Einbaukit anstelle DVD-Laufwerk für zweite Festplatte Dell Notebook

mfg!

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
57
Hallo zusammen,

möchte gerne auf meinem Dell E6540 ein zweites Betriebssystem WIN7 laufen lassen. Nun würde ich gerne einen Einbaukit (Festplatte Caddy) anstelle des DVD-Laufwerks für eine zweite Festplatte verwenden.

Mein Problem, ich kenne das BIOS-PW nicht und kann somit die Bootreihenfolge nicht verändern. Die interne HDD bootet immer als erstes. Auslesen geht nicht da ich für ein 64bit Betriebssystem kein Tool finde zum Auslesen.

Kann ich dann überhaupt ein Festplatte Caddy verwenden, oder gibt es eine Möglichkeit aus dem normalen Betrieb der HDD auf ein zweites Betriebssystem zu wechseln. Auf der normalen HDD möchte ich das Betriebssystem nicht installieren.

Wie könnte ich vorgehen, hoffe Ihr habt ein paar Tipps.

Vielen Dank und Grüße
 
wird schwer. bei win 10 könntest du das system in nem anderen rechner aufspielen, umbauen und wenn das geht in deinem primären system den bootloader anpassen. das antike win7 ist bei solchen umbauten aber noch etwas empfindlich.

was ist dein primäres system?
 
Firmenlaptop? :D
Ich weiß nicht, ob das BIOS-PW erhalten bleibt, wenn man den CMOS resettet, kann mir aber vorstellen, dass es dann raus ist. Problem: Der Laptop wird keinen Jumper zum BIOS-Reset haben und die CMOS-Batterie, wenn man denn erstmal zu ihr vorgedrungen ist, ist wahrscheinlich verlötet. Wobei ich zuletzt ein Gerät hatte, da war sie normal geclippt, wie man es von einem Desktop-Board kennt.

Manuell (bei jedem Start) das Boot-Medium über [F12] (o.ä.) wählen geht auch nicht? Dann könnte man noch das große weite Internetz in seinen dunkelsten Ecken durchforsten um zu gucken ob es ein DELL-Masterkey gibt.

Welches Betriebssystem ist übrigens auf der eigentlichen HDD?
 
Boormanager editieren. Dann kannst du booten was du willst.
 
Hallo,

leider auch WIN7 update auf WIN10 derzeit nicht möglich.

mfg
 
Auslesen geht nicht da ich für ein 64bit Betriebssystem kein Tool finde zum Auslesen.
Macht man ja auch mittels USB/DVD im Dosmodus?
 
@ Brandkanne, den DELL-Masterkey gibts bei dem Modell angeblich nicht mehr, wird von Dell bereitgestellt. Firmen... :D

@ HominiLupus, gibt es dazu eine Anleitung? bcdedit kann ich als User nicht ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mfg!
Funktioniert das mit F12 (wie von Brandkanne vorgeschlagen)?

Umstellen der Bootreihenfolge ist zwangsläufig nicht notwendig. Nach dem Einschalten des Notebooks F12 drücken. Nun stehen etwaige angeschlossene Medien zur Auswahl, von denen gebootet werden kann (Info am Rande : hierüber kann auch die Dell-eigene Diagnostics gestartet werden). Voraussetzung : die Geräte wurden BIOS-seitig nicht deaktiviert (wenn DVD deaktivert, so ist der Anschluß auch fürs Caddy nicht nutzbar).
 
Wenn du nicht Administrator bist: nein. Dann kannst du nix machen.
 
Zurück
Oben