Einbruch in England - Handy geklaut

H

h3@d1355_h0r53

Gast
Hi,

bei meiner Freundin wurde eingebrochen; sie wohnt in England. Mitgenommen wurde u.a. Handy (SGS2) und Geldbeutel. Jetzt ist die Frage was sie machen kann/soll. Polizei kommt gleich.
Sie wohnt zur Miete in einer 5er WG, wahrscheinlich hat ein Mitbewohner die Terrassentüre nicht abgeschlossen nachts und so konnten der/die Einbrecher während sie schlief das Zeug mitgehen lassen... Es wurde wohl schon öfters angemahnt, dass die Tür nicht abgeschlossen wird.

Googlepasswort und andere Passwörter werden gerade geändert von allem was auf dem Handy lief. Kredit-/Bankkarten werden auch gerade gesperrt. Handyanbieter wird auch gleich informiert, ist irgendein englischer Anbieter.

Jetzt ist die Frage wie das rechtlich in England läuft, z.B. ob Einbrüche irgendwie durch eine (zwingende) Versicherung der Wohnung abgedeckt sind, etc... Und was man noch machen kann? Das Handy hatte leider weder uTrack noch sonstige Apps, die gegen Einbruch schützen oder tracken können, installiert. Falls der/die Täter aber die Geocaching App benutzen, dann sehe ich wo sie online sind ;)

Für Ideen, Ratschläge und Hinweise sind wir dankbar.

PS: Der Mitbewohner, der die Türe offenließ, meinte schon, er sei Schuld. Hat aber 0 Kohle...
 
Zuletzt bearbeitet:
h3@d1355_h0r53 schrieb:
PS: Der Mitbewohner, der die Türe offenließ, meinte schon, er sei Schuld. Hat aber 0 Kohle...

Ich denke darauf wird es hinaus laufen. Wenn die Versicherung spitz bekommt, dass die Terrassentür nicht abgeschlossen war, dann zählen die nichts. Es handelt sich dann um Selbstverschulden. Hier wird wohl nur der Weg über den Mitbewohner gehen, so Mies das auch ist. Er hat Scheiße gebaut und muss jetzt dafür gerade stehen.
 
Ja das mit dem Mitbewohner hab ich erfahren als ich den Post gerade fertiggestellt hab.

Immerhin hab ich jetzt eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk...
 
Zurück
Oben