Ein paar Fragen zu Office 2003 SL

opel-psycho

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
51
Da ich momentan für mein Studium dringend Office benötige, wollte ich mir das jetzt mal zulegen. Ich habe allerdings noch ein paar Fragen dazu und hoffe, dass mir der ein oder andere hier weiterhelfen kann....

1. Sind 50,- noch angemessen für eine Studentenlizenz von Office Professional 2003, jetzt wo schon fast Office 2007 rauskommt bzw. gibt es das noch irgendwo billiger ???

2. Wenn ich mir die holländische Officeversion kaufe, gibt es da evtl. Sprachdateien, wie für die Beta von 2007 um die Sprache umstellen zu können?
Weil hauptsächlich bräuchte ich die holl. wäre aber halt gut, wenn man zur Not auch noch die dt. Variante zur Hand hätte, falls man was nicht versteht...

3. Kann ich mir bei der SL-Lizenz auch das günstige Upgrade holen auf 2007, auf der Microsoftseite steht ja leider nur etwas von der SSL-Version oder ist das gleichzusetzen?

4. Kann ich die holl. Officeversion überhaupt auf einem dt. XP Home installieren?

So das wärs erst mal für den Anfang....
Vielen Dank schon mal an euch...
 
Entschuldigung, dass das jetzt an deinen Fragen vorbei geht.
Meine Gegenfrage ist auch nur rethorisch gemeint.

Was ist das für ein Studim, wo man unbedingtMS Office braucht?
Reicht da kein OpenOffice.org?
Das kostet dich nicht einen Cent!

Und ja, Office 2003 reicht auf jeden Fall!

Wie das mit holländisch und Sprachdateien ist, bei MS Programmen, weiß ich nicht, glaube aber, dass das geht. Ich lasse mich da aber gerne belehren.
 
Stimmt an OpenOffice hatte ich auch schon gedacht, vor allem, weil ich sowieso lieber mit Linux arbeite und so, aber das große Problem ist ganz einfach, dass manche Funktionen behaupte ich mal in OpenOffice nicht beinhaltet sind, wie bspw. Kruistabel (Kreuztabelle).
Des Weiteren gibt es das Problem, dass die Anleitungen schon alle auf niederländisch verfasst sind und man da manchmal schon nicht so richtig versteht wie das gemeint ist, wenn man nicht die ndl. Version von Office verwendet, weil es da manchmal Begriffe gibt, die in keinem Wörterbuch stehen und naja, wenn ich dann noch anfangen würde mit OpenOffice, wo mir dann wirklich keiner von den Dozenten mehr weiterhelfen kann, dann gute Nacht :)
Der dritte Grund ist, dass wir ständig ein Projekt in Gruppen bearbeiten müssen und die anderen nun einmal alle leider nur MS kennen. Wenn ich dann aber was mit OpenOffice bearbeite und im MS-Format abspeichere ist es dann in vielen Fällen leider so, dass das Endergebnis ganz anders aussieht, wenn man es mit MS Office anguckt, weil dann nen paar Formatierungen verlorengegangen sind...

Deshalb ja auch meine Frage ob die 50€ zu teuer für eine SL-Lizenz sind. Ich würde mich halt nur ungern ärgern, wenn ich das bestelle und das dann noch irgendwo anders günstiger sehe...
 
Angesichts der Menge an Gründe und auch angesichts dem offensichtlichen Willen doch lieber OpenOffice würde ich sagen, dass die 50€ für die MS Office Version OK sind :).

Und ja, du kannst die holländische Version auf einem dt. XP installieren.
 
Naja dann wäre da nur noch die Sache, ob man für die SL-Lizenz auch dieses "fast kostenlosse" Upgrade auf Office bekommt und ob es für Office Sprachdatein gibt um die Sprache der Menüs und so umstellen zu können, so wie es das auch für die Beta von 2007 gab...
 
Zurück
Oben