Eine PC- Zusammenstellung -- Eure Meinung

insane42

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
726
Hi!
Ich habe mir mal was zusammengestellt und möchte ein paar Meinungen dazu hören.

Zusatzinfo:
Der PC soll für 2 Jahre halten ohne aufrüsten (oder nur wenig). Es soll für Grafikanwendungen und für ein paar Spiele da sein.

Hier nun die Liste mit den Preisen vom shop meines Vertrauens

AMD Sockel 754 Athlon64 3200 Mhz tray
195.00€

Cooler Thermaltake Silent Boost 64
25.90€

MSI K8T Neo-FIS2R
114.00€

Dimm GeIL Dual Channel 2 x 512MB PC3200 CL2.5 Dual KHS "Value"
183.00€

Festplatte Samsung Sata 160GB 7200rpm SP1614C 8MB Cache
94.90€

AGP 256MB 6800GT Point of View TV DVI
425.00€

Miditower Avance B031 black ohne Netzteil
41.90€

400W be quiet! Blackline 2 Lüfter aPFC S1.3
63.00€


Zwischensumme: 1,142.70€

Und, was meint ihr?
 
Find ich ganz gut. Bis auf den Prozzi, der wäre mir zu langsam. Ich weiß, die schnelleren sind auch verdammt teuer. Wahrscheinlich würd ich mir den gleichen holen wenn ich zur Zeit aufrüsten wollte.
Achja, hier gibts übrigens einen aktuellen Test über A64 Kühler:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/a64cooler/

Und dann würde ich mir wahrscheinlich gleich 2x die Samsung Festplatte kaufen und sie dann im Raid Modus betreiben. Kannst du ja aber auch noch später machen.
 
Hmm der Prozzi hat im Moment ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Auf Sockel 939 will ich noch nicht umsteigen, dass lohnt sich für mich eigentlich nicht.
Hmm mit Raid hab ich mich noch nie beschäftigt. Kannst du mir da genaueres sagen?
PS: Danke für den Link :)
 
Zuletzt bearbeitet:
insane42 schrieb:
Hmm der Prozzi hat im Moment ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Auf Sockel 939 will ich noch nicht umsteigen, dass lohnt sich für mich eigentlich nicht.
Hmm mit Raid hab ich mich noch nie beschäftigt. Kannst du mir da genaueres sagen?
PS: Danke für den Link :)
Hast ja Recht der Prozzi ist echt super. Und mit Sicherheit ausreichend schnell.

Hier gibts was zum Thema Raid, find ich echt klasse das Computerbase Lexikon. Lies dir das mal durch.
Du könntest z.B. mit 2 Festplatten im Raid0 Modus eine mit 320 GB draus machen. Die ist dann auch um einiges schneller was Transferraten angeht.
Hier siehst du etwaige Performance Unterscheide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Dimm GeIL Dual Channel 2 x 512MB PC3200 CL2.5 Dual KHS "Value"
Festplatte Samsung Sata 160GB 7200rpm SP1614C 8MB Cache
AGP 256MB 6800GT Point of View TV DVI
400W be quiet! Blackline 2 Lüfter aPFC S1.3
Alles top muss ich sagen, also 1 GB RAM ist natürlich Pflicht, wenn das System einigermaßen zukunftssicher sein soll. Die Festplatte gehört zu den besten der besten; Grafikkarte hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und das Netzteil kann ich auch nur empfehlen. Also :daumen: - du wirst viel Freude haben!
 
Also der kompetenteste Shop, den ich bei meiner (Offline)Tour gefunden habe, hat mir folgendes Angebot gemacht:

-Miditower ASUS TA-210 350W Black
-Netzteil 420W LC Power 120mm Lüfter
-MSI K8N Neo-Platinum
-AMD Athlon 3200+ Box S754
-2x 512 DDRAM PC-400 MDT CL 2,5
-Samsung 160GB 7200rpm p80 S-ATA 8MB
-Geforce 6 6800GT 256MB DDR3

Mit Zusammenbau 1189,00 Eypo

Ist das Okay? Was meint ihr zu den Komponenten?
 
