ein paar leichte fragen bezüglich smart tv

molten

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
115
hallo, ich habe mir einen blu ray player mit smart tv funktion gekauft ( http://www.amazon.de/gp/product/B00CDH2RKY/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 ) und nun ein paar fragen.

1. ist es sicher meine internet passwörter über den blu ray player einzugeben, auf dem pc habe ich ja anti viren programme und eine firewall (bitte nicht lynchen wenns nix mit der sicherheit der passwörter zu tun hat, ausserdem hab ich kabel internet)

2. amazon instant video wird damit leider nicht unterstützt, an wessen ende liegt das nun? müsste amazon was machen oder kann ich vielleicht nach einem zukünftigen treiberupdate des blu ray players amazon instant video nutzen?

3. kann es sein, dass man nur die online-dienste ohne einschränkung nutzen kann die auch von vornherein (oder per update) auf dem gerät als app installiert sind?
 
1) Meines Erachtens sicherer als am Computer, weil:
potenzielle Hacker zunächt Trojaner für das genutze Endgerät schreiben müssen, da diese aber Herstellereigen sind lohnt sich dies wohl nicht da zu wenig geräte betroffen wären (Zumal auch zunächst infos zu dem Betriebsystem bekannt sein müssten). Außerdem müsste ein solcher Trojaner durch das flaschen einer neuen Firmware auf das Gerät kommen, da es nicht möglich ist externe Software zu installieren. Sprich: Sollte die App die Passwörter vernümpftig verschlüsseln, dann ist die Passworteingabe auf einem SmartTV bedenkenlos möglich.

2) Sowohl als auch ;) Amazon muss die App schreiben die Zugriff auf ihre Datenbank zulässt und der Hersteller des Players/TVs muss eine Firmware für dein Gerät rausbringen die diese App mit an board hat.

3) Jap, selbst installieren ist bis heute m.E nicht möglich (Und auch nicht gewollt)
 
Winchester73 schrieb:
Man kauft sich erst ein Produkt, wenn man sich vorher mal darüber informiert hat.
Schick den Kasten zurück und hol dir lieber den hier:
http://www.amazon.de/LG-BP420-3D-Blu-ray-Player-Smart-TV-Upscaler/dp/B007KJ57O8

naja... ich hab vorher nix mit smart tv am hut gehabt, es stand in der produktbeschreibung "smart tv" also dachte ich "kann man benutzen" :/
das von die gelinkte gerät unterstützt leider kein amazon instant video und auch kein watchever, wäre also vom regen in die traufe. ;/
Ergänzung ()

Master1991 schrieb:
1) Meines Erachtens sicherer als am Computer, weil:
potenzielle Hacker zunächt Trojaner für das genutze Endgerät schreiben müssen, da diese aber Herstellereigen sind lohnt sich dies wohl nicht da zu wenig geräte betroffen wären (Zumal auch zunächst infos zu dem Betriebsystem bekannt sein müssten). Außerdem müsste ein solcher Trojaner durch das flaschen einer neuen Firmware auf das Gerät kommen, da es nicht möglich ist externe Software zu installieren. Sprich: Sollte die App die Passwörter vernümpftig verschlüsseln, dann ist die Passworteingabe auf einem SmartTV bedenkenlos möglich.
für den laien ausgedrückt, wenn ich die aktuellen treiber auf meinem blu ray player habe bin ich auf der sicheren seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
das von die gelinkte gerät unterstützt amazon instant video und watchever?

In dem Link steht doch unter Kunderfragen und Antworten das dieses Gerät definitiv KEIN Instant Video unterstützt, also wohl für deine Zwecke nicht brauchbar.
 
molten schrieb:
für den laien ausgedrückt, wenn ich die aktuellen treiber auf meinem blu ray player habe bin ich auf der sicheren seite?

So wie ich die Sache sehe ja, ich denke nicht das es in nächster Zeit Viren auf Smart TVs/Playern geben wird. Es lohnt sich für die Hacker einfach nicht da es extrem schwierig ist diese zu verbreiten.
 
Nightmare25 schrieb:
In dem Link steht doch unter Kunderfragen und Antworten das dieses Gerät definitiv KEIN Instant Video unterstützt, also wohl für deine Zwecke nicht brauchbar.

hab schon editiert "das von die gelinkte gerät unterstützt leider kein amazon instant video und auch kein watchever, wäre also vom regen in die traufe. ;/"
 
Zurück
Oben