Eine aktuelle Preis/Leistung Betrachtung von Grafkkarten

Nilson

Grand Admiral
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
25.718
Hallo zusammen,

ich habe mir mal die Mühe gemacht die aktuellen Preise von Grafikkarten zu betrachten und mit der Leitung zu vergleichen.

Dabei habe ich jeweils von AMD und Nvidia drei Modelle mit je zwei Partnervarianten betrachtet, sodass ich 12 Karten verglichen habe. Die Partnerversionen sind jeweils die günstigste nicht Referezkarte und die (imho) beste (Lautstärke etc.). Der Günstigsten habe ich dabei die Leistung aus dem Computerbase Leitungsindex zugewiesen. Der Partnerkarte den Wert aus dem CB Test. Gab es kein Test, habe ich die Leistung über Tant und das Taktskalierungsverhalten hochgerechnet. Als Preis habe ich den günstigen geizhals.de Preis von heute morgen genommen.

Daraus ergab sich dann folgende Abfolge (von gut bis schlecht):

[table="width: 500, align: left"]
[tr]
[td]Rang[/td]
[td]Modell[/td]
[td]Preis[/td]
[td]Leistung[/td]
[td]Verhältnis (weniger ist besser)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1.[/td]
[td]VTX3D R9 280X[/td]
[td]205 €[/td]
[td]78,3[/td]
[td]2,61[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2.[/td]
[td]VTX3D R9 290[/td]
[td]250 €[/td]
[td]89,6[/td]
[td]2,79[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3.[/td]
[td]Sapphire Vapor-X R9 290[/td]
[td]295 €[/td]
[td]101,1[/td]
[td]2,91[/td]
[/tr]
[tr]
[td]4.[/td]
[td]Zotac GTX 970[/td]
[td]305 €[/td]
[td]100[/td]
[td]3,05[/td]
[/tr]
[tr]
[td]5.[/td]
[td]Evga GTX 770[/td]
[td]240 €[/td]
[td]76,4[/td]
[td]3,14[/td]
[/tr]
[tr]
[td]6.[/td]
[td]HIS R9 280X[/td]
[td]260 €[/td]
[td]80[/td]
[td]3,25[/td]
[/tr]
[tr]
[td]7.[/td]
[td]XFX R9 290X[/td]
[td]295 €[/td]
[td]90,1[/td]
[td]3,27[/td]
[/tr]
[tr]
[td]8.[/td]
[td]Sapphire Vapor-X R9 290X[/td]
[td]365 €[/td]
[td]108,2[/td]
[td]3,37[/td]
[/tr]
[tr]
[td]9.[/td]
[td]MSI GTX 970[/td]
[td]360 €[/td]
[td]104,1[/td]
[td]3,45[/td]
[/tr]
[tr]
[td]10.[/td]
[td]MSI GTX 770[/td]
[td]273 €[/td]
[td]78[/td]
[td]3,5[/td]
[/tr]
[tr]
[td]11.[/td]
[td]Gainward GTX 980[/td]
[td]498 €[/td]
[td]112[/td]
[td]4,44[/td]
[/tr]
[tr]
[td]12.[/td]
[td]MSI GTX 980[/td]
[td]555 €[/td]
[td]116[/td]
[td]4,78[/td]
[/tr]
[/table]

Das Ergebnis ist klar AMD dominiert. Einzig die günstigen Modelle der GTX 970 und GTX 770 können sich im Mittelfeld positionieren.

Ein etwas anders Bild ergibt sich, wenn man nicht die Preise alleine sieht, sondern ins Verhältnis zu einem kompletten Pc setzt. Dafür habe ich für den Rest der Hardware 700 € veranschlagt. Das entspricht ein System mit 500 Watt, Xeon 1231, 8GB RAM und 256 GB SSD, wie es hier im Forum oft verwendet wird. Der Preis ist nun also 700 € plus Preis der Grafikkarte.