-Netzteil 420W LC Power 120mm Lüfter
-2x 512 DDRAM PC-400 MDT CL 2,5
-Samsung 160GB 7200rpm p80 S-ATA 8MB
-Geforce 6 6800GT 256MB DDR3
Also die LC-Power-Netzteile haben sehr niedrige Ampere-Stromstärken. Selbst das LC-Power550W kommt mit Ampere-Zahlen daher wie man sie zB von Enermax 350W geowhnt ist. Nenne doch mal bitte die A-Zahlen des 420W-LC-Powers; könnte evt. zu schwach sein. Ich würde lieber das Be-Quiet nehmen; ist deutlich stärker und dazu Marke.
RAM wie gesagt sehr gut, Festplatte und Graka ebenfalls.
 
So hab jetzt grad bei Caseking geschaut, die Amperezahlen von dem 420-LC-Power sind zwar für 420W sehr niedrig, aber dennoch OK. Sollte also ca. so stark sein wie ein 350W-Markennetzteil => ausreichend.

Bezüglich Preis: Kann AMD-Systeme schlecht einschätzen, aber für die gebotene Leistung würd ich mal ganz grob "OK" sagen. ;)
 
So meine Entscheidung steht fast fest.... bis auf einen Punkt....
Die 6800 GT, die in meiner Auflistung steht, kostet ca 420 Euro. Jetzt hab ich grade gelesen, dass bald die 6600 GT kommen wird, die nur ein wenig schwächer ist, aber 200 Euro weniger kostet. Ich versteh leider nicht viel von Benchmarkergebnissen. Was meint ihr? Die scheint ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben
 
Die 6600GT ist nicht ein wenig langsamer als die 6800GT, sondern deutlich.
Die 6600GT liegt ca. auf einem Niveau mit der 6800, bzw. leicht dahinter. Ggü. der 6800GT ist mit einem Performancerückstand von ~20% zu rechnen. Das Preisleistungsverhältnis ist aber auf jeden Fall besser. Aber bis die 6600GT als AGP kommen wird, wirds wohl Weihnachten sein.
 
Hi,

hab die Tage für nen Kumpel ein ähnliches System aufgebaut, allerdings mit A64 3000. Ich würd dir auf jeden Fall raten statt der einen 160 GB PLatte zwei 80 GB Modelle zu nehmen und im RAID0 zu betreiben. Ich nehme mal an du willst das Ding als Spielmaschine nutzen, und da kann ich aus den Erfahrungen von und mit meinem Kumpel nur zu der GF6800GT und RAID0 raten, es lohnt sich !
 
Naja eine reine Spielemaschine solls nicht sein. Ich brauch den Rechner auch zum Arbeiten und für Grafikbearbeitung.
Aber ich hab mir halt vorgenommen, möglichst bald Doom3 zu spielen, als ein Doom1 Spieler der ersten Stunde ;-)

Ah stimmt, die 6600GT wirds ja erstmal als PCIe geben. Na dann hat sich meine Frage erledigt :)
 
Hi nochmal,

na bei Grafikbearbeitung etc. können flinke Festplatten doch auch nicht schaden, da werden ja auch entsprechende Datenmengen hin und hergeschaufelt - und regelmässiges Backup sollte ja selbstverständlich sein :D
 
Es bringt im Lesebetrieb fast das doppelte (also von der maximalen Übertragungsrate), da die Daten ja gleichzeitig von beiden Platten geliefert werden. Ich muß wirklich sagen, ich hab noch nie so schnell den Windows Desktop vor mir gehabt wie bei diesem A64 3000 RAID0. Und ganz nebenbei, wenn dir diese eine 160 GB PLatte abraucht, sind deine Daten auch weg...
Da hilft generell nur, regelmässig Backups zu machen.
Ich persönlich würde auf jeden Fall RAID nehmen, zumal jedes neuere Board soweiso mit SATA RAID daherkommt und man da keine 100 Euro Aufpreis mehr für zahlen muß.
Oben hat doch jemand Links zum Thema RAID gepostet, schau doch mal drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch eine Frage hinterherschieben:

Würde es sich lohnen das System JETZT zu kaufen?
Sockel 939, DDR2, PCIe steht alles in den Startlöchern, ist bei dem System oben in nächster Zeit ein starker Preisverfall zu erwarten? (also stärker, als normal :D )
 
Zurück
Oben