Squicky
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.422
Hallo
Also hier sind vier Rechner und alle sollen sich gegenseitig im Netzwerk finden.
Zurzeit sieht die Installation so aus:
PC1 ------- PC2 ------- Router ------- PC3 ------- PC4
PC2 und PC3 sind direkt per Lan Kabel an den Router verbunden.
PC1 und PC4 sind nicht an den Router verbunden. PC1 ist an eine zweite Netzwerkkarte an PC2 verbunden und PC4 ist an eine zweite Netzwerkkarte an PC3 verbunden.
Die Netzwerk-config sieht wie folgt aus:
PC1 hat IP 192.168.66.23 und als Standartgateway 192.168.67.1
PC2 hat zwei Netzwerkkarten:
- 1. Netzwerkkarte hat IP 192.168.67.1 und kein Standartgateway
- 2. Netzwerkkarte hat IP 192.168.68.100 und als Standartgateway 192.168.68.1
Der Router hat die IP 192.168.68.1
PC3 hat zwei Netzwerkkarten:
- 1. Netzwerkkarte hat IP 192.168.68.101 und als Standartgateway 192.168.68.1
- 2. Netzwerkkarte hat IP 192.168.69.1 und kein Standartgateway
PC4 hat IP 192.168.69.23 und als Standartgateway 192.168.69.1
Es gibt keine Möglichkeit, das PC1 und PC4 eine eigene Verbindung zum Router bekommen. (Kabelverlegung ist nicht Möglich. Router hat nur zwei Lan Ports). So dass PC1 durch PC2 und PC 4 durch PC3 ans Netzwerk/Internet gehen.
Wie es aussieht, gibt es in dieser Konfiguration drei Netzwerke. Denn ich kann Rechner immer nur innerhalb folgender Gruppen anpingen:
PC1 und PC2
PC2, Router, PC3
PC3 und PC4
Es soll aber auch möglich sein, dass eine Verbindung zwischen PC1 und PC3 oder zwischen PC2 und PC4 oder zwischen PC1 und PC4 herstellen kann (pingen).
Wie muss ich die Netzwerkkarten konfigurieren, damit sich alle Rechner finden und eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Danke
Also hier sind vier Rechner und alle sollen sich gegenseitig im Netzwerk finden.
Zurzeit sieht die Installation so aus:
PC1 ------- PC2 ------- Router ------- PC3 ------- PC4
PC2 und PC3 sind direkt per Lan Kabel an den Router verbunden.
PC1 und PC4 sind nicht an den Router verbunden. PC1 ist an eine zweite Netzwerkkarte an PC2 verbunden und PC4 ist an eine zweite Netzwerkkarte an PC3 verbunden.
Die Netzwerk-config sieht wie folgt aus:
PC1 hat IP 192.168.66.23 und als Standartgateway 192.168.67.1
PC2 hat zwei Netzwerkkarten:
- 1. Netzwerkkarte hat IP 192.168.67.1 und kein Standartgateway
- 2. Netzwerkkarte hat IP 192.168.68.100 und als Standartgateway 192.168.68.1
Der Router hat die IP 192.168.68.1
PC3 hat zwei Netzwerkkarten:
- 1. Netzwerkkarte hat IP 192.168.68.101 und als Standartgateway 192.168.68.1
- 2. Netzwerkkarte hat IP 192.168.69.1 und kein Standartgateway
PC4 hat IP 192.168.69.23 und als Standartgateway 192.168.69.1
Es gibt keine Möglichkeit, das PC1 und PC4 eine eigene Verbindung zum Router bekommen. (Kabelverlegung ist nicht Möglich. Router hat nur zwei Lan Ports). So dass PC1 durch PC2 und PC 4 durch PC3 ans Netzwerk/Internet gehen.
Wie es aussieht, gibt es in dieser Konfiguration drei Netzwerke. Denn ich kann Rechner immer nur innerhalb folgender Gruppen anpingen:
PC1 und PC2
PC2, Router, PC3
PC3 und PC4
Es soll aber auch möglich sein, dass eine Verbindung zwischen PC1 und PC3 oder zwischen PC2 und PC4 oder zwischen PC1 und PC4 herstellen kann (pingen).
Wie muss ich die Netzwerkkarten konfigurieren, damit sich alle Rechner finden und eine Verbindung aufgebaut werden kann.
Danke