[table="width: 500, align: left"]
[tr]
[td]Rang[/td]
[td]Modell[/td]
[td]Preis[/td]
[td]Leistung[/td]
[td]Verhältnis (weniger ist besser)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1.[/td]
[td]Sapphire Vapor-X R9 290[/td]
[td]995 €[/td]
[td]101,1[/td]
[td]9,841[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2.[/td]
[td]Sapphire Vapor-X R9 290X[/td]
[td]1065 €[/td]
[td]108,2[/td]
[td]9,842[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3.[/td]
[td]Zotac GTX 970[/td]
[td]1005 €[/td]
[td]100[/td]
[td]10,05[/td]
[/tr]
[tr]
[td]4.[/td]
[td]MSI GTX 970[/td]
[td]1060 €[/td]
[td]104,1[/td]
[td]10,18[/td]
[/tr]
[tr]
[td]5.[/td]
[td]VTX3D R9 290[/td]
[td]950 €[/td]
[td]89,6[/td]
[td]10,6[/td]
[/tr]
[tr]
[td]6.[/td]
[td]Gainward GTX 980[/td]
[td]1198 €[/td]
[td]112[/td]
[td]10,69[/td]
[/tr]
[tr]
[td]7.[/td]
[td]MSI GTX 980[/td]
[td]1155 €[/td]
[td]116[/td]
[td]10,81[/td]
[/tr]
[tr]
[td]8.[/td]
[td]XFX R9 290X[/td]
[td]995 €[/td]
[td]90,1[/td]
[td]11,04[/td]
[/tr]
[tr]
[td]9.[/td]
[td]VTX3D R9 280X[/td]
[td]905 €[/td]
[td]78,3[/td]
[td]11,5[/td]
[/tr]
[tr]
[td]10.[/td]
[td]HIS R9 280X[/td]
[td]960 €[/td]
[td]80[/td]
[td]12[/td]
[/tr]
[tr]
[td]11.[/td]
[td]Evga GTX 770[/td]
[td]940 €[/td]
[td]76,4[/td]
[td]12,3[/td]
[/tr]
[tr]
[td]12.[/td]
[td]MSI GTX 770[/td]
[td]973 €[/td]
[td]78[/td]
[td]12,47[/td]
[/tr]
[/table]
Auch wenn Platz eins und zwei fast gleich auf AMD gehört, kann sich jetzt Nvidia mit der GTX 970 Platz drei und vier sichern. Die bisher letzt plazierten GTX 980 landen im Mittelfeld. Die R9 280X rutsch von Platzt eins auf Platz 9.
Das kommt daher, dass eine 10 % schneller Karte auch einen 1000 € PC 10 % schneller macht, der Preisunterschid vpon 50 € aber nicht mehr so stark ins Gewicht fällt (950 € gegen 1000 € z.B.).


Als Ergebnis kann man also sagen: AMD hat im Schnitt das bessere P/L. Rechnet man aber auf das Gesamtsystem, so ist vor allem die GTX 970 eine ernst zunehmende Alternative. So oder so, meine Empfehlung ist aktuell die R9 290 Vapor-X.

Gruß und guten Rutsch

PS: Im Tiel fehlt ein "i". Wenn ein Mod das leist, darf er das gerne ändern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt vor deiner Arbeit, allerdings ist das ganze recht sinnfrei
erst Recht das zweite Ranking
 
Diese Auflistung kann man im Grunde in jedem CB Grafikkartentest als X/Y Diagramm nachsehen.
Aber 'Daumen hoch' für die Fleissarbeit
 
@ RiseAgainstx
Wiso? erst recht das zweite finde ich sinvoll. Ich will doch wissen ob es sich "lohnt" bei meinem PC 50 € mehr auszugeben. Und da zeigt sich plötzlich, das die P/L erstmal nicht so interessante GTX 970 plötzlich gar nicht mehr so uninteressiert ist.

@ hamu63. Die aktualisieren das ja nicht immer ;)
 
mit nem pauschalsetup die GPU-Preise in Relation zu setzen, naaajaaaa
da kommen ja bei Wunsch nach maximaler Leistung eh nur 290(x) und 970 in Frage
und dass teurere Takt- und Kühlkonzepte keine spürbare Mehrleistung bringen sondern rein Herstellervorliebe ist ist ja auch klar
 
Man muss sich nur mal die Kaufberatungsthreads angucken. Das ist zu 80 % das Setup.

Mal nen i5 statt dem Xeon, leichte Unterscheide bei Gehäuse, Netzteil etc. Aber im Endeffekt kommen für die Anfragen zwischen 900 und 1200 € immer das gleiche Grundgerüst raus, bei dem nur die Grafikkarte schwankt.

Klar, auf ein 600 €System lässt sich das nicht anwenden. Da liegt die Wahrheit in der Mitte. Je günstiger die Plattform, desto besser werden die R9 280X.
 
Die Zotac GTX 970 kostet derzeit (seit einigen Tagen) 293,83. Nicht 305. :)
 
Nilson schrieb:
Je günstiger die Plattform, desto besser werden die R9 280X.

und genau wegen solcher völlig sinnloser Denkweisen ist das Ranking nonsens ^^
 
Unbenannt.PNG

vorhin war sie bei 305 ;)

-----

Find ich nicht, es ist nicht allgemein gültig, dass nicht, aber es zeigt wie sich das P/L Verhältnis veränder kann, wenn man nicht nur die einzelnen Komponenten betrachtet.
 
Nö. Ich beobachte die seit Tagen und hab die heute früh um 8:30 bestellt. :P Das Teil wird halt nen ordentlichen Delay haben oder ist verbuggt.
 
Hab noch mal durch gerechnet, auch mit 295 € für die Zotac ändert sich nichts an der Reihenfolge.
 
Super Arbeit, ich finde das gibt einen realistischen Eindruck wieder.

Danke dir.
 
Zurück
Oben