Eine Netzwerkkamera für Senioren kaufen?

MIC778

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.773
Ich möchte eigentlich ganz simpel eine Netzwerkkamera aufstellen und irgendwo auf einem Gerät das Bild sehen. Ich habe das mal getestet und bis man zum Bild kommt muss man Informatiker sein. Das ist zu umständlich mit iphone und PC .

Eine ältere Frau soll das auch hinkriegen. Sie hat nur einen LG TV mit smart. Gibt es die kleinen Displays wie Es sie früher hatte, wo man einfach einschaltet und das Bild erscheint? Sowas würde ich mir kaufen, weiss aber nicht obs dazu noch Konverter, Adapter etc. braucht?

Kann mir jemand sagen ob das mit allen Netzwerkkameras funktioniert, obs eine bessere einfachere Lösung gibt um Senioren den Kameranutzen zu ermöglichen. Ich will dass sie selber schauen kann wer vor der Türe ist oder was im Garten so los ist.

Was empfiehlt ihr?
 
Also ohne "richtigen" Computer wird das am Fernseher nicht funktionieren. So smart sind diese Geräte nun auch gerade nicht.

Ist ein Smartphone, Notebook oder so vorhanden?
 
Also ohne "richtigen" Computer wird das am Fernseher nicht funktionieren. So smart sind diese Geräte nun auch gerade nicht.
Dein TV kann kein UPnP und Netzwerkstreaming? Seltsamer smartTV

Ich will dass sie selber schauen kann wer vor der Türe ist oder was im Garten so los ist.
Wenn Verkabelung kein NoGo wäre kannst Du das ziemlich einfach, da gibts genug Kamera-Sets wo ein kleiner Bildschirm dabei ist,
je nachdem welche Anschlüsse am TV vorhanden sind würden die natürlich auch am TV gehen. Bei mehreren Kameras brauchst Du aber vermutlich wieder einen Switch zum Umschalten, da ich nicht davon ausgehe das der TV genug Anschlüsse hat.
 
alxtraxxx schrieb:
Dein TV kann kein UPnP und Netzwerkstreaming? Seltsamer smartTV

UPnP = Universal Plug und Play (mit USB eingeführt und später Fernkonfiguration IP) Link

Was Du meinst ist, dass die Kamera anscheinend ein DLNA-Server ist, und das SmartTV dann auf den DLNA-Stream zugreift.
Link

Sind aber zwei verschiedene Dinge.

IP-Cams, die gleichzeitig DLNA-Server sind, sind selten und teuer.
Streaming beherrschen sie alle, aber meist mit unterschiedlichen Protokollen und vor allem muss der Client sich anmelden und auf gewisse Ports nachfragen.
Das kann KEIN einfaches oder auch besseres SmartTV.
 
also wenn ein iphone zu umständlich ist (facetime/whatsapp/facebook/skype/(und was es noch für live video app gibt) drücken), dann wird es sehr schwierig.
noch schwieriger wird es sein, eine webcam an den fernseher zu pappen, der keine webcam-funktion hat.

sollte es um eine überwachung gehen, gibt es fertige lösungen, die man an handelsüblichen fernseher anschliessen kann. aber die sind weitaus teurer als ein iphone 6SE oder ipad-air.

alternative wäre ein adroid-tablet... die sind ja unter 300euro mit kamera und cellularslot (simkarte) falls wlan auch zu kompliziert..
 
Zuletzt bearbeitet:
die Kiebitze rüsten auf, jetzt nichtmal mehr am Fenster stehen wollen...made my day


kann das nur zu gut verstehen, die Technik sollte es einem einfach machen, nicht noch komplizierter.

Leider wird das nur zu oft im Feature Wahn übersehen , selbst bei Apple...

und die dies könnten wollen nicht, weil sie sonst kein Geld mehr verdienen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr versteht mich falsch :) Ich will keine USB Cam am TV anschliessen. Ich will eine überwachungs CAM für draussen installieren. Am besten zwei davon. Ich möchte das so konfigurieren, dass sie per Bewegungsmelder selber aufnimmt und dann wieder aufhört wenn nichts im Bild ist. Ein NAS soll da aushelfen. Das habe ich alles schon mit einer Billig Netzwerk Cam getestet. Es funktioniert. Diese Funktion ist allein für mich besetimmt, weil für Oma ist das zu kompliziert. ;)

Aber nur für Aufnahmen ist eine CAM mit NAS zu teuer. Die Oma soll auch selber drauf schalten können. Darum ist der PC zu umständlich und ein Smartphone zu klein. Jetzt müsste ich noch ein Tablet kaufen und das geht auch ins Geld. Gibt es keine Adapter für TVs wo man nur z.B. Kanal 1 oder 2 drückt und das Bild erscheint? Wieso sieht das in Hollywood Filmen immer so einfach aus?

Solche Sets wie ihr sie nennt kenne ich: https://www.firstprice24.de/ueberwa...nitor-aufzeichnungsfunktion-push-alarm/a-963/

Aber das ist ein in sich geschlossenes System. Das heisst es funktionieren nur die gleichen Cams, die gleichen Monis und nur die eine App. Kein NAS, kein PC, kein Netzwerk. Geht sowas nicht mit gewöhnlichen Netzwerk Cams? Oder muss ich mir tatsächlich so ein Set kaufen wenn ich es benutzerfreundlich haben möchte? Die Cams sind meist auch nicht so hochwertig wie die Netzwerk Doom Cams, die man drehen und zoomen kann.
 
Wir verstehen Dich falsch, in Hollywood sehen fliegende Autos einfach aus und Du liest Antworten nur selektiv. Hab schon das Stichwort Switch geschrieben. Ansonsten bevor die Frage kommt wieso in Filmen mehrere Kameras auf 1 Monitor zu sehen sind wäre das Stichwort Video Multiplexer
 
Zurück
Oben