Ein paar Fragen zwecks Wasserkühlung kaufen (rentabilität)

Reknarock

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.512
Zuersteinmal:
Mein System steht in der Signatur, dort sollte eigentlich alles Relevante enthalten sein, wenn nicht, einfach fragen.
Ich weiss das eine Wasserkühlung eigentlich für mein System nicht nötig wäre, aber es gibt da 2 oder vll sogar mehr Gründe wieso ich eine haben möchte.
Einerseits möchte ich meinen großen Basteldrang den ich im moment habe ausleben indem ich mir meine Eigene Wasserkühlung zusammenbaue und andererseits möchte ich ein sehr leises System haben. Früher wars mir eigentlich doch relativ egal ob es ein wenig lauter ist, aber ich bin zum entschluss gekommen das ich ein leises system doch um einiges angenehmer finde.
Und als Bonus würde ich dann sozusagen noch den Rest aus meiner CPU holen indem ich sie weiter übertakte was im moment meine Kühlung nicht zulässt.

Und nun zu meinen Fragen, Ideen:
Im moment würde mir ein externer Radiator (9 Lüfter, also 3x3) vorschweben und zwar groß dimensioniert um die imense Wärme ohne hohe umdrehungen der Lüfter abzuführen.
Dazu eine Pumpe z.b. Eheim oder Liang? Was hat am meisten Leistung bzw. was ist/wäre sinnvoll?
Dann hätte ich eben vor meine CPU, Mainboard (Northbridge?), GPUs zu kühlen (RAM und HDD finde ich unnutz).
Ich denke mal das ich mir am besten eine neue potente GPU mit schon vorhandenem Wasserkühlungsaufsatz kaufen sollte, da die kosten für eine Aufrüstung meiner beiden 8800 GTX wohl blödsinn wären.
Würde es sich eventuell lohnen eine neue CPU zu holen? Das Mainboard ist auf alle Fälle noch super, das sollte denke ich auf jedenfall bleiben.
Und dazu würde ich eben noch das Zubehör wie Schläuche, Verbindungen (Schraubanschlüsse), Wasserzusatz kaufen.

----

Ich denke mal das es nicht gerade billig wird, aber eine solche Wasserkühlung kann ich bestimmt dann auch in späteren PC's verwenden.
 
Hi,

also ich kann dir sagen das du dein CPU vieleicht noch auf 3,6Ghz bekommst das wars aber auch, von der abwärme ist natürlich bei dem ein Kühler super und hätte schon für dich ein Optimalen Kühler der hier nur rumfliegt!

Fals du aber noch bessere abwärme möchtest und zu einem neuen Quad greifst würde ich dir den Q9550 oder Q9650 empfehlen mit dem CO Stepping, somit ist alles viel Kühler und kannst evtl bis fast 4Ghz kommen wenn deine MoBo das alles mit macht natürlich.

Wenn du deine MoBo Kühlen willst fürs Takten des CPU, kann je nach jetzigen Temps der MoBo empfehlen!

Mit deinen Grakas siehste alles jetzt schon richtig, in einer neuen zu investieren mit Kühler !

Weiste den schon wo du deine Wasserkomponeten her bekommst?
Wenn schau mal hier:Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Von deinem Case wirds ganz schön eng mit der WaKü !
Siehe mal hier:http://www.izipik.com/images/20080216/mep6ipi7dnqglez9cf-09.jpg
Ist aber geschmackssache alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kühlen möchte ich wenn dann direkt alles, also CPU, GPU, und eben das Mainboard...
Die 3,6 Ghz würde ich auch schon erreichen wenn nur nicht meine Kühlung im weg wäre, die im moment doch stark ausgelastet ist.
Aber ich denke wie du sagst, dass es fast besser wäre eine etwas bessere CPU zu holen.

Platztechnisch sehe ich eigentlich keine Probleme, denn ich hätte noch 4x5,25" Schächte frei für eine unterbringung der Pumpe und den Radiator würde ich extern auf der rechten Seite anbringen. Mit einem Ausgleichsbehälter müsste ich mal schauen...
Aber wie gesagt sollte das eher das geringere Problem sein.
Und wenn nicht aufgrund meiner bisherigen Auswahl, kann ich mich ja noch nach einem netten Case umschauen.

Die einzelnen Komponenten habe ich mal grob auf solchen seiten wie du eine genannt hast überflogen. Ich werde jetzt einfach mal eine zusammenstellung machen und diese hier posten.
 
Ok!

ja mach das Poste mal!

Habe für deine Mobo nichts gefunden auf die schnelle, aber für den rest!
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/eaf353294395037bbd90fee14bf430dc

Welche Graka willste den dir holen mit WaKü ?

CPU könnteste jetzt bis 200€ rechnen, gehe mal davon aus was ich für mein Bezahlt habe fast ende letztes Jahr, man die Zeit rennt ganz schön!

Wegen einem Case da würde ich ab 200€ erst was kaufen, da oft dort innen ein 360 Radiator verbaut werden kann und zum großen teil innen sehr viel platz ist auch zum verbauen der Komponenten.

Wenn mal so 1500€ hast, dann kannste dir alles leisten WaKü / New CPU / New GPU / New Case und so mit in der richtung eines Silent System kommst.natürlich ist das grob gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
1500rpm sind etwas zu überdeminsioniert. da würede ich eher zu scyth 800ern oder 1200ern raten. Aber auch damit wirds dann wohl sehr sehr kühl
 
Also mein System wird momentan von nem Triple-Radi bei 750RPM unter Last gekühlt. Wenn du nachher "nur" eine GPU (und sei es ne GTX 480), Quad und MB zu kühlen hast kommste mit nem 1080er Radi wohl mit 500RPM locker aus. Würde da Noiseblocker XL1 empfehlen und runterregeln, am besten mit Aquaero ;)
 
Zurück
Oben