte ich insgesamt noch etwas Geld sparen?
- Mir ist bewusst, dass die Festplatte sehr klein ist, vermutlich zu klein für Win7, die genannten Spiele und den üblichen anderen Kram. Was meint ihr? Sonst würde ich beizeiten noch eine zweite nachrüsten. Oder gleich ne große kaufen?
- Wäre es für The Witcher 3 auch möglich, bei der Grafikkarte auf die kleine Schwester GTX 1060 auszuweichen?
Das wäre erst einmal alles, vielen Dank fürs Lesen und eventuell Beraten sowie die tollen Leitfäden