• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Eine kleine Nintendo Switch Dockingstation Alternative?

rambodieschen

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
451
Hallo zusammen

Ich will, damit ich meine Switch bei meinem Bruder benutzen kann, nicht meine grosse Dockingstation bei mir mühsam ausstecken müssen.

Als kleine Docking habe ich mir dafür den Meco USB Adapter gekauft:
https://www.amazon.de/MECO-Adapter-Nintendo-Charging-Datenübertragung/dp/B07BBP1Z5F
Und als Netzteil ein RAVPower 60W:
https://www.amazon.de/RAVPower-Ladegerät-Ladeadapter-Delivery-MacBook-Schwarz/dp/B078X5VQ4D
Ich habe mich an die Anleitung gehalten: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61bQc6pvwEL._AC_SL1200_.jpg
Leider wird mir kein Bild angezeigt. Was mache ich falsch? Braucht es ein spezielles USB-A zu USB-C Kabel (ich habe zwei verschiedene ausprobiert)?

Danke und Gruss
Rambodieschen
 
Laut den Amazon Bewertungen soll die Switch wählerisch sein was Netzteile angeht, hast Du es mal mit dem Original-Netzteil probiert?

EDIT: Du musst den USB-C Port nutzen, die USB-A Ports übertragen/empfangen kein Bildsignal.
 
Also hast du dich nicht an die Anleitung gehalten.
Über USB-A wird nicht genug Strom geliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Ich lese bei dem Netzteil nichts von 15V, die benötigt die Switch aber doch im Dock-Modus oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Was soll den "wählerisch" heißen? Das Netzteil gefällt der switch, dass andere nicht! Tatsächlich geht es um die technischen Spezifikationen, wenn diese nicht eingehalten werden, dann funktioniert es auch nicht.
 
In der Anleitung ist ein kleiner Hinweis das man das Original NT nehmen soll. Wird nicht umsonst da stehen.
 
@Xero261286: Dein Edit ist zwar korrekt, dass er ein USB-C-auf-USB-C-Kabel nutzen soll, mit dem Bild hat es aber nichts zu tun.

Das Problem ist, wie schon geschrieben, dass über USB-A wohl nur 10W kommen. Er muss eben das USB-C an dem Netzteil nehmen. Und in der Produktbeschreibung wird angegeben, dass das Netzteil für die Switch reichen sollte. Das glaube ich an der Stelle sogar.
 
kachiri schrieb:
Also hast du dich nicht an die Anleitung gehalten.
Über USB-A wird nicht genug Strom geliefert.
Ich habe es so wie auf den Bildern gemacht. Bei dem Netzteil habe ich das USB-A benutzt.
Ein USB-C zu USB-C Netzteil besitze ich leider nicht.

Danke für die Idee. mit dem Original-Netzteil funktioniert es!
 
Er bekommt mit dem Dock kein Bild über USB-A, egal was für ein Netzteil er nutzt, von daher ist meine Aussage auch nicht falsch :D

EDIT: Achso, Du hast das Netzteil per USB-A auf USB-C angeschlossen, ich dachte Du hast die Switch so angeschlossen xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Xero261286 schrieb:
Er bekommt mit dem Dock kein Bild über USB-A, egal was für ein Netzteil er nutzt, von daher ist meine Aussage auch nicht falsch :D

Doch, schon. Es geht genau ein (festes) Kabel vom Dock ab. Und das ist so oder so USB-C. Das wird er schon richtig angeschlossen haben. Das Problem ist, dass vom Netzteil ein USB-A-Kabel kommt. Und die Stromversorgung über USB-A reicht halt nicht aus.

rambodieschen schrieb:
Ich habe es so wie auf den Bildern gemacht. Bei dem Netzteil habe ich das USB-A benutzt.
Ein USB-C zu USB-C Netzteil besitze ich leider nicht.

Das von dir verlinkte Netzteil hat ein USB-C PD-Ausgang. Den musst du hier nutzen und nicht die 4 USB-A-Anschlüsse. Ansonsten funktioniert es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen und abcddcba
Er hat doch geschrieben das es jetzt geht :D
 
Naja, ich würde mich an der Watt-Zahl orientierten (39W etwa, 15V bei 2,6A wohl). Dann halt ein entsprechendes Kabel kaufen, das damit umgehen kann.
 
Zurück
Oben