Hi,
als "schlauer" ITler hätte ich wissen sollen/müssen, dass du den Order Winsxs meinst.
Winsxs steht für 'Windows Side By Side' und ist seit Vista Windows Native assembly cache.
Dies bedeutet, dass windows alle Informationen als Hard Links ablegt.
Noch besser erkärt: Dieses Verfahren soll sicherstellen, dass sich unterschiedliche Programme und DLL-Versionen problemlos parallel betreiben lassen. Gleichzeitig ist auch eine zentrale Aktualisierung der DLLs im Winsxs-Verzeichnis durch das normale Windows-Update möglich.
Welche Treiber, welche Software etc pp. Also wenn du viel an Software testet, wird dieser Winsxs Ordner inklusive Backup immer voller.
Leider ein grundlegendes Windoof Problem. Die Idee ist gut, aber schlecht umgesetzt. Denn es fehlt die funktion des automatischen Löschens nicht mehr vorhandener Informationen.
Auf jeden Fall ist es aber so, dass der WinSxs Ordner in Wirklichkeit gar nicht so groß ist, wie er vorgibt, bzw. wie er vom Explorer angezeigt wird.
Es sind sehr viele "hard-links" in dem Ordner WinSxs gespeichert, die auf die realen Dateien verweisen. Im MS-Explorer erscheinen diese natürlich als reale Dateien, teilweise wird für eine einzige Datei über 10 "Hard Links" angelegt.
Was heißt das nun genau:
Wenn die betroffene Datei (10 "Hard Links") eine Größe von "1 MB" hat, erscheinen im Explorer 11 MB. Sie selbst + die 10 "Hard Links", also 11*1MB.
Siehe hier:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24429 und
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa374029.aspx
De-Installationsprogrammen sollten eigentlich diesen Ordner mit säubern, klappt aber anscheinend nicht richtig.
Windows 7 bietet zwar eine Datenträgerreinigung an, aber ist die erstens so effektiv und zweites sinnvoll die auf ner SSD einzusetzen. Könnte sein, dass die bei einer SSD Install bereits deaktiviert ist.
Der WiseDiskCleaner ist in der hinsicht nicht schlecht, weil er das Problem mit anpackt. Aber Windows merkt, dass es die gelöschten Hard Links doch gebrauchen könnte, sodass der Winsxs Ordner immer wieder bzw. weiter gefüllt wird.
Ich könnte dir was verschlagen, aber wenn du Pech hast braucht du nachher ne Neuinstallation. Daher lasse ich es.
Lass die Finger davon und gib der Windows Partition die vollen 64 GB.
Spiele und Programme sind aus meiner Sicht eh am am besten auf ner schnellen SATA HDD aufgehoben.
Gruß thokra2008