Reknarock
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.512
Zuersteinmal:
Mein System steht in der Signatur, dort sollte eigentlich alles Relevante enthalten sein, wenn nicht, einfach fragen.
Ich weiss das eine Wasserkühlung eigentlich für mein System nicht nötig wäre, aber es gibt da 2 oder vll sogar mehr Gründe wieso ich eine haben möchte.
Einerseits möchte ich meinen großen Basteldrang den ich im moment habe ausleben indem ich mir meine Eigene Wasserkühlung zusammenbaue und andererseits möchte ich ein sehr leises System haben. Früher wars mir eigentlich doch relativ egal ob es ein wenig lauter ist, aber ich bin zum entschluss gekommen das ich ein leises system doch um einiges angenehmer finde.
Und als Bonus würde ich dann sozusagen noch den Rest aus meiner CPU holen indem ich sie weiter übertakte was im moment meine Kühlung nicht zulässt.
Und nun zu meinen Fragen, Ideen:
Im moment würde mir ein externer Radiator (9 Lüfter, also 3x3) vorschweben und zwar groß dimensioniert um die imense Wärme ohne hohe umdrehungen der Lüfter abzuführen.
Dazu eine Pumpe z.b. Eheim oder Liang? Was hat am meisten Leistung bzw. was ist/wäre sinnvoll?
Dann hätte ich eben vor meine CPU, Mainboard (Northbridge?), GPUs zu kühlen (RAM und HDD finde ich unnutz).
Ich denke mal das ich mir am besten eine neue potente GPU mit schon vorhandenem Wasserkühlungsaufsatz kaufen sollte, da die kosten für eine Aufrüstung meiner beiden 8800 GTX wohl blödsinn wären.
Würde es sich eventuell lohnen eine neue CPU zu holen? Das Mainboard ist auf alle Fälle noch super, das sollte denke ich auf jedenfall bleiben.
Und dazu würde ich eben noch das Zubehör wie Schläuche, Verbindungen (Schraubanschlüsse), Wasserzusatz kaufen.
----
Ich denke mal das es nicht gerade billig wird, aber eine solche Wasserkühlung kann ich bestimmt dann auch in späteren PC's verwenden.
Mein System steht in der Signatur, dort sollte eigentlich alles Relevante enthalten sein, wenn nicht, einfach fragen.
Ich weiss das eine Wasserkühlung eigentlich für mein System nicht nötig wäre, aber es gibt da 2 oder vll sogar mehr Gründe wieso ich eine haben möchte.
Einerseits möchte ich meinen großen Basteldrang den ich im moment habe ausleben indem ich mir meine Eigene Wasserkühlung zusammenbaue und andererseits möchte ich ein sehr leises System haben. Früher wars mir eigentlich doch relativ egal ob es ein wenig lauter ist, aber ich bin zum entschluss gekommen das ich ein leises system doch um einiges angenehmer finde.
Und als Bonus würde ich dann sozusagen noch den Rest aus meiner CPU holen indem ich sie weiter übertakte was im moment meine Kühlung nicht zulässt.
Und nun zu meinen Fragen, Ideen:
Im moment würde mir ein externer Radiator (9 Lüfter, also 3x3) vorschweben und zwar groß dimensioniert um die imense Wärme ohne hohe umdrehungen der Lüfter abzuführen.
Dazu eine Pumpe z.b. Eheim oder Liang? Was hat am meisten Leistung bzw. was ist/wäre sinnvoll?
Dann hätte ich eben vor meine CPU, Mainboard (Northbridge?), GPUs zu kühlen (RAM und HDD finde ich unnutz).
Ich denke mal das ich mir am besten eine neue potente GPU mit schon vorhandenem Wasserkühlungsaufsatz kaufen sollte, da die kosten für eine Aufrüstung meiner beiden 8800 GTX wohl blödsinn wären.
Würde es sich eventuell lohnen eine neue CPU zu holen? Das Mainboard ist auf alle Fälle noch super, das sollte denke ich auf jedenfall bleiben.
Und dazu würde ich eben noch das Zubehör wie Schläuche, Verbindungen (Schraubanschlüsse), Wasserzusatz kaufen.
----
Ich denke mal das es nicht gerade billig wird, aber eine solche Wasserkühlung kann ich bestimmt dann auch in späteren PC's verwenden.