Einfach Erklärung von DiffServ (DSCP) QoS für Präsentation

QwayZee

Lt. Commander
Registriert
Juni 2014
Beiträge
1.198
Guten Tag,

da ich leider keine einfach gehaltene Erklärung mit bildlicher Darstellung zu DSCP QoS finde, frage ich nun hier.

Ich selber mache meinen Abschluss als IT-Systemkaufmann. Mein Ausbilder ist leider nie so auf diese Funktionen eingegangen und auch als ichh danach fragte erhielt ich nur ein "weiß ich jetzt gerade nicht".

Warum brauche ich die Erklärung?

In meinem Projekt wurden Switches mit eben diesen Funktionen eingesetzt und ich möchte das gerne in meiner Präsentation erklären. Nur eben auf "einfacher" Ebene, ohne zu viel Fachjargon zu nutzen, was mich im Fachgespräch evtl unsicher aussehen lässt.

Hoffe es findet sich einen Freiwlligen hier !

LG Grand
 
Normalerweise sind Fragen was Prüfungen in Ausbildung/Studium betrifft nicht so gern gesehen. Hilft ja nix, wenn man das Ergebnis vorgekaut bekommt und am Ende nichts davon wirklich begriffen hat. Abgesehen vom Ausbilder wirst du ja vermutlich auch Literatur haben, in der das behandelt wird?

Wenn sich keine bildliche Darstellung finden lässt, macht man sie eben selbst. Im späteren Berufsleben kann man auch nicht immer auf fertige Präsentationen, etc. zurückgreifen. Ansonsten kannst du mal bei Wikipedia querlesen, ich empfehle bei technischen Themen auch mal einen Blick auf die englische Seite zu werfen, da die deutsche Variante oftmals nur eine grobe Einleitung enthält, während auf der englischen Seite auch technische Spezifikationen, etc zu finden sind.

Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/DiffServ
Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Differentiated_services

Ich hab das jetzt nur überflogen, aber da werden zumindest die Grundlagen erklärt. Für optische Unterstützung bei der Präsentation kann man auch einfach mal "DSCP QoS" bei google eingeben und auf "Bilder" klicken. 1:1 kopieren sollte man die vielleicht nicht, aber man kann sie als Inspiration für eine eigene Grafik heranziehen. Gibt ja genug Artikel darüber von Cis und Co (;)), die zwar primär die Prozesse in den jeweiligen Produkten darstellen, aber vom Konzept her vergleichbar sind.
 
Moin,

meiner Meinung nach bis du mit dieser Thematik in deinem Berufsbild falsch. Du musst mMn nach nur wissen, dass es QoS gibt.
Das Problem ist, sobald du QoS erwähnst musst du auch Fragen dazu beantworten können. Und je nachdem, wie das in deiner Präsentation vorkommt, können solche Fragen kommen. Und dann wird es sehr technisch.

Wenn du dann von DSCP und ToS anfängst zu reden, dann gehen die Prüfer davon aus, dass du dich auskennst. Spätestens dann wird es haarig.
"Sie haben DSCP-Werte erwähnt, können Sie mir das genauer erklären?" [...] "Aha, und, wie entscheidet der Switch nun was Wichtig und Unwichtig ist?" [...] "Okay, wie viele Quenes hat denn Ihr Switch?" [...] "Warum haben sie einen Switch mit 4/8 Quenes genommen und wie teilt sich denn das QoS auf?" [...] "Warum ist EF anders priorisiert als BE? Was sind die Unterschiede?" [...] "Welches QoS fahren Sie denn intern?" ....

Nimm es mir nicht übel, aber sprich mit deinen Ausbildern darüber.
Evtl. gibt es die Möglichkeit QoS als Anforderung der Fachabteilung aufzuführen ohne dass du es begründen musst?

Gruß
 
Danke erstmal für die Antworten!

Wie error schon sagt, bin ich theoretisch falsch in dem Gebiet.

Sollten Fragen kommen, die tief in die Technik gehen, würde ich sagen, dass ich es nicht unbemerkt lassen wollte, weil es eben eine sehr sinnvolle Funktion ist. Es handelt sich hierbei auch nur um eine Powerpoint Seite von 26.

Meine Ausbilder kann ich in die Tonne hauen. Die konnten und wollten mir keine meiner Fragen richtig beantworten. Die Schul-Literatur bietet nur den Grundstoff und 70% wurde gar nicht durchgekaut.

DSCP und QoS sind sehr große Themen und um diese detailliert und technisch erklären zu können muss man schon wirklich sehr viel drauf haben im Bereich Netzwerke. Meiner Meinung nach zumindest.

Ich werde schon nicht deswegen durchfallen, denke ich. Dafür ist der Rest in meinem Gebiet.


Danke für Eure Mühe ! Drückt mir die Daumen für Montag :D
 
Thematisch wird es tatsächlich kaum komplexer.
Ich hoffe die Prüfung war gut und wir bekommen hier ein Ergebnis präsentiert :D
 
Zurück
Oben