Ich nutze mein Handy nahezu gar nicht, genau genommen habe ich es nur, weil ich (mit Wohnort Italien) einen Vertrag gefunden habe bei dem für 5,99€ im Monat alle Telefongespräche in ganz Europa und 30GB Internet-Traffic pro Monat in 4G inklusive sind, da konnte ich einfach nicht nein sagen.
Dementsprechend habe ich so gut wie NULL Ahnung in Sachen Smartphone, ich weiss nur, dass ich überhaupt keine Lust habe mir auf dem winzigen Display vom Smartphone mit einer Touchscreen-Tastatur den Daumen zu verrenken, während ich direkt vor einem 65" 4K Fernseher sitze den ich am PC als Monitor nutze.
Klar, wenn man unterwegs ist hat ein Smartphone was für sich, wenigstens für ein paar Kleinigkeiten die man unterwegs halt mal machen will, wie z.B. E-Mail checken oder so.
Was mich dabei am Meisten nervt sind halt die "Vorbereitungen" die man so machen muss, also z.B. im Browser die Lesezeichen importieren, wo ich am PC halt meine Lesezeichen in einer .html-Datei habe die ich einfach in einem beliebigen Text-Editor bearbeiten und in den Browser importieren kann.
Auch Dateien, wie z.B. Bilder, von einem Gerät auf das Andere übertragen stelle ich mir via Fernsteuerung sehr viel einfacher vor.
In kurz: Ich würde gerne alle die Dinge die ich daheim am PC sehr viel leichter machen kann als am Smartphone, was hauptsächlich viel copy&paste ist, am PC vorbereiten und via Fernsteuerung auf das Smartphone übertragen.
Die Fragen die ich dazu nun hätte sind:
1) Welche Software eignet sich am Besten um Text oder Dateien vom PC via Copy&Paste in die Smartphone-Fernsteuerung (oder umgekehrt) zu übertragen.
2) Wie viel Strom verbraucht das Smartphone wenn die Fernsteuerung aktiv ist, oder wird das Smartphone über die Verbindung zum PC sogar aufgeladen?
3) Es mag ja üblich sein, dass wenn man daheim ist das Smartphone über das heimische WLAN mit dem Internet verbindet, aber das will ich absolut NICHT, im Gegenteil, ich will sicher stellen, dass der PC der das Smartphone fernsteuert und das Smartphone beide ihre jeweils eigene Internet-Verbindung nutzen. Was also muss ich beachten, damit auch bei bestehender Fernsteuerung das Smartphone NICHT die Internet-Verbindung vom PC, sondern seine eigene Verbindung nutzt?
Falls ihre nun rückfragen wollt welches Smartphone ich habe, das habe ich absichtlich weggelassen, weil da ein Neukauf ansteht und ich in diesem Thema nicht auch noch nach Kaufberatung fragen wollte, aber wenn ihr Tipps dazu habt welche Anschlüsse das Smartphone für eine gute Fernsteuerung haben sollte, nehme ich die gerne an.
Dementsprechend habe ich so gut wie NULL Ahnung in Sachen Smartphone, ich weiss nur, dass ich überhaupt keine Lust habe mir auf dem winzigen Display vom Smartphone mit einer Touchscreen-Tastatur den Daumen zu verrenken, während ich direkt vor einem 65" 4K Fernseher sitze den ich am PC als Monitor nutze.
Klar, wenn man unterwegs ist hat ein Smartphone was für sich, wenigstens für ein paar Kleinigkeiten die man unterwegs halt mal machen will, wie z.B. E-Mail checken oder so.
Was mich dabei am Meisten nervt sind halt die "Vorbereitungen" die man so machen muss, also z.B. im Browser die Lesezeichen importieren, wo ich am PC halt meine Lesezeichen in einer .html-Datei habe die ich einfach in einem beliebigen Text-Editor bearbeiten und in den Browser importieren kann.
Auch Dateien, wie z.B. Bilder, von einem Gerät auf das Andere übertragen stelle ich mir via Fernsteuerung sehr viel einfacher vor.
In kurz: Ich würde gerne alle die Dinge die ich daheim am PC sehr viel leichter machen kann als am Smartphone, was hauptsächlich viel copy&paste ist, am PC vorbereiten und via Fernsteuerung auf das Smartphone übertragen.
Die Fragen die ich dazu nun hätte sind:
1) Welche Software eignet sich am Besten um Text oder Dateien vom PC via Copy&Paste in die Smartphone-Fernsteuerung (oder umgekehrt) zu übertragen.
2) Wie viel Strom verbraucht das Smartphone wenn die Fernsteuerung aktiv ist, oder wird das Smartphone über die Verbindung zum PC sogar aufgeladen?
3) Es mag ja üblich sein, dass wenn man daheim ist das Smartphone über das heimische WLAN mit dem Internet verbindet, aber das will ich absolut NICHT, im Gegenteil, ich will sicher stellen, dass der PC der das Smartphone fernsteuert und das Smartphone beide ihre jeweils eigene Internet-Verbindung nutzen. Was also muss ich beachten, damit auch bei bestehender Fernsteuerung das Smartphone NICHT die Internet-Verbindung vom PC, sondern seine eigene Verbindung nutzt?
Falls ihre nun rückfragen wollt welches Smartphone ich habe, das habe ich absichtlich weggelassen, weil da ein Neukauf ansteht und ich in diesem Thema nicht auch noch nach Kaufberatung fragen wollte, aber wenn ihr Tipps dazu habt welche Anschlüsse das Smartphone für eine gute Fernsteuerung haben sollte, nehme ich die gerne an.